Videospiele-Tipps im August: Pac-Man, Donkey Kong und Tony Hawk
Videospiele-Tipps im August:Pac-Man, Donkey Kong und ein Skateboarder
von Andreas Garbe
|
Gleich drei sehr bekannte Videospiel-Serien werden neu aufgelegt. Pac-Man, Donkey Kong und Tony Hawk’s zeigen, wie unterschiedlich so ein Remake ausfallen kann: die Gaming-Tipps.
Eine neue Spielemechanik verleiht dem Remake von "Donkey Kong" einen abwechslungsreichen Charakter.
Quelle: Stanislav Kogiku/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
Die älteste der drei Spieleserien ist "Pac-Man" - eine der einflussreichsten Videogame-Figuren überhaupt. Von keinem anderen Spiel wurden so viele Arcade-Automaten gebaut. Bis heute werden tonnenweise Merchandise-Artikel angeboten, es gab mehrere Fernsehserien und mit "Pac-Man Fever" von Buckner & Garcia sogar mal einen Top-Ten-Hit.
"Pac-Man": Gelbe Scheibe mit Mund
Vor allem aber gibt es natürlich Dutzende Videospiele, in denen die gelbe Kugel mit dem Mund die Hauptrolle spielt. Alle haben immer mindestens die Silbe "Pac" im Titel - bis jetzt. Denn nun ist "Shadow Labyrinth" erschienen, ein Action-Adventure, das den Pac-Man in ein ungewöhnlich düsteres Setting verfrachtet. Als erster Eintrag in der Serie hat dieses Spiel eine Altersfreigabe ab 12 Jahren.
Ich spiele einen Schwertkämpfer, der wie der Sensenmann in einen schwarzen Umhang gehüllt ist. Auf einem fremden Planeten streiche ich durch skurrile zweidimensionale Landschaften, oft genug dunkle Tunnelkomplexe. An Schienen verwandele ich mich in einen Pac-Man und gleite in bekannter Manier an diesen entlang, nach oben, unten oder seitwärts. In dieser Form muss ich Punkte futtern, springen und gruselige Monster bekämpfen.
Back to the Roots: Im Hamburger Mitmach-Museum "Retro Spiele Club" werden alte Spiele auf alter Technik gezockt – vom Commodore 64 bis zu Unikaten mit komplizierten Controllern.26.07.2025 | 2:32 min
Vor allem muss ich meinem Begleiter Puck helfen, von dem Planeten zu entkommen. Dazu enthält "Shadow Labyrinth" zahlreiche Anspielungen auf andere Retro-Videospiele. Es macht einfach Spaß, diese altbekannte Figur in so einem ganz anderen Setting zu erleben.
Originelle Spielemechanik
1981, ein Jahr nach "Pac-Man", erschien mit "Donkey Kong" ein weiterer Arcade-Hit, der aber nicht mal auf die Hälfte der Fortsetzungen kommt. So ist "Donkey Kong Bananza" auch das erste neue Spiel dieser Serie in über zehn Jahren. Das Setting ist genau so bunt und unbeschwert wie andere Teile der Serie. Allerdings bekommt DK, wie er meist abgekürzt wird, diesmal Hilfe von der jungen Pauline. Im Originalspiel hatte er sie noch entführt.
Die frische Idee liegt bei diesem Spiel weniger im Setting als in der Spielemechanik. Denn erstmals kann Donkey Kong graben, kann Hügel komplett aushöhlen oder unter Laserschranken einen Tunnel buddeln. In der Erde finde ich allerlei Schätze - vor allem Bananen, die mich stärker machen. Und DK kann sich verwandeln - in ein Zebra oder einen Vogel etwa, um besondere Fähigkeiten zu erlangen.
Akten durchforsten, nach Hinweisen suchen – in „The Darkest Files“ schlüpft man in die Rolle einer Staatsanwältin, die Verbrechen aus der Zeit des Nationalsozialismus aufklärt. 12.05.2025 | 2:40 min
Zusammen müssen DK und Pauline den Kern des Planeten erreichen und zwar noch vor dem bösen Bauunternehmer Void Kong, der dort ein uraltes Relikt sucht, das ihm große Macht verleihen soll. Jede Ebene im Untergrund ist anders, mit anderen Herausforderungen. Ein buntes, sehr abwechslungsreiches Spiel, das viel Spaß macht.
Tony Hawk: Skateboard-Legende
Nun zu dem jüngsten der drei Klassiker. Die "Tony Hawk's Pro Skater"-Serie ist eine legendäre Simulation. Der wohl bekannteste Skateboarder hat ihr nicht nur seinen Namen geliehen, sondern war an der Entwicklung beteiligt. 1999 erschien der erste Teil, der diverse Nachfolger und Spin-Offs hatte. Die ersten zwei Spiele der Serie wurden 2020 bereits in einem Remake neu aufgelegt.
Nun erscheinen die Teile drei und vier zusammen für aktuelle Konsolen und PC. Und in diesem Fall möchte das Remake möglichst nah am Original bleiben, verbessert letztlich nur die Grafiken.
In "Shadow Labyrinth" mischen sich vertraute Elemente mit einer spannenden und düsteren Story, durch zahlreiche Anspielungen auf andere Retro-Videospiele garniert. Das Spiel gibt es für PC und alle drei Konsolen, ab 30 Euro und ab 12 Jahren.
"Donkey Kong Bananza" ist ein buntes und action-geladenes Abenteuer mit dem bekanntesten Videospiel-Affen. Es ist für die neue Switch erschienen, kostet knapp 70 Euro, frei ab 6 Jahren.
"Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4" ist ein Remake der beiden einzelnen Skateboard-Videospiele von 2001 und 2002. Das Doppel-Remake ist für PC und alle drei Konsolen erschienen, ab 50 Euro und frei ab sechs Jahren.
Tony Hawk hat dafür gesorgt, dass die Serie besonders authentisch ist, mit allem drumherum: Skateboarden wird im Kontext der gesamten Subkultur abgebildet. Dazu gehört vor allem der großartige Soundtrack aus Punk, Rock und Hip-Hop, der in dem Remake teilweise original und teils neu ist - aus lizenzrechtlichen Gründen.
Assassin's Creed Shadows, Split Fiction und Lost Records - das waren die Videospiele-Tipps im März 2025.22.03.2025 | 3:08 min
Vom "Ollie" zum "HT Sweeper"
In jedem Level bekomme ich Aufgaben, die ich meistern muss, vor allem konkrete Tricks - vom simplen "Ollie" bis zum nahezu unmöglichen "HT Sweeper". Für jeden einzelnen bekomme ich Punkte, wenn ich sie anwende. Kombinationen werden nochmal zusätzlich belohnt. Es gibt einen Karrieremodus oder ich spiele ganz frei, an Orten wie San Francisco oder London. Online kann ich mich mit anderen Skatern messen.