Fernsehschauspieler Felix Eitner mit 58 Jahren gestorben

"Polizeiruf 110" und "Alles Klara":Fernsehschauspieler Felix Eitner mit 58 Jahren gestorben

|

TV-Star Felix Eitner war bekannt für seine zahlreichen Krimi-Rollen. Nun ist der gebürtige Freiburger mit 58 Jahren gestorben, wie seine Familie mitteilen ließ.

Der Schauspieler Felix Eitner als Hauptkommissar Paul Kleinert, Archivbild

Felix Eitner in seiner Rolle als Hauptkommissar Paul Kleinert. (Archivbild)

Quelle: dpa

Der aus vielen Filmen und Serien bekannte Schauspieler Felix Eitner ist tot. Das teilte die ZAV-Künstlervermittlung München im Namen der Familie mit. Demnach ist Eitner, der im bayerischen Memmingen lebte, bereits am 8. November gestorben.

Er wurde nur 58 Jahre alt. Angaben zur Todesursache machten die Angehörigen nicht, sie baten um Wahrung der Privatsphäre.

Eitner als Markus Tellheim bei "Polizeiruf 110"

Viele Zuschauerinnen und Zuschauer kennen Eitner vermutlich vor allem aus zwei Rollen als Polizisten in Ostdeutschland: Im Schweriner "Polizeiruf 110" spielte er von 2006 bis 2009 TV-Kommissar Markus Tellheim. Sein Ermittlerkollege war Jens Hinrichs, dargestellt von Uwe Steimle.

In der Vorabendserie "Alles Klara" (2012-2017) war er an der Seite von Wolke Hegenbarth als Hauptkommissar Paul Kleinert aus Quedlinburg zu sehen.

Eitner war bekannt für seine Krimi-Rollen

Auch in anderen Krimis war Eitner als Besetzung sehr beliebt. Allein im "Tatort" tauchte er sechsmal in verschiedenen Rollen auf. In "Der Alte" und in verschiedenen "Soko"-Vorabendserien im ZDF hatte er ebenfalls einige Episoden-Parts. Das Branchenportal imdb.com listet mehr als 75 Rollen für ihn auf.

Auffällig war Eitners komödiantisches Talent, das er häufig einbrachte. Als "neuer Tony Randall" pries Regisseur Rainer Matsutani im Jahr 1995 den damaligen Jung-Schauspieler an. "Ich würde gern öfter in guten Komödien mitspielen", sagte Eitner noch im Jahr 2016 der "Augsburger Allgemeinen" in einem Interview.

Ich mag gern schwarzen britischen Humor, aber auch österreichischen. Da gibt es tolle Sachen.

Felix Eitner in einem Interview

Mit 14 Jahren stand Eitner erstmals vor der Kamera

Eitner wurde am 27. Februar 1967 im baden-württembergischen Freiburg geboren. Schon mit 14 Jahren stand er erstmals vor der Kamera. Sein TV-Debüt war 1983 die Fernsehserie "Schau ins Land". Ausgebildet wurde er dann an der heutigen Folkwang Universität der Künste.

1996 erhielt er den Max Ophüls Preis für die Rolle des "TS" in dem Fernsehfilm "Brüder auf Leben und Tod". In dem Drama "Der Tunnel" (2001) spielte er an der Seite von Heino Ferch und Sebastian Koch einen trickreichen Fluchthelfer.

Ein Bambi wurde Eitner für das Biopic "Margarete Steiff" mit Heike Makatsch (2005) verliehen, in dem er Margaretes Bruder Fritz Steiff darstellte.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP, dpa

Weitere aktuelle Nachrichten

  1. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  2. 26.01.2022, Berlin: Die Fahnen von Israel und Deutschland wehen vor dem Abgeordnetenhaus Berlin.
    Liveblog

  3.  Rainer Schüttler (M), Chef der deutschen Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft, sitzt auf der Bank

    Nach Abstieg der Tennis-Frauen:Teamchef Rainer Schüttler tritt zurück

    mit Video

  4. NRW Demo abgesagte Versteigerung von Holocaust-Zeugnissen

    Auktion von Holocaust-Dokumenten:"Menschenwürde ist nicht versteigerbar"

    von Von Dorothée Esther Schmidt
    mit Video