Luigi Mangione plädiert auf unschuldig - Mord an Versicherungschef

Mord an US-Versicherungschef:Angeklagter Mangione plädiert auf nicht schuldig

|

Der mutmaßliche Täter im Mordfall des UnitedHealthcare-CEO, Luigi Mangione, bestreitet die Vorwürfe auch auf US-Bundesebene. Seine Verteidigung spricht von politischer Einmischung.

Luigi Mangione

Dem Angeklagten könnte die Todesstrafe drohen.

Quelle: AFP

Nach dem Mord an einem Versicherungschef mitten in Manhattan im Dezember hat der mutmaßliche Täter Luigi Mangione auch gegenüber einer Klage auf US-Bundesebene auf nicht schuldig plädiert.

Vor Gericht in New York wurde dem 26-Jährigen zuvor die Anklage unter anderem wegen Mord, Stalking und Vergehen in Zusammenhang mit Waffen vorgelesen, auf die wie von US-Justizministerin Pam Bondi gefordert die Todesstrafe drohen könnte.

Die Verteidiger von Luigi Mangione haben die Einmischung des Justizministeriums und die Forderung nach der Todesstrafe als "unverfroren politisch" kritisiert. Auf bundesstaatlicher Ebene ist Luigi Mangione bereits angeklagt worden und hat ebenfalls auf nicht schuldig plädiert.

Luigi Mangione, 26, a suspect in the New York City killing of UnitedHealth executive Brian Thompson, is escorted after an extradition hearing at Blair County Court House in Hollidaysburg, Pennsylvania

Nach den tödlichen Schüssen auf den Chef eines US-Versicherungskonzerns mitten in New York wird der Täter im Netz vielfach gefeiert. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.

11.12.2024 | 2:20 min

Tat machte weltweit Schlagzeilen

Der 26-Jährige soll den Chef des milliardenschweren US-Krankenversicherers United Healthcare, Brian Thompson, gezielt auf einer Straße im New Yorker Stadtteil Manhattan erschossen haben.

Thompson war am 4. Dezember nahe dem Times Square aus nächster Nähe niedergeschossen worden und in einem Krankenhaus an seinen Verletzungen gestorben. Die von Überwachungskameras gefilmte Tat sowie die öffentliche Fahndung machten weltweit Schlagzeilen.

UnitedHealthcare gehört zu den größten Krankenversicherern in den USA, beschäftigt 440.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 371 Milliarden Dollar (353 Milliarden Euro).

Brian Thompson war seit 20 Jahren im Unternehmen tätig und leitete UnitedHealthcare seit 2021.


Der mutmaßliche Schütze floh zunächst auf einem Fahrrad und verschwand dann. Fünf Tage später wurde er in einem Fast-Food-Lokal in der Stadt Altoona im US-Bundesstaat Pennsylvania erkannt und verhaftet.

Nach der Tat hatte es in den USA ungewöhnlich viel Sympathiebekundungen für den mutmaßlichen Schützen gegeben. Millionen US-Amerikaner verzweifeln an dem teuren Gesundheitssystem ihres Landes.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa
Thema

Weitere Nachrichten und Analysen aus den USA

  1. UnitedHealthcare CEO Killed

    Versicherungschef in USA getötet:Was Amerikaner einen Mord verherrlichen lässt

    Anna Kleiser, Washington D.C.
    mit Video

  2. US-Richterin Hannah Dugan in Milwaukee
    FAQ

    Richterin zunächst wieder frei:Trump vs. Richter: Der Fall Hannah Dugan

    Beatrice Steineke, Washington D.C.

  3. Ein Händler arbeitet auf dem Parkett der New Yorker Börse.
    FAQ

    Donald Trumps Handelspolitik:Was ein schwacher US-Dollar bedeutet

    von Stephanie Barrett
    mit Video

  4. Die Regierung Trump hatte zugegeben, dass Ábrego García aufgrund eines "Verwaltungsfehlers" nach El Salvador abgeschoben worden war.
    Analyse

    Migrant in Gefängnis abgeschoben:Wie Trump den Rechtsstaat im Fall Garcia testet

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video