Instagram verschärft Jugendschutz mit Altersfreigaben wie im Kino

Altersfreigaben :Instagram: Jugendschutz künftig wie bei Kinofilmen

|

Instagram verschärft seinen Jugendschutz. Die neuen Vorgaben gelten zunächst in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien, Anfang des Jahres aber auch bei uns.

Das Logo der App Instagram ist auf einem Smartphone zu sehen. (Symbolbild)

Instagram hat angekündigt, neue Jugendschutzrichtlinien einzuführen. (Symbolbild)

Quelle: dpa

Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die sich an den Altersfreigaben der Filmindustrie orientieren. Die neue Regelung gilt zunächst in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien.

In den vier Ländern sollen Jugendliche unter 18 Jahren bei Instagram künftig nur Inhalte sehen, die vergleichbar mit einem Film der US-Altersfreigabe PG-13 sind. Diese Einstellung gilt standardmäßig und kann nur mit Zustimmung der Eltern geändert werden.

Drei Schülerinnen stehen mit Handys beisammen.

Wie umgehen mit der Nutzung von Social Media durch Jugendliche? In Deutschland wird der Ruf nach einer strengen Altersbegrenzung immer lauter.

10.10.2025 | 8:12 min

PG-13 und FSK12

PG-13 steht für "Parental Guidance" (Elterliche Anleitung) und das Alter der Kinder. Bei dieser Einstufung sind Inhalte für Kinder unter 13 Jahren möglicherweise nicht geeignet, weil etwa Drogenkonsum gezeigt und Gewalt meist realistisch dargestellt wird. Auch Nacktszenen können vorkommen, allerdings nicht in einem sexuellen Kontext.

Der Dienst aus dem Facebook-Konzern Meta will die neuen Jugendschutzrichtlinien auch in Europa und Deutschland aktivieren - vermutlich im ersten Quartal 2026. Statt der US-Altersfreigabe PG-13 soll hier die vergleichbare Regel der deutschen FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) für 12-Jährige und jünger (FSK-12) angewendet werden.

Instagram verschärft seine Inhaltsrichtlinien darüber hinaus selbst: Inhalte mit Kraftausdrücken, riskanten Stunts oder Darstellungen von Drogenutensilien sollen künftig nicht mehr empfohlen oder angezeigt werden. Teenager können zudem keine Accounts mehr folgen, die regelmäßig für die Altersgruppe unangemessene Inhalte teilen.

Eine Gruppe Teenager mit ihren Smartphones

Aus Sicht der EU-Kommission vernachlässigen vor allem Social-Media-Dienste den Jugendschutz.

23.07.2024 | 9:45 min

Eltern erhalten mehr Kontrolle über Teen-Konten

Instagram hatte zuletzt im vergangenen Dezember seine Nutzerkonten für Teenager in Deutschland und in anderen europäischen Ländern eingeführt. Damit erhalten Eltern und andere Erziehungsberechtigte automatisch mehr Kontrollmöglichkeiten über die Instagram-Aktivitäten der jungen Menschen.

Um bei Instagram ein Konto zu eröffnen, muss man mindestens 13 Jahre alt sein. Als "Teenager" bezeichnet die Plattform alle Nutzer, die 13 bis 17 Jahre alt sind. Dabei gelten für 13- bis 15-Jährige strengere Regeln als für die 16- und 17-Jährigen. Die Konten für 13- bis 15-Jährige werden automatisch auf "privat" gestellt. Damit können nur direkte Kontakte die Inhalte sehen und mit den Kindern interagieren. Anstößige Kommentare oder Nachrichten werden in der App unterdrückt.

Ein Handy mit mehreren soziale Netzwerken, wie Instagram,Snapchat oder YouTube

In Australien sind soziale Medien erst ab 16 Jahren erlaubt. Auch in Deutschland nehmen die Forderungen nach einem Verbot zu, um Kinder vor den Gefahren im Netz zu schützen.

09.04.2025 | 1:31 min

Strenger oder lockerer

Ähnlich wie bei den Teen-Konten haben die Eltern und Erziehungsberechtigten Möglichkeiten, die Regeln strenger oder lockerer zu fassen. In dem Blog-Eintrag heißt es dazu:

Jede Familie ist anders, und für manche Eltern sind Filme mit einer Altersfreigabe ab 13 Jahren möglicherweise immer noch zu erwachsen für ihre Teenager.

Blog-Eintrag zu den Instagram-Regeln

"Aus diesem Grund führen wir eine neue, strengere Einstellung namens "Eingeschränkte Inhalte" ein, die noch mehr Inhalte aus dem Teen-Account-Erlebnis filtert." Gleichzeitig können die Eltern aber auch dafür sorgen, dass ältere Jugendliche mehr Inhalte zu Gesicht bekommen, als die PG-13-Filter es erlauben.

Quelle: dpa

Mehr zum Thema

  1. Social Media Apps

    Debatte um gesetzliche Regelung:Lehrerverband gegen Social-Media-Altersgrenze

    mit Video

  2. ++ THEMENBILD ++ HANDYVERBOT AN SCHULEN

    Sind gesetzliche Regeln nötig?:Deutschland diskutiert Handyverbot an Schulen

    von Martin Schiffler
    mit Video

  3. Instagram-App auf Handy mit Ausrufezeichen

    ZDFtivi | logo!:Seid ihr auf Instagram?


  4. Drei Kinder machen ein Selfie mit einem Smartphone

    Australiens Weg:Social Media in Deutschland erst ab 16?

    von Marie Ahlers, Daniel Heymann
    mit Video

  5. Smartphone mit dem Logo von Meta

  6. Was Kinder und Jugendliche wann dürfen

    Gesellschaft | Volle Kanne:Was Kinder und Jugendliche wann dürfen

    6:12 min

  7. Emily Pellegrini (KI-generiertes Bild)

    Frauenbild, Konsum, Sexualität:Gefährlicher Trend? Was KI-Influencer auslösen können

    von Clara Kohlmeier
    mit Video

  8. Terra X | Nano - Die Wissens-Kolumne: Alena Buyx
    Kolumne

    NANO & Terra X: Wissens-Kolumne:Damit KI nicht zum Kindes-Verführer wird

    von Alena Buyx