Karneval und Fastnacht:So verliefen die Rosenmontagszüge in Köln und Mainz
Die großen Rosenmontagsumzüge in Köln und in Mainz zogen Tausende Teilnehmer auf kilometerlangen Strecken an. Auch in diesem Jahr nahmen die Motivwagen Politiker aufs Korn.
Hunderttausende haben in den Narren-Hochburgen Karneval und Fastnacht gefeiert. Traditionell besonders bissig: die Mottowagen in Düsseldorf - dieses Jahr mit nacktem Donald Trump.
03.03.2025 | 2:32 minUnter wolkenlosem Himmel haben die Rosenmontagszüge in Köln, Mainz und Düsseldorf heute Hunderttausende Menschen angezogen. Allein in Köln brachten dabei etwa 12.500 Teilnehmer rund 300 Tonnen Süßigkeiten und 300.000 Blumensträuße unter die Jecken. In Mainz bejubelten mehr als eine halbe Million Zuschauer den Zug. Über 7,5 Kilometer schlängelte er sich mit mehr als 150 Wagen durch die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt - 9.500 Menschen liefen oder fuhren mit.
Mit dabei waren auch zehn Motivwagen des Mainzer Carneval-Vereins, die in diesem Jahr unter anderem die zerbrochene Ampel-Koalition, US-Präsident Donald Trump und den in Mainz bestens bekannten Fußballtrainer Jürgen Klopp auf die Schippe nahmen.
Trump-Motivwagen in Köln
US-Präsident Donald Trump ist wohl nicht nur in Köln das beliebteste Motiv auf den Wagen der Rosenmontagsumzüge.
Quelle: dpaAuch in Köln zeigten die Persiflagewagen dieses Jahr unter anderem Trump, der Demokratie und Rechtsstaat an die Leine legt, und Elon Musk auf einer Wippe mit AfD-Chefin Alice Weidel im Sandkasten. Der Kölner Rosenmontagszug rollte über eine 8,5 Kilometer lange Strecke.
Der Rosenmontag soll "so sicher und so gut gelaunt wie möglich" stattfinden, berichtet ZDF-Reporter Thomas Münten aus Köln.
03.03.2025 | 3:35 minKölner Rosenmontagszug: Prominente machen mit
Einer der Prominenten, die dieses Jahr im Zug mitliefen oder -fuhren, war Robert Geiss von den "Geissens". "Das ist für mich Premiere, das ist das erste Mal, dass ich im Kölner Karneval im Zug mitgehe", sagte er im Vorfeld. "Das ist natürlich sehr aufregend, und ich bin gespannt, was auf mich zukommt. Jeder hat mir gesagt, das macht richtig Freude." Seine Frau Carmen sagte, von dem Zug sollten "Freude, Liebe und Frieden" ausgehen.
"Es werden etwa 1.100 Polizisten im Einsatz sein", um ein "fröhliches und friedliches Fest" zu gewährleisten, sagt ZDF-Reporterin Marion Geiger zum Rosenmontag in Mainz.
03.03.2025 | 3:25 minDie Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker sagte im WDR, sie sei nicht pikiert, dass auch sie als große Persiflagefigur im Rosenmontagszug mitfahre. "Wichtig ist, dass man Thema ist in dieser Stadt", sagte die parteilose Politikerin, deren Amtszeit dieses Jahr ausläuft.
In Köln nehmen sie auch Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf die Schippe.
Quelle: dpaDer Bauer im Kölner Dreigestirn, Michael Samm, ist sich bereits sicher, dass er am Aschermittwoch noch nicht genug vom Feiern hat: "Da ich noch 'ne Runde machen könnte, hab' ich mir überlegt: Ich fahre mit meinem Adjutanten nochmal zu Karneval nach Rio", sagte er im WDR Fernsehen. "Wir werden noch 'n bisschen Karneval feiern."
Faeser brach Teilnahme an Rosenmontagszug ab
Ursprünglich nahm auch Innenministerin Nancy Faeser (SPD) am Kölner Rosenmontagszug teil. Wegen des Vorfalls in Mannheim brach sie die Teilnahme jedoch ab.
Helau! Rosenmontag wird in den Karnevalsmetropolen Köln, Düsseldorf und Mainz in ausgelassener Stimmung gefeiert. Es herrscht fastnachtlicher Ausnahmezustand. In Mainz werden mehr als 600.000 Menschen erwartet.
03.03.2025 | 2:45 minWegen jüngster Gewalttaten und der angespannten Sicherheitslage fand der Straßenkarneval überall unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Ein Düsseldorfer Polizeisprecher beschrieb die Lage als "sehr ruhig", ein Kölner Polizeisprecher sagte, man habe nur vereinzelt wegen Körperverletzung, Diebstahls oder Raub einschreiten müssen.
In Mainz feierten hunderttausende Narren "ausgelassen und friedlich", wie die Polizei am Nachmittag mitteilte. Es gab "keine Hinweise auf eine erhöhte Gefahrenlage". Aufgrund eines Unfalls mit einem Fastnachtswagen kam es zu Verzögerungen.
Die vorgezogene Bundestagswahl kommt dem politischen Karneval sehr gelegen. Vor dem Start wurden in Mainz die ersten Zugfiguren für den Rosenmontag vorgestellt.
25.02.2025 | 0:22 minMehr zu Karneval und Fasching
- mit Video
Weniger Müll und Schadstoffe:Karneval feiern mit gutem Gewissen
von Milan Kuhaupt Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen:Straßenkarneval startet unter Polizeischutz
Köln, Düsseldorf und Mainz:Weiberfastnacht in Bildern