Polit-Thriller "The Savant":Chastain kritisiert Apple wegen Serien-Stopp
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk verschiebt Apple TV+ den Start von "The Savant". Hauptdarstellerin und Produzentin Jessica Chastain hält das für ein falsches Signal.
Jessica Chastain kritisiert, dass Apple TV+ den Start der Miniserie "The Savant" verschiebt.
Quelle: action pressSchauspielerin Jessica Chastain hat die Entscheidung des Streaminganbieters Apple TV+ kritisiert, die Veröffentlichung der Polit-Thriller-Serie "The Savant" nach dem Attentat auf Charlie Kirk zu verschieben. Die Miniserie sei "so relevant", sie selbst habe nie "vor schwierigen Themen zurückgeschreckt", teilte Chastain bei Instagram mit. In der Serie sind unter anderem Scharfschützenfeuer und die Bombardierung eines Regierungsgebäudes zu sehen. Chastain spielt nicht nur in der Serie mit, sie ist auch deren Produzentin.
Jessica Chastain auf Instagram
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
In Arizona feiern Zehntausende Kirk als Freiheitskämpfer. Seine Witwe ruft zu Vergebung auf, Trump attackiert die "radikale Linke" scharf und polarisiert.
22.09.2025 | 2:39 minApple nennt keinen neuen Sendetermin
Apple TV+ machte zunächst keine näheren Angaben dazu, weshalb die eigentlich für Freitag vorgesehene Veröffentlichung verschoben wurde. Doch sei die Entscheidung dazu nach "reiflicher Überlegung" getroffen worden. Wann die Serie jetzt erscheinen soll, ist unklar.
Chastain teilte bei Instagram mit, ihre Serie handele von den "Heldinnen und Helden, die jeden Tag arbeiten, um Gewalt zu stoppen, bevor sie passiert, und ihren Mut zu ehren, erscheint dringlicher denn je". Chastain ließ wissen, dass sie "Sicherheit und Stärke für jeden" wünsche.
Sie verwies auf mehrere Fälle von politischer Gewalt in den vergangenen Jahren in den USA, darunter ein Komplott, die demokratische Gouverneurin Gretchen Whitmer zu entführen, die versuchten Attentate auf Trump im Wahlkampf und der Mord an Kirk.
Mehr zum Tod von Charlie Kirk
Trauerfeier für US-Aktivisten:Trump nennt Kirk "Märtyrer" - Witwe vergibt Täter
mit VideoAnklagepunkte verlesen:Attentat auf Kirk: Mutmaßlicher Täter vor Gericht
mit Video- Analyse
Nach Attentat auf Charlie Kirk:Wen Trumps Regierung jetzt zur Gefahr erklärt
Beatrice Steineke, Washington, D.C.mit Video Gedenken an US-Aktivist:Vance moderiert Kirk-Podcast nach Attentat
mit Video