Tennis-Ikone: Björn Borg macht Krebsdiagnose öffentlich

Tennis-Ikone:Björn Borg macht Krebsdiagnose öffentlich

|

Björn Borg spricht erstmals über seine Krebserkrankung. Der Schwede verrät, wie er die Diagnose erlebt hat und wie er sich behandeln lässt.

Archiv: Björn Borg am 10.07.2025, Großbritannien, London

Der schwedische Tennis-Star Björn Borg ist an Krebs erkrankt - und erzählt darüber in seiner demnächst erscheinenden Autobiografie.

Quelle: dpa

Tennis-Ikone Björn Borg hat eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Bei ihm sei ein "extrem aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert worden, schreibt der 69 Jahre alte Schwede in seinem demnächst erscheinenden Buch "Heartbeats".

Der Nachrichtenagentur AP sagte er, dass es ihm seit der Operation im vergangenen Jahr wieder besser gehe. Seine letzten Tests im August seien unauffällig gewesen.

Im Moment habe ich nichts. Aber alle sechs Monate muss ich mich untersuchen lassen. Der ganze Prozess ist keine angenehme Sache.

Björn Borg, Tennis-Ikone

Überblick zum Weltkrebstag

In Deutschland erkranken jährlich rund 500.000 Menschen an Krebs. Der Anteil der Männer liegt etwas höher. Nur etwa fünf bis zehn Prozent der Erkrankungen sind erblich bedingt.

04.02.2025 | 1:00 min

Borg: "Man fühlt sich gut, und dann ist es einfach passiert"

Er habe sich "viele, viele Jahre lang" auf Prostatakrebs untersuchen lassen. "Die Sache ist, dass man nichts spürt - man fühlt sich gut, und dann ist es einfach passiert." Im September 2023 hatten Ärzte bei einer Untersuchung Unregelmäßigkeiten bei ihm entdeckt.

Über die Krebserkrankung heißt es nach AP-Angaben in Borgs Buch: "Jetzt habe ich einen neuen Gegner: den Krebs - einen, den ich nicht kontrollieren kann. Aber ich werde ihn besiegen. Ich gebe nicht auf. Ich kämpfe, als wäre jeder Tag ein Wimbledon-Finale. Und die laufen normalerweise ziemlich gut, oder?"

Künstliche Intelligenz in der Krebsmedizin

KI unterstützt Ärzte und Patienten im Kampf gegen Krebs – sie ermöglicht präzisere Bestrahlungen und bietet durch Chatbots die Möglichkeit einer zweiten Meinung.

04.02.2025 | 2:33 min

Frühes Karriereende nach elf Grand Slams

Borg gewann insgesamt elf Grand-Slam-Einzeltitel, fünf in Serie in Wimbledon (1976 bis 1980), sechs bei den French Open. Insgesamt stand der Sandplatzspezialist 109 Wochen auf Platz eins der Weltrangliste. Seine Karriere beendete Borg im Alter von nur 26 Jahren. Mehrere Comeback-Versuche endeten ohne große Erfolge.

Der überraschend frühe Rücktritt ist eines von mehreren Themen, über die Borg in seinem Buch schreibt. Zudem soll es auch um seinen Drogenkonsum und seine Beziehungen zu Frauen, seinen Eltern und seinen Kindern gehen. Seine Memoiren hat Borg gemeinsam mit Ehefrau Patricia Borg verfasst.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa
Thema

Mehr zu Krebs und Krebs-Vorsorge