Wintereinbruch in Deutschland: Tote bei Unfall auf A93 in Bayern

Wintereinbruch in Deutschland:Glatte Autobahn in Bayern: Drei Tote bei Unfall auf A93

|

Ein Wintereinbruch hat für rutschige Straßen und teils gefährliche Glätte gesorgt. Bei einem Unfall auf der Autobahn 93 in der Oberpfalz wurden mindestens drei Menschen getötet.

Ein Streuwagen imEinsatz bei Riedlingen in Baden-Württemberg.

Schnee und Eisregen machen in vielen Teilen Deutschlands derzeit das Autofahren gefährlich.

24.11.2025 | 0:21 min

Ein Wintereinbruch hat Teile Deutschlands in der Nacht weiß gefärbt - und zugleich für rutschige Straßen und teils gefährliche Glätte gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für den heutigen Tag vor weiterem Schneefall, gefrierendem Regen und anhaltenden Verkehrsbehinderungen, besonders im Süden und Südosten.

Für die Regionen Stuttgart und Tübingen galt in den frühen Morgenstunden eine amtliche Unwetterwarnung vor extremem Glatteis. Auch in Bayern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg kam es zu rutschigen Straßen, einzelnen Unfällen und Behinderungen. Polizeisprecher in Bayern und in Niedersachsen sprachen von der ersten richtigen Schneenacht dieses Winters.

Hier warnt der DWD vor Glätte

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Unfall auf der Autobahn 93 - drei Menschen getötet

Bei einem Unfall auf der Autobahn 93 nahe Maxhütte-Haidhof in der Oberpfalz wurden mindestens drei Menschen getötet und mehrere verletzt. Nach bisherigen Polizeierkenntnissen waren zwei Lastwagen und ein Auto in den Unfall am frühen Morgen verwickelt. Die Unfallursache war zunächst unklar, laut Polizei war es auf der Autobahn wetterbedingt glatt.

Ein Polizeisprecher berichtete am Morgen von zwei lebensgefährlich Verletzten. Zudem gebe es mehrere leicht bis mittelschwer verletzte Menschen. Zur Identität der Unfallopfer konnte er zunächst nichts sagen. Ein Gutachter sei zur Klärung der Unfallursache vor Ort.

Die Autobahn nördlich von Regensburg wurde nach dem Unfall zwischen 2.00 und 3.00 Uhr morgens in Fahrtrichtung Regensburg gesperrt. Dies werde auch noch mehrere Stunden so bleiben, sagte der Sprecher. Umleitungen seien eingerichtet worden, aber diese seien schon überlastet.

Hier warnt der DWD vor Schnee

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Lkw rutschen auf A9, Flugbetrieb pausiert in Köln/Bonn

In Schleswig-Holstein führte Glatteis zu Chaos auf der A7, und auf der A9 rutschten Lastwagen in Mittelfranken sowie bei Schnaittach von der Fahrbahn, was teils kurze Sperrungen auslöste. In Baden-Württemberg blieb es bei mehreren Glätteunfällen auf der A7 bei Blechschäden.

Am Flughafen Köln/Bonn musste der Flugbetrieb wegen Blitzeis für 45 Minuten pausieren. In Würzburg stellte der Nahverkehr den gesamten Busbetrieb für die Nacht ein; die Straßenbahnen fuhren weiter.

Deutscher Wetterdienst warnt vor Frost und Glatteis insbesondere im Süden und Osten Deutschlands

Glätte, Schnee und Frost machen in vielen Regionen Deutschlands die Straßen gefährlich. Die Wetterwarnung im Überblick.

23.11.2025 | 0:10 min

Winterwetter am Montag: Schnee und Glatteisregen

Am Montag soll das Wetter deutschlandweit unbeständig und nasskalt bleiben. Im Osten und Nordosten fällt etwas Schnee, in Ostbayern gebietsweise auch kräftig, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. In Südostbayern besteht weiterhin Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen, örtlich mit unwetterartigen Niederschlagsmengen.

Deutschlandweit ist es stark bewölkt bis bedeckt. In einem breiten Streifen von der Schweiz bis zum Bayerischen Wald halten länger anhaltende Regenfälle an, im Südosten weiter mit Eisregen.

Das Wetter am Montag 24.11.2025

Quelle: ZDF

Vom Westen bis zur Mitte treten einzelne Schauer auf, im Osten sind zwischendurch kurze Auflockerungen möglich. Auch im Norden ist mit Schneeregen zu rechnen. Die Höchstwerte liegen zwischen einem Grad an der Oder und bis zu acht Grad im Raum Aachen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.

Nacht zu Dienstag: Schnee bis ins Tiefland und Frost

In der Nacht zum Dienstag soll es winterlich bleiben. Im Süden und Südosten halten die Niederschläge an, zunehmend fällt wieder Schnee bis in tiefe Lagen. Wie der Deutsche Wetterdienst weiter mitteilte, sind im Bayerischen Wald und in Alpennähe bis Dienstagmorgen örtlich bis zu zehn Zentimeter Neuschnee möglich.

In vielen Regionen im Südosten sowie im Bergland ist mit leichtem Frost zwischen null und minus drei Grad, lokal auch darunter, zu rechnen. Es besteht demnach erneut Glättegefahr durch überfrierende Nässe. Die Nordwesthälfte bleibt etwas milder bei vier bis null Grad und nur vereinzelten Schauern.

Winterdienst einhalten
:Was ist beim Schneeräumen Pflicht?

In Deutschland müssen Gehwege frei von Eis und Schnee sein. Aber wer ist dafür verantwortlich? Und wer haftet in Schadensfällen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Schneefall im Norden Deutschlands
FAQ
Quelle: dpa

Mehr zur kalten Jahreszeit

  1.  Ein Verkehrszeichen an einer Straße weist auf mögliche Glätte auf der Fahrbahn hin. Auch im Nordwesten Deutschlands herrscht winterliches Wetter.

    Besonders im Süden droht extreme Glätte:Schnee und Glätte: Wetter sorgt für gefährliche Straßen

    mit Video

  2. Nebel zieht über die verschneite Landschaft bei Philippsweiler in der Eifel.
    FAQ

  3. Winterreifen an einem Auto

    Welche Winterreifen empfehlenswert sind:Winterreifen im ADAC-Test: Billigmodelle enttäuschen

    von Susann Knakowske
    mit Video

  4. Symbolbild: Eine Frau trinkt Tee und hält ein Taschentuch in ihrer Hand.
    FAQ

    Corona, Grippe - oder einfach Schnupfen?:Was Sie zur aktuellen Erkältungssaison wissen sollten

    mit Video