Schnee und Glätte sorgen für gefährliche Straßen in Deutschland

Besonders im Süden droht extreme Glätte:Schnee und Glätte: Wetter sorgt für gefährliche Straßen

|

Glätte, Schnee und Minusgrade sorgen vielerorts für gefährliche Straßenverhältnisse. Besonders im Süden kann es in der neuen Woche extrem glatt werden.

 Ein Verkehrszeichen an einer Straße weist auf mögliche Glätte auf der Fahrbahn hin. Auch im Nordwesten Deutschlands herrscht winterliches Wetter.

Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung

22.11.2025 | 1:11 min

Glätte und frostige Temperaturen teils weiter unter null steigern das Unfallrisiko auf deutschen Straßen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bis in die neue Woche vor bundesweiten Auswirkungen für Autofahrerinnen und Autofahrer. Dabei breite sich die Glätte von Nordwesten bis in den Osten und Süden aus. In den südlichen Regionen könnten Schneefall und Glätte in der neuen Woche besonders extrem ausfallen, so der DWD. 

Der Sonntag beginnt zunächst trocken. Bei frostigen Temperaturen von 1 bis -10 Grad, in den Alpentälern bis zu -15 Grad, ziehen aus dem Nordwesten Wolken heran. Am Tag erwärmt es sich auf bis zu vier Grad.

Deutscher Wetterdienst warnt vor Frost und Glatteis insbesondere im Süden und Osten Deutschlands

Glätte, Schnee und Frost machen in vielen Regionen Deutschlands die Straßen gefährlich. Die Wetterwarnung im Überblick auf der Karte.

23.11.2025 | 0:10 min

Von Niedersachsen bis Baden Schnee erwartet

Ab dem Nachmittag gibt es vom westlichen Niedersachsen bis Baden Schnee. Im Südwesten fällt Regen, der auf den Straßen gefriert. Autofahrer müssen zuerst in der Südpfalz und im Schwarzwald mit glatten Straßen rechnen - teilweise herrscht Unwettergefahr. Im Osten bleibt es trocken und sonnig. 

Hier warnt der DWD vor Schnee

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

ZDF-Wetterexpertin Katja Horneffer erklärt:

Diese gefährliche Glätte macht uns in der Nacht auf Montag noch zu schaffen. Am Montag selbst müssen wir damit vor allem noch im östlichen Bayern rechnen.

Katja Horneffer, ZDF-Wetterredaktion

Schnee- und Glättechaos auf deutschen Straßen

Erneut sorgen Schnee und Glätte für Verkehrschaos auf den Straßen Deutschlands. Dabei wird so manch einer plötzlich zum Winterhelden.

20.11.2025 | 2:25 min

Süden Bayerns besonders von Glätte betroffen

In der Nacht auf Montag breiten sich Regen und Schnee auch nach Osten und Süden aus. Besonders im Süden Bayerns wird es glatt. Nach den nächtlichen Minusgraden wird es bei Tage dann schnell wärmer. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 9 Grad. Bis in die Nacht regnet es weiter, oberhalb von 700 Metern fällt Schnee. 

Hier warnt der DWD vor Glätte

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Am Dienstag beruhigt sich das Wetter langsam. Bei 1 bis 7 Grad ziehen die Regenwolken langsam ab und die Glättegefahr sinkt. Am Alpenrand bleibt es jedoch winterlich:

Am Dienstag und am Mittwoch schneit es dann ganz ergiebig am Alpenrand.

Katja Horneffer, ZDF-Wetterredaktion

Winterdienst einhalten
:Was ist beim Schneeräumen Pflicht?

In Deutschland müssen Gehwege frei von Eis und Schnee sein. Aber wer ist dafür verantwortlich? Und wer haftet in Schadensfällen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Schneefall im Norden Deutschlands
FAQ
Quelle: dpa, ZDF

Tipps und Tricks zur kalten Jahreszeit

  1. Junger Mann bei der Gesichtspflege

  2. Eine Frau friert trotz Winterkleidung, aufgenommen am 03.04.2019
    FAQ

    Gesund durch den Winter:Fünf Kältemythen im Check

    von Emily Meinken

  3. Frau in Winterkeidung trägt einen Korb mit frischem Gemüse.

    Immunsystem stärken:Gesunde und ausgewogene Ernährung im Winter

    von Marie Vandenhirtz
    mit Video

  4. Vier Männer joggen nebeneinander über einen verschneiten Weg.

  5. Kondenswasser auf der Fensterscheibe

    Kondenswasser am Fenster:Beschlagene Fenster: Das können Sie tun

    von Thilo Hopert
    mit Video

  6. Bunte Socken hängen an einem Wäscheständer.

    Wäsche trocknen im Winter:So geht's auch ohne Trockner in der Wohnung

    von Anna Möllers
    mit Video

  7. Zwei Vögel an einer Futterstelle

    Fettfutter und Meisenknödel:Vögel im Winter richtig füttern

    von Christian Ehrlich
    mit Video

  8. Dackel trägt einen Wintermantel

    Hundemäntel und Co. gegen Kälte?:Was für Hunde im Winter zu beachten ist

    von Valentina Kurscheid
    mit Video