mit Video
Nach Temperaturen bis 38 Grad:Wann das Wetter wieder abkühlt
|
Die Hitze belastet Menschen, Tiere und Umwelt. Am Donnerstag und am Freitag wird es noch sehr heiß - dann kommen die ersehnten Temperaturen unter 30 Grad.
Nur noch wenige Tage schwitzen - denn schon am Wochenende verdrängt eine Kaltfront die schwül-heiße Luft aus Deutschland. Die große Hitze sei dann vorbei, sagt der Meteorologe Adrian Leyser Sturm vom Deutschen Wetterdienst. Danach bleibe es angenehm sommerlich warm.
Hier warnt der DWD vor Hitze
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen:
Donnerstag: Temperaturen bis 38 Grad
Bereits am Donnerstagvormittag ziehen im Westen und Nordwesten einzelne Gewitter auf, am Nachmittag und Abend soll es vor allem über dem Bergland vereinzelt Hitzegewitter geben. Überwiegend ist es jedoch sonnig und trocken bei Höchstwerten zwischen 30 und 38 Grad. Nur an den Küsten bei Seewind wird es nicht ganz so heiß. Nachts kühlt es größtenteils auf 16 bis 23 Grad ab.
Das Wetter am Donnerstag, den 14.08.2025
Quelle: ZDF
Freitag: Es bleibt heiß
Ähnlich geht es am Freitag weiter: Temperaturen zwischen 31 und 37 Grad, einige Schauer im Westen und Nordwesten. Allerdings ziehen vermehrt Quellwolken auf, ab dem Mittag kann es vereinzelt kräftig gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Nachts liegen die Werte zwischen 13 und 21 Grad.
Samstag: Abkühlung kommt
Am Samstag kann vielerorts wieder aufgeatmet werden: Die Hitzewelle ist vorbei. Im Norden liegen die Werte zwischen 20 und 25 Grad, ansonsten zwischen 25 und 30 Grad. Etwas wärmer kann es nur noch im Südwesten werden. Für den Südosten werden Schauer und vereinzelt kräftige Gewitter angekündigt. In der Nordhälfte herrscht Hochnebel, der sich nur langsam auflöst. Auch in der Nacht wird es wieder kühler, Temperaturen zwischen 8 und 16 Grad werden erwartet. Meteorologe Leyser Sturm:
Dieses warme, nicht allzu heiße und recht sonnige Sommerwetter bleibt uns wahrscheinlich auch bis weit in die nächste Woche hinein erhalten.
Adrian Leyser Sturm, Deutscher Wetterdienst
Quelle: dpa
Mehr zur Hitze
Extreme Temperaturen:Topsport bei Hitze: Experte fordert "rote Linie"
- FAQ
Die passende Sonnencreme finden:Was bei Sonnenschutz entscheidend ist
von Ulrike Hauswald - mit Video
Tipps für Natur und Umwelt:Was Tieren und Bäumen bei Hitze hilft