Nach Messerangriff in Herdecke: Haftbefehl gegen Adoptivtochter

Nach Messerangriff in Herdecke:Haftbefehl gegen Stalzers Adoptivtochter

|

Nach dem Messerangriff auf die designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen ihre Adoptivtochter beantragt - wegen Fluchtgefahr.

Nach dem Messerangriff auf die Bürgermeisterin von Herdecke

Gegen die 17-jährige Adoptivtochter der Herdecker Bürgermeisterin wurde ein Haftbefehl erlassen. Sie soll Iris Stalzer (SPD) gequält und bedroht haben.

Quelle: dpa

Nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen die tatverdächtige 17-jährige Adoptivtochter erwirkt - wegen gefährlicher Körperverletzung.

Es bestehe Fluchtgefahr, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hagen, Michael Burggräf, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Die Beschuldigte sei jedoch unter Auflagen von der Haft verschont worden.

GERMANY-POLITICS-CRIME

Nach dem Messerangriff schwebte die in Herdecke gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) in Lebensgefahr. Sie ist inzwischen wieder gesund genug, um ihr Amt anzutreten.

08.10.2025 | 1:23 min

Der Haftbefehl ermögliche Maßnahmen, die die Arbeit des Jugendamtes flankieren sollen, so die Erklärung der Staatsanwaltschaft. Die Jugendliche ist seit dem Angriff in der Obhut der Behörden.

Bürgermeisterin will Amt wie geplant antreten

Stalzer teilte der Zeitung derweil mit, sie sei wieder so weit genesen, dass sie ihr Amt am 4. November antreten könne.

Sie sei "dank der sehr guten Erstversorgung und der sehr guten Versorgung in der Klinik schnell genesen, so dass auch gesundheitliche Gründe nicht gegen die Übernahme des Amtes sprechen". Sie habe "einen klaren Auftrag der Wählerinnen und Wähler und werde diesen Auftrag annehmen."

Angriff auf Bürgermeisterin nicht politisch motiviert

Laut Polizei soll es sich bei der Attacke auf die Bürgermeisterin aus Herdecke nicht um eine politisch motivierte Tat gehandelt haben. Vielmehr sei ein Familiendrama Grund für den Angriff.

08.10.2025 | 2:22 min

Adoptivtochter soll Stalzer mehrere Stunden gequält haben

Die Bürgermeisterin der 23.000-Einwohner-Stadt im Südosten des Ruhrgebiets war vor zwei Wochen - am 7. Oktober - in ihrem Haus lebensgefährlich verletzt worden.

Ihre 17-jährige Adoptivtochter steht im Verdacht, sie über einen Zeitraum von mehreren Stunden im Keller des Hauses bedroht und gequält zu haben. Neben 13 Messerstichen soll die 57-Jährige auch zahlreiche Kopfverletzungen erlitten haben.

Pressekonferenz Bundeslagebilder Organisierte Kriminalität und Rauschgift im Bundeskriminalamt in Wiesbaden

Organisierte Kriminalität stellt in Deutschland weiter eine große Herausforderung dar. Zunehmend werden Jugendliche in Straftaten eingebunden, besonders im Drogenhandel.

24.10.2025 | 1:34 min

Stalzer hatte am 28. September die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Herdecke gewonnen. Die 57-Jährige ist Rechtsanwältin und saß bereits vor der Kommunalwahl im Herdecker Stadtrat. Der Angriff auf sie hatte bundesweit für betroffene Reaktionen gesorgt.

Quelle: dpa, AFP

Mehr Nachrichten zum Messerangriff in Herdecke

  1. Nordrhein-Westfalen: Iris Stalzer, Bürgemeisterin von Herdecke

  2. Kriminaltechniker treffen am Tatort ein, nachdem Herdeckes neu gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer am 7. Oktober 2025 bei einer Messerattacke schwer verletzt aufgefunden wurde.

    Bürgermeisterin bat Polizei um Hilfe:Herdecke: Tochter soll Mutter vor Stichen gequält haben


  3. Polizei-Pressesprecher Tino Schäfer, Polizeidirektorin Ursula Schönberg, Oberstaatsanwalt Bernd Haldorn
    FAQ

    Iris Stalzer außer Lebensgefahr:Angriff auf Bürgermeisterin: Tochter unter Verdacht

    mit Video

  4. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße.