Kollision auf Bahnstrecke :Zugunglück in Tschechien: Mehr als 50 Menschen verletzt
Zwei Züge kollidieren am frühen Morgen auf einer Bahnstrecke bei Budweis im Südwesten Tschechiens. Es gibt 57 Verletzte. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.
In Tschechien sind bei einem Zusammenstoß zweier Personenzüge 57 Menschen verletzt worden, fünf davon schwer. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.
20.11.2025 | 0:19 minBeim Zusammenstoß eines Schnellzuges mit einem anderen Personenzug sind in Tschechien mindestens 57 Menschen verletzt worden. Fünf Schwerverletzte seien ins Krankenhaus in Ceske Budejovice (Budweis) gebracht worden, berichtete die Agentur CTK unter Berufung auf die Klinik. Die übrigen Betroffenen seien leicht bis mittelschwer verletzt worden.
Zu dem Unfall kam es demnach am Donnerstag kurz nach 6 Uhr morgens auf einem Streckenabschnitt zwischen den Orten Zliv und Divcice bei Ceske Budejovice (Budweis) im Südwesten des Landes, etwa 50 Kilometer von der bayerischen Landesgrenze entfernt.
Die Züge, die in entgegengesetzten Fahrtrichtungen unterwegs waren, prallten frontal aufeinander, stürzten aber nicht um. Die Ursache für die Kollision ist noch nicht bekannt.
Eisenbahninspektion nimmt Ermittlungen auf
Die Rettungskräfte waren mit 11 Krankenwagen vor Ort, auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Die Feuerwehr setzte unter anderem ein Zelt und Evakuierungsbusse ein. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen Budweis und Pilsen eingerichtet.
Drei Jahre nach dem Zugunglück von Garmisch begann im Oktober in München der Prozess. Angeklagt sind zwei Bahnmitarbeiter. Vorwurf: fahrlässige Tötung.
28.10.2025 | 1:32 minDie Eisenbahninspektion nahm vor Ort Ermittlungen zum Hergang des Unfalls auf. Ein Alkoholtest bei den Lokführern fiel der Polizei zufolge negativ aus.
Teils schleppender Ausbau von Sicherungssystemen
Tschechien hat eines der dichtesten Eisenbahnnetze in Europa, doch die Nachrüstung vieler älterer Strecken wie dieser mit modernen Zugsicherungssystemen kommt nur schleppend voran.
Der Generaldirektor der Eisenbahnverwaltung, Jiri Svoboda, schrieb bei X:
Dieser Unfall hat einmal wieder gezeigt, wie wichtig es ist, den Ausbau moderner Sicherungssysteme wie ETCS fortzusetzen.
Jiri Svoboda, Generaldirektor der Eisenbahnverwaltung
Die vollständige Umstellung auf das European Train Control System (ETCS) sei bereits auf 620 Streckenkilometern erfolgt.
Mehr aktuelle Nachrichten
Durchsuchung nur mit Richterbeschluss:Verfassungsgericht setzt Polizei bei Abschiebungen Grenzen
von Leon Friedmit VideoElf Monate nach Anschlag:Weihnachtsmarkt in Magdeburg eröffnet: Das Trauma bleibt
mit Video- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Update
Update am Abend:"Schokoladendiplomatie" und Weimers Befreiungsschlag
von Jan Schneider