Golfbälle in Gold für Trump?:Wie Japan den US-Präsidenten empfängt
Japan lässt US-Trucks auffahren und gibt sich auch sonst viel Mühe, den Staatsbesuch von Donald Trump in gute Bahnen zu lenken. Zudem erwartet ihn wohl ein besonderes Gastgeschenk.
Japans Kaiser Naruhito (r.) empfängt US-Präsident Donald Trump zum Auftakt seines Besuchs in Tokio.
Quelle: APUS-Präsident Donald Trump ist zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Japan eingetroffen. Am Flughafen von Tokio wurde er am Montag von einer Regierungsdelegation empfangen. Gleich zum Auftakt erhielt Trump eine Audienz bei Kaiser Naruhito im Kaiserpalast.
Im Zuge seiner Asienreise wurde US-Präsident Trump am Morgen von Japans Kaiser Naruhito in Tokio empfangen. Im Mittelpunkt der Reise stehen Handelsgespräche – Elmar Theveßen berichtet.
27.10.2025 | 1:42 minDie neue Ministerpräsidentin Sanae Takaichi, die erst vergangene Woche ihr Amt angetreten hatte, will mit dem oft unberechenbaren US-Präsidenten gute Beziehungen aufbauen. Dafür betrieb die Regierung einigen Aufwand.
US-Trucks auf Tokios Straßen
Nicht nur rund 18.000 Polizisten sind zu Trumps Schutz im Einsatz. Laut dem japanischen Fernsehsender NHK will das Verkehrsministerium in Tokio den Gast auch mit dem Anblick wuchtiger amerikanischer Pick-up-Trucks beglücken - offenbar als Geste mit Blick auf die schwierigen Handelsgespräche. Trump hatte beklagt, dass Japan kaum amerikanische Autos ins Land lasse.
"Trump will entscheiden, was mit den Geldern passiert", so ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen über Trumps Asien-Reise und den Investitionsfonds Japans in den USA.
27.10.2025 | 4:00 minDass die breiten US-Karossen ziemlich ungeeignet für die oft engen Straßen in Tokio und anderen japanischen Städten sind, scheint dabei keine Rolle zu spielen. Die Trucks sollen dem Bericht nach auf dem Gelände des am Dienstag geplanten Gipfeltreffens mit Japans neuer nationalkonservativer Regierungschefin Sanae Takaichi ausgestellt werden.
Das Kräfteverhältnis in der Welt verändert sich. Auch Japan ist betroffen. Der ursprüngliche Deal: die USA schützen Japan vor China und sichern seinen Einfluss. Wie lange noch?
17.08.2025 | 2:47 minGolfschläger von Abe und goldene Golfbälle für Trump?
Takaichi dürfte dabei auch ihr sehr enges Verhältnis zu ihrem ermordeten Vorgänger Shinzo Abe zugutekommen, zu dem Trump eine ganz besonders enge Freundschaft pflegte.
Der US-Präsident, der das asiatische Land während seiner ersten Amtszeit dreimal besucht hatte, spielte mit Abe gern Golf und sah sich gemeinsam mit ihm Sumo-Kämpfe an. Laut NHK erwägt Takaichi nun, Trump einen einst von Abe benutzten Golfschläger zu schenken - und dazu mit Blattgold verzierte Golfbälle.
Japan hat seine erste Premierministerin: Sanae Takaichi. In dem Land, das zwischen extremer Moderne und verwurzelter Tradition schwankt, ein großer Schritt.
21.10.2025 | 2:31 minTrump reist am Mittwoch nach Südkorea
Nach seinem Besuch in Japan wird der US-Präsident am Mittwoch in Südkorea erwartet, wo der Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) stattfindet.
Dort soll es am Donnerstag zur ersten persönlichen Begegnung mit Chinas Präsident Xi Jinping seit Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus kommen.
"Aus Pekings Sicht muss man sich anständig verhalten - das ist ein neuer machtpolitischer Ansatz", so Experte Mikko Huotari im ZDF-Morgenmagazin.
27.10.2025 | 4:59 minMehr zu Japan
Erinnerung an Kriegsverbrechen:Wie Japan zur eigenen Vergangenheit schweigt
von Johannes Lieber