"Pipi"-Limonade: Erben von Astrid Lindgren klagen auf Markenrechte

Streit um kroatische "Pipi"-Limonade:Erben von Astrid Lindgren klagen auf Markenrechte

|

Seit 1971 produziert ein Unternehmen die "Pipi"-Limo. Nun ruft das Getränk die Nachfahren von Astrid Lindgren auf den Plan. Die sehen ihre Rechte an "Pippi Langstrumpf" verletzt.

30.08.2025, Kroatien, Porec: Eine Dose „Pipi“ Limonade steht auf einem Tisch.

So sieht eine Dose der "Pipi"-Limonade zurzeit aus.

Quelle: dpa

Astrid Lindgrens berühmteste Romanfigur Pippi Langstrumpf wird zum Kern eines kuriosen Markenrechtsstreits. Die Nachfahren der Schriftstellerin haben Klage gegen einen kroatischen Limonadenhersteller eingereicht, der in Schweden eine Markenregistrierung erwirkt hat. Dies bestätigte Lindgrens Enkel Olle Nyman der dpa, nachdem zunächst schwedische Medien berichtet hatten.

Bei dem beklagten Konzern handelt es sich um "Pipi Beverages", der unter dem Markennamen "Pipi" eine Limonade vertreibt. Diese ist den Kindern und Enkeln aus dem Hause Lindgren, die rechtlich als Astrid Lindgren AB auftreten, wohl ein Dorn im Auge.

Wenn jemand den Namen Pippi ohne unsere Erlaubnis in einem kommerziellen Kontext verwendet und ihn außerdem mit Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf in Verbindung bringt, sind wir verpflichtet, zu handeln.

Olle Nyman in der Lokalzeitung Vimmerby Tidning

Die Astrid Lindgren AB argumentiert, es liegt eine große Verwechslungsgefahr vor.

Pippi Langstrumpf

Im Mai 1945 erschien das wohl bis heute bekannteste Buch der Schriftstellerin Astrid Lindgren. Rückblick auf seine Entstehung und seine Bedeutung für Kinder damals wie heute.

12.05.2025 | 2:36 min

Hersteller der "Pipi"-Limo verwundert

Beim kroatischen Produzenten sorgt die Klage für Verwunderung. Vor allem die Begründung der Klage - der Verweis auf eine mögliche Verwechslungsgefahr - löst Irritationen aus.

Wir bei Pipi waren von den jüngsten Berichten in den schwedischen Medien wirklich überrascht, da unser Unternehmen und die Astrid Lindgren AB in keinerlei Geschäftsbereich Konkurrenten sind.

Pipi Beverages

Offiziell habe man über die Klage bisher keinerlei Informationen erhalten, man könne nur Schlussfolgerungen auf Basis der Medienberichterstattung ziehen, teilte ein Unternehmensvertreter der dpa mit.

Astrid Lindgrens Romanfigur Pippi Langstrumpf als Vorlage

Der Website des Getränks zufolge gibt es "Pipi" bereits seit 1971. Dort heißt es auch, dass die Limo nach der berühmten und von Astrid Lindgren erfundenen Pippi Langstrumpf benannt worden sei.

Das Emblem auf den Flaschen zeigte lange Zeit ein blondes Mädchen, das mit seinen Zöpfen und Sommersprossen an Pippi Langstrumpf erinnerte, und seit einigen Jahren eine daraus erwachsene junge Frau.

"besseresser: Die Tricks in Fanta, Tic Tac & Co. - Sebastian Lege deckt auf": Sebastian Lege steht in seiner Werkstatt und schaut lächelnd in die Kamera.

Fanta wirbt mit "fruchtigem Orangengeschmack", Tic Tac soll den Atem erfrischen, Milky Way klingt nach viel Milch. Sebastian Lege deckt die Tricks der beliebten Lebensmittel auf.

22.10.2024 | 43:57 min

Seit mehr als 50 Jahren habe sich die Marke "Pipi" einen guten Ruf und Anerkennung auf dem Markt aufgebaut, hieß es von Unternehmensseite. Und: "Wir haben keine Verbindung zu Pippi Langstrumpf."

Sollte die Markenregistrierung in Schweden der Knackpunkt für die Astrid Lindgren AB sein, dann könne man bestätigen, dass man keine Pläne verfolge, auf den schwedischen Markt zu expandieren, heißt es weiter.

Quelle: dpa

Mehr zu Gerichtsfällen

  1. Banská Bystrica, Slowakei (21.10.2025): Der wegen des Attentats auf Premier Robert Fico verurteilte Juraj C. wird in den Gerichtssaal des Spezialstrafgerichts gebracht.

    Gericht in der Slowakei:Fico-Attentäter zu 21 Jahren Haft verurteilt

    mit Video

  2. Symbolbild: Die Robe einer Bundesverfassungsrichterin

    Karlsruhe gibt Beschwerde statt:Verfassungsgericht stärkt Rechte kirchlicher Arbeitgeber

    mit Video

  3. John Bolton spricht im John F. Kennedy Jr. Forum der Harvard Kennedy School in Cambridge, Massachusetts

    Justiz greift bei Trump-Gegnern durch:Trumps früherer Sicherheitsberater John Bolton angeklagt

    mit Video

  4. Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur.