"Ist das Leben nicht schön?":Diese Film-Klassiker liebt Papst Leo
Papst Leo XIV. ist gebürtiger US-Amerikaner und liebt Hollywood-Filme. Dies verriet der Pontifex kurz vor seinem Treffen mit Kinostars. Welche Streifen es ihm angetan haben.
Papst Leo XIV. hat eine Vorliebe für Klassiker aus Hollywood. (Archivfoto)
Quelle: AFPPapst Leo XIV. hat vor einem Treffen mit Kino-Größen einige seiner Lieblingsfilme verraten - fast alles Produktionen aus Hollywood.
Das Oberhaupt der Katholischen Kirche nannte den Weihnachtsklassiker "Ist das Leben nicht schön?" (1946) mit James Stewart, die Verfilmung des Musicals "The Sound of Music" (auf Deutsch: "Meine Lieder - meine Träume", 1965) und "Eine ganz normale Familie" (1980) des kürzlich verstorbenen US-Schauspielers Robert Redford. Einziger nicht-amerikanischer Film ist "Das Leben ist schön" (1997), für den der Italiener Roberto Benigni den Oscar bekam.
Papst Leo XIV. bekam Besuch vom belgischen König Philippe und seiner Frau Mathilde. Die katholische Königin kleidete sich anders als Camilla, die vergangene Woche im Vatikan war, ganz in Weiß.
28.10.2025 | 0:35 minPapst Leo lädt Hollywoodstars in den Vatikan ein
Die Liste wurde vom Vatikan vor einer Sonderaudienz veröffentlicht, die der US-amerikanische Pontifex an diesem Samstag im Apostolischen Palast für mehr als ein Dutzend Schauspieler und Regisseure geben wird. Eingeladen sind unter anderem Monica Bellucci, Cate Blanchett, Emir Kusturica, Spike Lee und Gus Van Sant. Solche Audienzen für Künstler hatte es auch schon in der Amtszeit seines Vorgängers Franziskus gegeben.
In der Einladung für die Kino-Audienz heißt es, Leo wolle den "Dialog mit der Welt des Kinos - insbesondere mit Schauspielern und Regisseuren - vertiefen und die Möglichkeiten erkunden, die die künstlerische Kreativität für die Mission der Kirche und die Förderung menschlicher Werte bietet".
Charles und Camilla treffen zum ersten Mal Papst Leo. Als Oberhäupter der anglikanischen und katholischen Kirche setzen Charles und der Papst mit einem gemeinsamen Gebet ein Zeichen.
23.10.2025 | 0:37 minDer 70-Jährige ist der erste Pontifex in der Geschichte der Katholischen Kirche, der aus den Vereinigten Staaten kommt. Weltweit gibt es 1,4 Milliarden Katholiken.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Weitere Nachrichten von Papst Leo XIV.
Erstes großes Lehrschreiben:Papst Leo: Kirche immer an der Seite der Armen
von Jürgen Erbachermit VideoKlimakonferenz im Vatikan:Schwarzenegger nennt Papst Klima-Actionheld
Valerie Braig, Rom"Sieg über Satan":Papst Leo würdigt Arbeit von Exorzisten
Geburtstag im Vatikan:Papst Leo XIV. wird 70 Jahre alt
mit Video