Oktoberfest in München: Eingänge wegen Überfüllung geschlossen

Besucherandrang auf der Wiesn:Oktoberfest war zu voll - Eingänge zeitweise geschlossen

|

Der Andrang von Wiesn-Besuchern in München war riesig - und führte dazu, dass die Oktoberfest-Eingänge am Samstag kurzzeitig dicht waren. Besucher kritisieren das Sicherheitskonzept.

27.09.2025, Bayern, München: Blick vom Riesenrad auf die Besucher der 190. Wiesn.

Die Wiesn ist am späten Samstagnachmittag wegen zu großen Andrangs vorübergehend geschlossen worden.

Quelle: dpa

Nach der Sperrung des Oktoberfestes am Samstag wegen Überfüllung gibt es Kritik am Sicherheitskonzept. "Es war kurz vor der Massenpanik", kommentiert eine Frau auf Instagram einen Post der Stadt zur vorübergehenden Schließung des Festgeländes. Sie habe nach eigenen Angaben Angst gehabt, "totgetrampelt und umgeschmissen" zu werden. "Das war brandgefährlich", schreibt jemand anders.

Die Menschen waren panisch, haben geschrien und geheult.

Instagram-Nutzer

Andere kritisieren vor allem eine Durchsage aus den Lautsprechern, mit der Besucher ohne Angabe von Gründen aufgefordert worden seien, das Gelände zu verlassen: "Das war Panikmache." Kritik, die Wiesn-Chef Christian Scharpf nachvollziehen kann: Die Durchsagen seien "etwas unglücklich gewesen", sagte er am Samstag.

Mit den Sanis auf der Wiesn

In München hat wieder das Oktoberfest begonnen. Wir begleiten Sanitäter, die hier meist der ungewöhnlichste Einsatz des Jahres erwartet.

24.09.2025 | 6:02 min

Nach Tischwechsel ballten sich Besucherströme

Das Oktoberfest war am späten Samstagnachmittag wegen zu großen Andrangs vorübergehend geschlossen worden. "Das Gelände insgesamt war zu voll", erläuterte eine Mitarbeiterin der Wiesn-Pressestelle der Stadt München. Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen nicht, der Sanitätsdienst des Oktoberfestes registrierte aber zwei Menschen mit Panikattacken.

Der Grund für die Schließung: Zum Tischwechsel um 17 Uhr hatten sich die Besucherströme geballt. Dadurch waren so viele Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, dass es an einigen Stellen weder vor noch zurück ging. Etwa eine halbe Stunde lang wurde das Gelände deshalb für Neuankömmlinge komplett abgeriegelt. "Kommt nicht mehr auf das Oktoberfest", teilte die Polizei auf X mit.

X-Post der Polizei München

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Doch schon bald wurden die Eingänge peu à peu wieder geöffnet. Nach etwa einer Stunde hatte sich alles wieder normalisiert, wie die Wiesn-Sprecherin schilderte. "Das hat sich aufgelöst, indem die Menschen zu ihren Reservierungen in die Zelte gegangen sind. Als es sich wieder besser verteilt hat auf dem Gelände, konnten wir wieder Leute reinlassen."

GERMANY-BEER-FESTIVAL-OKTOBERFEST

Rund eine Million Besucher strömten schon am ersten Wochenende auf die Münchner Theresienwiese. Bierzelte, Fahrgeschäfte und Feststimmung pur – das Oktoberfest läuft bis zum 5. Oktober. Mima-Reporterin Caroline Drees war als Wiesn-Neuling mittendrin.

24.09.2025 | 6:26 min

Wiesn-Sprecherin: Sicherheitskonzept hat gut funktioniert

Eine Schätzung, wie viele Menschen sich zum Zeitpunkt der Schließung ungefähr auf dem Gelände befunden hatten, lag zunächst nicht vor. Das Sicherheitskonzept habe aber gut funktioniert, bilanzierte die Stadt-Sprecherin. "Bevor es zu einer unangenehmen Situation kommt, werden Maßnahmen ergriffen." So hätten auch die aus der Innenstadt kommenden U-Bahnen vorübergehend nicht an der Haltestelle Theresienwiese angehalten.

Der Feierlaune tat das Ganze offenbar keinen Abbruch. Lautsprecherdurchsagen klärten über die Schließung auf und beruhigten die Anwesenden. "Es bestand und besteht keine Gefahr", hieß es dabei.

Der Vorfall ist ungewöhnlich, aber nicht einmalig: Es sei durchaus schon immer wieder mal vorgekommen, dass das Gelände temporär dichtgemacht worden sei, versicherte die Stadt-Sprecherin. Am Sonntagvormittag wollten die Behörden bei einer Pressekonferenz die Halbzeitbilanz nach einer Woche Wiesn vorstellen. Das Oktoberfest dauert noch bis zum 5. Oktober.

Quelle: dpa
Thema

Mehr zum Oktoberfest

  1. Blick auf die Isar in Muenchen,Im Hintergrund die Katholische Kirche St. Maximilian

  2. Ein Mann in Lederhosen blickt über die Besucher eines Zeltes auf dem Oktoberfest in München am 23.09.2025.

  3. Viele Personen in Tracht halten Bierkrüge in die Höhe auf dem Oktoberfest in München.

    Oktoberfest und die Gesundheit:Fünf Hygiene-Hacks für Wiesn und Co.

    von Cornelia Petereit
    mit Video

  4. Bayern, München: Eine Bedienung bringt Maßkrüge mit Bier in das Hacker-Festzelt. Die 190.

    München im Ausnahmezustand:"O'zapft is!": 190. Oktoberfest ist eröffnet

    von Lisabell Shewafera
    mit Video