mit Video
Austausch über Migration:US-Vizepräsident Vance zu Besuch im Vatikan
|
Donald Trumps Vize J.D. Vance hat sich im Vatikan mit Kardinalstaatssekretär Parolin getroffen und zu mehreren Themen ausgetauscht. Mit Papst Franziskus traf er sich jedoch nicht.
J.D. Vance mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Vatikan. Das Verhältnis zwischen dem Vatikan und den USA gilt als angespannt.
Quelle: action press
US-Vizepräsident J.D. Vance ist am Samstag im Vatikan von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin empfangen worden, der Nummer zwei nach Papst Franziskus. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf kurz vor 10 Uhr mit seiner Delegation im Apostolischen Palast ein. An dem Treffen nahm auch der Sekretär des Vatikans für die Beziehungen mit den Staaten, Paul Richard Gallagher, teil.
Man habe sich laut Presseamt des Vatikans über
- die internationale Lage,
- über Kriege,
- politische Spannungen und
- schwierige humanitäre Situationen ausgetauscht.
Der Vatikan bezeichnete das Treffen als "herzlich". Neben der Bekräftigung einer "gemeinsamen Verpflichtung zum Schutz des Rechts auf Religions- und Gewissensfreiheit" sei die Hoffnung auf eine "friedliche Zusammenarbeit zwischen dem Staat und der katholischen Kirche in den Vereinigten Staaten" geäußert worden. Ein besonderes Augenmerk des Gesprächs habe auf den Themen Migranten, Flüchtlinge und Gefangene gelegen.
J.D. Vance mit seiner Frau und seinen Kindern beim Besuch im Vatikan
Quelle: action press
Treffen zwischen Papst und Vance noch offen
Vance, seine Ehefrau Usha sowie ihre drei Kinder hatten bereits an der Karfreitagsliturgie im Petersdom teilgenommen. Zuvor hatte der US-Vizepräsident Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni zu einem Gespräch über die US-Zölle getroffen.
Ob Vance am Sonntag an den Osterfeierlichkeiten auf dem Petersplatz teilnehmen wird, zu denen auch Papst Franziskus erwartet wird, war noch unklar.
Der Papst erholt sich derzeit nach einem fast 40-tägigen Krankenhausaufenthalt von einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung. In welchem Umfang das gesundheitlich angeschlagene katholische Kirchenhaupt bei den diesjährigen Osterfeierlichkeiten präsent sein wird, war noch nicht bekannt.
Angespannte Stimmung zwischen Vatikan und USA
Ein Aufeinandertreffen von Vance und dem Papst könnte eine angespannte Angelegenheit werden. Im Februar hatte Franziskus die Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Massenabschiebung von Migranten in einem Brief an US-Bischöfe scharf kritisiert und damit den Zorn des Weißen Hauses auf sich gezogen. Die USA forderten Franziskus daraufhin auf, sich "an die Religion zu halten".
In einem Interview am Freitag hatte Kardinalstaatssekretär Parolin diesen Standpunkt noch einmal bekräftigt. Mit Blick auf die drastischen Kürzungen und die angekündigte Auflösung der US-Entwicklungshilfebehörde USAID sagte er:
Der Heilige Stuhl ist stets bemüht, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, und es gibt viele schutzbedürftige Menschen, die beispielsweise unter den Kürzungen der humanitären Hilfe enorm leiden.
Pietro Parolin, Kardinalstaatssekretär des Vatikans
Insgesamt sei offensichtlich, "dass der Ansatz der aktuellen US-Regierung sich stark von dem unterscheidet, den wir gewohnt sind, und vor allem im Westen von dem, auf den wir uns viele Jahre lang verlassen haben."
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: AFP, epd
Mehr über J.D. Vance
mit Video
Trump-Regierung unter Druck:"The Atlantic" legt in Geheimchat-Affäre nach
mit Video
In München:Trump-Vize Vance trifft AfD-Chefin Weidel
Analyse