Supermond über Deutschland: Gigantischer Vollmond am Himmel

Nachthimmel erstrahlt im Mondschein:Supermond über Deutschland

|

Die meisten, die diese Nacht in den Himmel schauen, werden staunen: Der Mond erscheint besonders groß und hell. Warum das so ist - und ob das was mit dem Meer macht.

Ein Passagierflugzeug startet vom Airport in Hamburg und fliegt vor dem untergehenden Mond vorbei.

Der Supermond war in der Nacht zu Donnerstag vielerorts groß und hell zu sehen. Das Naturschauspiel entsteht, wenn der Mond in seiner Umlaufbahn der Erde besonders nahekommt.

06.11.2025 | 0:18 min

Ein gigantischer Mond über Deutschland: In weiten Teilen der Bundesrepublik war der größte Vollmond des Jahres in der Nacht gut zu sehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Mancherorts trübten zwar Schleierwolken den Blick, ließen den Mond aber durchscheinen, sagte ein Meteorologe. Nur an der Nordsee- und Ostseeküste sei die Bewölkung für eine freie Sicht zu dicht gewesen.

Supermond - Hannover

Laut Deutschem Wetterdienst war der Mond fast überall gut zu sehen - hier in Hannover.

Quelle: dpa

Wieso der Supermond so groß erscheint

Ein Supermond erscheint am Himmel, wie der Name bereits andeutet, besonders groß. Das liegt an der Entfernung. In diesem Fall betrug sie um 23.16 Uhr nur rund 356.400 Kilometer, wie Carolin Liefke von der Vereinigung der Sternfreunde (VDS) erläuterte.

Supermond - Frankfurt

Auch über der Bankenmetropole Frankfurt am Main war der Mond gut zu sehen.

Quelle: dpa

Zu anderen Zeiten sei der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. Der Größenunterschied zwischen dem Supermond und anderen Vollmonden sei für Menschen jedoch nicht immer leicht erkennbar.

50 Jahre Raumfahrtagentur ESA

Die USA und China greifen nach Mond und Mars, auch Indien und Russland mischen im Rennen um das All ordentlich mit. Welche Weichen stellen Europa und die ESA für die Zukunft?

30.05.2025 | 2:38 min

Der in vielen Medien ebenfalls kursierende Name "Bibermond" sei aus Amerika herübergeschwappt und in Deutschland ursprünglich unter dem Namen "Nebelmond" bekannt. Die Wörter beschreiben laut Liefke jedoch nicht das Supermond-Phänomen, sondern lediglich den November-Vollmond. In der Astronomie werden solche Namen demnach nicht verwendet.

Näherer Mond - stärkere Gezeiten?

"Springfluten entstehen, wenn sich Sonne, Mond und Erde auf einer Linie befinden. Dann addieren sich die Gravitationskräfte. Ebbe und Flut werden verstärkt, der Unterschied zwischen beiden wird größer, die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 100 Prozent", erklärt Sabine Krüger vom DWD.

Totale Mondfinsternis sorgt für "Blutmond"

Am Sonntagabend konnten Interessierte eine totale Mondfinsternis verfolgen. Sie entsteht immer dann, wenn sich die Erde bei Vollmond zwischen Sonne und Mond schiebt.

08.09.2025 | 0:23 min

Liefke von den Sternenfreunden unterstreicht, dass bei Voll- und Neumond die Flut verstärkt ist, dass im Zweifel aber das aktuelle stürmische Herbstwetter stärkere Auswirkungen hat als der Mond. Das immer wiederkehrende Schauspiel eines Supermondes mit einem teils leicht rötlich schimmernden Trabanten ist durch die nicht kreisrunde Umlaufbahn um unseren Heimatplaneten bedingt.

Quelle: dpa
Thema

Mond, Weltall und mehr

  1. Totale Mondfinsternis

    Spektakel am Abendhimmel:Totale Mondfinsternis über Deutschland

    mit Video

  2. amerikanische nationalflagge weht vor dem mond

    Experten zu Atomreaktor-Plänen:USA gegen China - ein neuer Wettlauf zum Mond

    mit Video

  3. Vollmond in Unlingen (Deutschland), aufgenommen am 12.04.2025
    FAQ

  4. Ein Asteroid auf Kollisionskurs mit der Erde

    Tag der Asteroiden:Droht Gefahr durch Asteroideneinschläge?

    von Silvia Blessmann
    mit Video