Küstendouglasie in Oregon:Einer der höchsten Bäume der Welt brennt
Einer der höchsten Bäume der Welt hat Feuer gefangen. Feuerwehrleute in Oregon tun alles, um den Doerner Fir zu retten. 15 Meter Höhe hat der 450 Jahre alte Baum bereits eingebüßt.
Einer der höchsten Bäume der Welt brennt
Quelle: AP | Megan HarperEiner der höchsten Bäume der Welt brennt im US-Bundesstaat Oregon. Dabei handelt es sich um die Doerner Fir, eine über 99 Meter hohe und schätzungsweise über 450 Jahre alte Küstendouglasie in Coos County. Feuerwehrleute versuchen zurzeit, sie zu retten.
Erste Anzeichen des Brandes wurden am Samstag festgestellt. Ein Infrarot-Drohnenflug am Dienstag (Ortszeit) zeigte weder Flammen noch Rauch in der Baumkrone, registrierte jedoch Hitze in einem Hohlraum im Stamm in etwa 85 Metern Höhe, wie Megan Harper, Sprecherin des Bureau of Land Management, mitteilte.
Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt.
28.05.2017 | 43:40 minOregon: Helfer suchen nach Löschmöglichkeiten
Es sei eine Herausforderung gewesen, eine geeignete Möglichkeit zu finden, sich dem Baum seitlich zu nähern, um den Schwelbrand zu löschen, sagte Harper. Diskutiert wurden unter anderem der Bau eines Gerüsts oder das Erklimmen benachbarter Bäume, um eine günstigere Position zu erreichen.
Alternativ könne man den Baum kontrolliert schwelen lassen und beobachten, ob sich neue Glutnester entwickeln, sagte Harper. Die Einsatzkräfte blieben auch am Dienstag vor Ort, ein Hubschrauber stand für mögliche Löschflüge bereit.
Der Doerner Fir, auch bekannt als Brummit Fir, ist eine Douglasie. Mit ihren bis zum Brand gut 99 Metern war sie lange der höchste Baum, der nicht zur Redwood-Sorte (Mammutbäume) gehört. Der Umfang des Doerner Fir (gemessen in einer Höhe von 1,37 Metern) beträgt 11,12 Meter. Dann wurden in Kalifornien eine 100,2 Meter hohe Sitka-Fichte und in Tibet eine 102,3 m hohe Zypresse entdeckt.
Redwood-Bäume in den USA können noch höher werden. Der Küstenmammutbaum "Hyperion" mit seinen stattlichen rund 116 Metern im kalifornischen Redwood National Park ist der weltweit höchste Baum.
(Quelle: monumentaltrees.com, dpa)
Laut Harper könnte der Brand Auswirkungen auf die Platzierung der Doerner Fir in der Liste der höchsten Bäume der Welt haben. "Wir haben etwa 15 Meter verloren", sagte sie. Die Spitze des Baumes sei abgebrannt. "Ich weiß also nicht, auf welchem Rang er künftig stehen wird - aber es ist immer noch ein beeindruckender Baum." Derzeit bestehe keine akute Gefahr, dass er vollständig abbrenne.
Die Eiche ist sie DER Baum der Zukunft.
10.03.2024 | 49:35 minBlitzeinschlag als Brandursache ausgeschlossen
Die Ermittler des Bureau of Land Management schlossen auf Grundlage der Wetterdaten einen Blitzschlag als Ursache aus, wie die Behörde am Dienstagabend mitteilte. Zwar mache seine Höhe den Baum bei Blitzschlägen verwundbar, das Feuer sei jedoch überraschend.
Es kommt selten vor, dass einer dieser großen alten Bäume so in Flammen aufgeht.
Megan Harper, Sprecherin des Bureau of Land Management
Der Baum ist der einzige Brandherd in der unmittelbaren Umgebung. Die genaue Ursache wird weiterhin untersucht. Es werde alles versucht, um den historischen Baum zu retten, sagte Harper. "Er hat eine bedeutende Geschichte, und wir wollen ihn nicht verlieren."
Naturwälder bestehen nicht nur aus Bäumen. Tiere, Pilze und Insekten sind wichtige Bestandteile des Ökosystems. Können die Wälder den Klimawandel und das Artensterben aufhalten?
06.03.2025 | 74:07 minMehr zum Thema Feuer in Wäldern
- mit Video
- mit Video
Waldbrände seit Jahresbeginn:Spanien: Fläche größer als Mallorca verbrannt
- Grafiken
Deutschland-Karte:So hoch ist die Waldbrandgefahr aktuell
von Christine Elsner und Birgit Hermes - mit Video
Abholzung innerhalb 40 Jahren:Brasiliens Wald schrumpft um dreimal Deutschland