Legendärer Besuch bei "Wetten, dass..?":Als Michael Jackson Fernsehgeschichte schrieb
Kreischen, Ekstase - und eine große Inszenierung: Vor 30 Jahren lieferte der "King of Pop" bei "Wetten, dass..?" einen historischen Auftritt.
Thomas Gottschalk empfing 1995 Michael Jackson bei "Wetten dass..?".
Quelle: imago"Viele hatten gewettet, er kommt nicht. Ich kann Ihnen sagen, er ist da!" - mit diesen Worten steigerte Moderator Thomas Gottschalk gleich zu Beginn der Show die Spannung. Auf den Rängen der Duisburger Rhein-Ruhr-Halle warten 1.500 Gäste, noch mehr Fans draußen vor der Tür. Und vor den Fernsehgeräten fiebern rund 18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer dem Weltstar Michael Jackson entegegen.
Weltstar Michael Jackson - Gesprächsthema Nummer eins in Deutschland
"Wetten, dass..?" am 4. November 1995 sollte eine Sternstunde der Samstagabendunterhaltung werden. Die Sendung war seit Tagen das Medien- und Gesprächsthema Nummer eins in Deutschland.
Der Auftritt von Michael Jackson sorgte 1995 für weltweite Begeisterung. Thomas Gottschalk, der damalige Unterhaltungschef Axel Beyer und Regisseur Alexander Arnz erinnern sich.
06.11.2021 | 2:46 minUm 21.20 Uhr kam Jackson dann das erste Mal auf die Bühne und spulte zunächst eine Choreografie ab zur "Dangerous"-Version seines damals neuen Albums "History".
Weltpremiere des "Earth Song"
Doch vor allem sein zweiter Auftritt innerhalb der Samstagabendshow, bei dem sich der Superstar zu verausgaben schien, brannte sich ins kollektive TV-Gedächtnis ein.
Der Auftritt begann gegen 21.45 Uhr, Jackson riss sich beim "Earth Song" sein Shirt unter dem weißen Hemd auf und sprang auf einen Hubwagen, der ihn hoch in die Halle hob. Windmaschine und Kunstnebel ließen das Spektakel überirdisch erscheinen.
Michael Jackson wird bereits als Kind zum Star, später bricht er mit seinen Alben alle Rekorde. Doch Missbrauchsvorwürfe trüben das Bild des "King of Pop" in der Öffentlichkeit.
11.09.2021 | 21:21 minAußerirdischer Auftritt in Duisburg
Der Auftakt des Songs hatte inszenatorisch etwas von einem Außerirdischen: Eine Weltkugel schwebte per Computeranimation ins TV-Bild, Jackson erschien erst so im Bild, als sei er gar nicht in der Halle in Duisburg. Großes Kreischen. Und dann war er leibhaftig da, sang die pathetische Hymne samt Gospelchor.
"Als sich der tanzende Sänger sein T-Shirt zerreißt und sich mit entblößtem Oberkörper auf einer Hebebühne in akrobatischen Posen zeigt, sind viele kurz vorm Ausflippen", beschrieb die Deutsche Presseagentur (dpa) am Folgetag die ZDF-Show. Das Interview nach dem Auftritt fiel dürftig aus. Eigentlich sagte Michael Jackson nur:
I love you all.
Michael Jackson
Die nächste Frage des ZDF-Moderators Gottschalk: "Do you like it in Germany?" - Jacksons Antwort: "I love it!" Und der Weltstar verschwand.
Der Kultmoderator Thomas Gottschalk wurde im Mai 75 Jahre alt. Als Nachfolger von Frank Elstner in „Wetten dass..?“ ist er nicht mehr aus der deutschen Fernsehgeschichte wegzudenken.
16.05.2025 | 5:44 minGottschalk - damals 45 Jahre alt - versuchte wieder Ruhe in die Rhein-Ruhr-Halle zu bekommen, mit einem Satz, der in heutigen Streamingzeiten überholt scheint:
Ihr könnt am Montag noch mal zu Hause angucken, dann wird's wiederholt.
Thomas Gottschalk
Andrew Lloyd Webber und Gerhard Schröder zu Gast
In der Sendung, die in die Fernsehgeschichte einging, gab es neben dem "King of Pop" auch noch andere Gäste. Zu denen gehörten etwa der Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber sowie Gerhard Schröder mit seiner damaligen Frau Hillu.
"Wetten, dass..?": Was macht den Lagerfeuer-Charakter des Samstagabend-Klassikers aus?
23.11.2023 | 23:12 min"Ich bin genauso aufgeregt wie die meisten hier", sagte Schröder, damals Ministerpräsident von Niedersachsen, der drei Jahre später Bundeskanzler wurde, noch vor dem Auftritt von Michael Jackson.
2.000 Jugendliche vor der Halle
Gut 2.000 Jugendliche trotzten der eisigen Kälte vor der Halle, schätzte die dpa. Die Fans tobten und fieberten der zweiten Nummer entgegen. Viele hatten versucht, auf dem Schwarzmarkt für Preise bis zu 400 Mark Karten für die ausverkaufte Show zu ergattern. Eine Großleinwand übertrug das Geschehen nach draußen:
Schöner, hier zu sein und die Atmosphäre mitzubekommen, als allein vorm Fernseher zu sitzen.
Tanja aus Dortmund, 16 Jahre
Das Warten wurde belohnt: Mit der Weltpremiere des "Earth Song" sprengte Michael Jackson fast die "Wetten, dass..?"-Show - und schrieb Fernsehgeschichte.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zum aktuellen ZDF-Programm
Streaming-Highlights im November:Fantasy im Herbst: Die Ringe der Macht und The Witcher
von Christian Thomann-Bussemit VideoZDF siebenmal ausgezeichnet:Deutscher Fernsehpreis für "KRANK Berlin"
mit VideoStreaming-Highlights im Oktober:Horror mit Hysteria! und Alice in Borderland
von Christian Thomann-Bussemit Video