BBC bittet Trump wegen Dokumentation um Entschuldigung

US-Präsident droht mit Milliarden-Klage:BBC bittet Trump wegen Dokumentation um Entschuldigung

|

Der britische Sender BBC hat sich bei Donald Trump für den Zusammenschnitt einer Rede des US-Präsidenten entschuldigt. Grundlage für eine angedrohte Verleumdungsklage gebe es jedoch nicht.

Menschen gehen vor dem BBC-Hauptquartier in London.

Trump drohte der BBC am Montag mit einer Klage und forderte eine Entschuldigung.

Quelle: dpa

Nach der Kritik an einem Zusammenschnitt einer Rede in einer Dokumentation über US-Präsident Donald Trump hat sich BBC-Präsident Samir Shah in einem Brief bei Trump entschuldigt.

Shah habe "einen persönlichen Brief an das Weiße Haus geschickt, in dem er Präsident Trump gegenüber deutlich gemacht hat, dass er und das Unternehmen die Bearbeitung der Rede des Präsidenten vom 6. Januar 2021 bedauern", hieß es in einer Stellungnahme des britischen Senders am Donnerstag.

10.11.2025, Großbritannien, London: Medienvertreter stehen vor dem Broadcasting House, dem BBC-Hauptquartier im Zentrum Londons. Die BBC, die weltberühmte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Großbritanniens, steckt in einer tiefen Führungskrise. Senderchef Davie trat am Abend ebenso zurück wie Turness, die für die BBC-Nachrichten verantwortlich ist.

Die BBC steht wegen des Zusammenschnitts einer Trump-Rede und weiterer Skandale in der Kritik. Nach mehreren Rücktritten bemüht sich der Sender nun um Glaubwürdigkeit.

10.11.2025 | 2:25 min

BBC-Präsident: Keine Grundlage für Verleumdungsklage

Gleichzeitig erklärte Shah jedoch, dass "wir entschieden der Ansicht sind, dass keine Grundlage für eine Verleumdungsklage besteht".

Trump hatte dem Sender am Montag mit einer Klage über eine Milliarde Dollar (890 Millionen Euro) gedroht und der BBC bis Freitag Zeit gegeben, sich zu entschuldigen und die Dokumentation zurückzuziehen.

In der umstrittenen BBC-Sendung waren Ausschnitte aus einer Rede Trumps zusammengeschnitten worden - dadurch wurde der Eindruck erweckt, Trump habe seine Anhänger 2021 direkt zum Sturm auf den Sitz des US-Kongresses aufgerufen. Die Dokumentation "Trump: Eine zweite Chance?" war eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 ausgestrahlt worden.

BBC-Generaldirektor Tim Davie und die BBC-Nachrichtenchefin Deborah Turness verkündeten nach dem Vorfall ihren Rücktritt.

BBC

Generaldirektor und Nachrichtenchefin sind zurückgetreten. Eine Dokumentation über den Sturm auf das Kapitol soll Aussagen von Präsident Trump irreführend geschnitten haben.

10.11.2025 | 2:27 min

BBC prüft zweiten Fall

Die BBC prüft indes einen zweiten Fall, in dem eine Rede Trumps möglicherweise falsch zusammengeschnitten wurde. Wie "The Telegraph" am Donnerstag berichtete, strahlte die BBC im Juni 2022 in ihrer Sendung "Newsnight" einen weiteren Bericht aus, in dem Ausschnitte aus der Rede Trumps vom 6. Januar 2021 - dem Tag des Sturms auf das Kapitol - auf irreführende Art montiert wurden.

"Wir sind auf diese Angelegenheit aufmerksam gemacht worden und untersuchen sie derzeit", erklärte ein BBC-Sprecher. Die BBC fühle sich verpflichtet, "die höchsten redaktionellen Standards einzuhalten", fügte er hinzu.

Dieses Foto zeigt eine Kameraausrüstung von BBC News, die am 10. November 2025 vor dem Gefängnis La Santé in Paris auf dem Boden liegt.

Nach Manipulationsvorwürfen einer Trump-Doku treten Generaldirektor und Nachrichtenchefin der BBC zurück.

10.11.2025 | 1:54 min

Wegen seiner Rolle bei der Erstürmung des Kapitols wurde Trump im Jahr 2023 unter anderem wegen Verschwörung zur Behinderung einer offiziellen Amtshandlung sowie zum Betrug an den Vereinigten Staaten angeklagt. Nach Trumps Wahlsieg am 5. November 2024 sah sich die Justiz gezwungen, das Strafverfahren gegen den Rechtspopulisten einzustellen.

Quelle: AFP

Mehr zu Trump und den USA

  1. US-Päsident Donald Trump

    Wegen zusammengeschnittener Rede:Trump droht BBC mit Milliardenklage

    mit Video

  2. Tim Davie

  3. Dunkle Wolken über Kapitol in Washington, Archivbild

    US-Haushalt bis Ende Januar:Ist nach dem Shutdown vor dem Shutdown?

    mit Video

  4. Trump und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein auf dem Turm des Schlosses Windsor - eine von mehreren Protestaktionen gegen den Staatsbesuch.

    Epstein-Affäre:Neue E-Mails belasten Donald Trump: Was wir wissen

    von Jan Schneider
    mit Video