Präsidentschaftswahl in Chile: Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet

Gewinnt Mitte-Links oder Ultrarechts?:Chile: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Präsidentschaftswahl erwartet

|

Bei der Präsidentschaftswahl in Chile wird ein knappes Rennen zwischen der Sozialdemokratin Jeanette Jara und dem Ultrarechten José Kast erwartet. Wofür die vier Kandidaten stehen.

Die chilenischen Präsidentschaftskandidaten José Antonio Kast und Jeannette Jara während der Jahresversammlung der CCS anlässlich ihres 106. Jubiläums im Centro de Eventos Metropolitan Santiago, Javier Torres Aton, Santiago de Chile.

In Chile wird ein neuer Präsident gewählt. Die Kandidaten José Antonio Kast und Jeanette Jara sind die Favoriten.

Quelle: Imago

Eine Sozialdemokratin mit kommunistischen Wurzeln und ein ultrarechter Pinochet-Fan - gegensätzlicher könnten die beiden Favoriten der Präsidentschaftswahl in Chile kaum sein. Den Umfragen zufolge wird sich das Rennen nach der ersten Runde am Sonntag erst am 14. Dezember in einer Stichwahl zwischen der linken Jeannette Jara und dem rechtsnationalen José Antonio Kast entscheiden.

Es sei denn, dem in den Umfragen Drittplatzierten, dem Rechtsradikalen Johannes Kaiser, gelingt noch die Aufholjagd. Ein Überblick über die Präsidentschaftskandidaten:

Jeanette Jara: Arbeitertochter mit kommunistischen Wurzeln

Jeannette Jara, Kind aus einem Arbeiterviertel, engagierte sich schon als Jugendliche in der Kommunistischen Partei. Heute wird sie dem sozialdemokratischen Flügel zugerechnet. "Sie präsentiert sich als Abweichlerin", sagt ihre Biografin Alejandra Carmona.

Die Präsidentschaftskandidatin Jeannette Jara vom Bündnis Unidad por Chile führt am 11. November 2025 in Santiago eine Wahlkampfkundgebung vor den Parlamentswahlen an.

Jeanette Jara ist in der Kommunistischen Partei, gewann die Vorwahlen aber als Teil der Mitte-Links-Koalition.

Quelle: AP

Als frühere Arbeits- und Sozialministerin setzte sie die Verkürzung der Wochenarbeitszeit und die Reform des privaten Rentensystems durch. Als Präsidentin will die 51-Jährige die Kontrollen gegen illegale Einwanderung verschärfen und die wachsende Kriminalität bekämpfen. Sie greift damit Themen auf, die üblicherweise die rechten Parteien besetzen.

Die öffentliche Sicherheit wird vom ersten Tag an ein wichtiges Thema sein.

Jeanette Jara, Präsidentschaftkandidatin

José Antonio Kast: Ultrarechter Pinochet-Fan

Für den ultrarechten José Antonio Kast von der Republikanischen Partei ist es bereits der dritte Präsidentschaftswahlkampf. Der Vater des 59-jährigen deutschstämmigen Anwalts war in der Nazi-Zeit Wehrmachtssoldat und setzte sich nach Kriegsende nach Chile ab. Einer von Kasts Brüdern wurde Minister unter dem langjährigen chilenischen Diktator Augusto Pinochet (1973-1990).

Der chilenische Präsidentschaftskandidat José Antonio Kast von der Republikanischen Partei spricht am 13. November 2025 bei seiner Abschlusskundgebung in Concepción zu Unterstützern.

José Antonio Kast tritt zum dritten Mal für das Amt des chilenischen Präsidenten an.

Quelle: AFP

Auch Kast selbst macht keinen Hehl aus seiner Bewunderung für den Diktator, der Tausende Oppositionelle verfolgen, foltern und töten ließ. Mit der erhofften Übernahme der Macht plant er alle Einwanderer ohne Papiere aus dem Land zu werfen.

Wenn sie (die Einwanderer) nicht freiwillig gehen, werden wir sie holen.

José Antonio Kast, Präsidentschaftskandidat Chile

Die Ruinen eines alten Förderbandes in Chacabuco, Chile.

ZDfinfo besuchte drei verlassenen Orte in Chile, die vom Terror der Pinochet-Diktatur erzählen.

25.04.2025 | 44:47 min

Johannes Kaiser: Gegen Frauenwahlrecht und Klimaschutz

Auch Johannes Kaiser hat deutsche Wurzeln, allerdings floh sein Großvater nach seinen Angaben vor den Nazis nach Chile. Der 49-jährige Vorsitzende und Gründer der Nationallibertären Partei gilt als deutlich rechtsradikaler als Kast. Auf seinem Youtube-Kanal stellte er das Wahlrecht für Frauen in Frage und verhöhnte Vergewaltigungs- sowie Pinochet-Opfer.

Johannes Kaiser Mitglied der Nationalen Libertären Partei gestikuliert während einer Kundgebung vor den bevorstehenden Parlamentswahlen am Mittwoch, 12. November 2025, in Santiago, Chile.

Johannes Kaiser, Gründer der Nationallibertären Partei.

Quelle: AP

Kaiser kündigte an, bei einem Wahlsieg alle Einwanderer ohne Aufenthaltserlaubnis auszuweisen. Diejenigen mit Vorstrafen sollen in ein berüchtigtes Mega-Gefängnis in El Salvador kommen. Zudem will er die Ministerien für Bildung, Frauen und Umwelt abschaffen und den Austritt Chiles aus dem Pariser Klimaabkommen vorantreiben.

USA schicken weitere angebliche Kriminelle nach El Salvador

Im April schob US-Präsident Trump 100 Venezolaner in das Gefängnis nach El Salvador ab - ohne Urteil.

01.04.2025 | 2:38 min

Evelyn Matthei: Ex-Bürgermeisterin mit wenig Chancen

Die konservative Kandidatin Evelyn Matthei ist die dritte im Kreis der rechtsgerichteten Kandidaten mit deutschen Vorfahren. Ihr Vater war Mitglied von Pinochets Militärjunta.

Die chilenische Präsidentschaftskandidatin Evelyn Matthei von der Unabhängigen Demokratischen Union spricht am 13. November 2025 bei ihrer Abschlusskundgebung im Santa Laura USEK-Stadion in Santiago zu Unterstützern.

Evelyn Matthei ist die vierte Präsidentschaftskandidatin.

Quelle: AFP

Die mittlerweile 72-jährige frühere Ministerin und Ex-Bürgermeisterin von Providencia, einer wohlhabenden Vorstadt von Santiago de Chile, gilt als deutlich gemäßigter als Kast und Kaiser.

Dennoch verteidigt auch sie den Sturz des damals demokratisch gewählten linken Präsidenten Salvador Allende 1973. Matthei lag in Umfragen zuletzt auf dem vierten Platz.

Quelle: AFP

Mehr Nachrichten aus Lateinamerika

  1. Ein Kampfjet rollt auf dem Flugzeugträger USS Gerald R. Ford zum Start.

    Nach Angriffen auf Boote:Pentagon kündigt Militäreinsatz in der Karibik an

    mit Video

  2. Donald Trump wird in Muellers Bericht entlastet. Archivbild
    FAQ

    Nur Kampf gegen Drogenhandel?:Was Trumps Vorgehen in Venezuela bedeutet

    mit Video

  3. Die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado spricht bei einer Pressekonferenz.

  4. Vargas Llosa, Mario

    Wichtige Stimme Lateinamerikas:Peruanischer Autor Vargas Llosa ist tot

    mit Video