Juso-Chef spendet Stammzellen und wirbt für Registrierungspflicht

Türmer für Registrierungspflicht:Juso-Chef rettet Frau mit Stammzellspende

|

Juso-Chef Philipp Türmer hat Stammzellen gespendet - für eine Krebspatientin in Texas. Er fordert: Die Registrierung zur Stammzellspende sollte Pflicht werden.

Vorsitzender der Jusos Philipp Türmer. (Archiv)
Hat Ende Juni Stammzellen gespendet: Philipp Türmer, Vorsitzender der Jusos (Archivfoto).
Quelle: Peter Frischmuth

Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat einer an Blutkrebs erkrankten 64-Jährigen aus dem US-Bundesstaat Texas Stammzellen gespendet. "Für mich war völlig klar, dass ich es mache", sagte er dem "Stern" laut Vorabmeldung vom Samstag. Er sprach sich dafür aus, die Registrierung für eine Stammzellspende zur Pflicht zu machen.

Menschen sterben, weil es nicht genügend Spender gibt.

Philipp Türmer, Juso-Chef

"Ich wäre dafür, dass jeder Bürger und jede Bürgerin, die vom Alter her infrage kommen, automatisch für eine Stammzellspende registriert wird, es sei denn, er oder sie widerspricht", sagte er dem Magazin.
Guido Karbautzki und seine Tochter Emilia sitzen auf einer bank im Grünen
Vor anderthalb Jahren bekam Guido Karbautzki die Diagnose Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist die letzte Möglichkeit. Seine Tochter Emilia kommt als Spenderin in Frage.09.06.2025 | 1:29 min
Er selbst habe sich im Alter von 17 Jahren als potenzieller Spender registrieren lassen. Im April habe er den Anruf erhalten, dass er als Spender infrage kommen könnte. Der Termin für die Entnahme der Zellen lag kurz vor dem SPD-Parteitag Ende Juni - für Türmer "die stressigste Zeit des Jahres".



Türmer: Hormonpräparate für Stammzellspende

Zur Vorbereitung musste der 29-Jährige sich fünf Tage lang morgens und abends selbst eine Spritze mit einem Hormonpräparat geben, das die Produktion von Stammzellen ankurbelt. In dieser Zeit habe er unter massiven Kopfschmerzen gelitten, eine der seltenen Nebenwirkungen. Die Entnahme erfolgte in der Berliner Charité und dauerte fünf Stunden. Trotz der Beschwerden würde er sofort wieder spenden, sagte der Juso-Vorsitzende: "Was sind schon fünf Tage Kopfschmerzen, wenn dafür jemand überlebt?"
Von der Empfängerin kennt Türmer nach eigenen Worten nur die Eckdaten. Es handelt sich um eine 1961 geborene Texanerin. Er hätte nichts dagegen, die Frau eines Tages auch persönlich kennenzulernen: "Ich warte, ob sie sich meldet."
Quelle: AFP, epd
Themen

Mehr zum Thema Krebs