Bahnverkehr im Norden: Ausfälle nach Oberleitungsschaden

Norden Deutschlands:Oberleitungsschaden bremst Bahnverkehr aus

|

Ein Oberleitungsschaden im Norden Deutschlands legt den Bahnverkehr lahm - Züge zwischen Hamburg und Berlin fallen aus. Die Bahn rechnet mit einer schnellen Lösung des Problems.

22.09.2025, Hamburg: Auf einer Tafel der Deutschen Bahn eine Oberleitungsstörung angezeigt.

Unter anderem zwischen Hamburg und Hannover werden Züge umgeleitet und fahren mit Verspätungen.

Quelle: dpa

Eine kaputte Oberleitung hat am Morgen zu starken Einschränkungen beim Bahnverkehr in Norddeutschland geführt. Züge zwischen Hamburg und Berlin fallen aus, wie die Bahn auf ihrer Webseite mitteilt. Zwischen Hamburg und Hannover werden die Züge umgeleitet und fahren mit Verspätungen von bis zu 50 Minuten; einige Verbindungen entfallen.

Zug und Karte zum Schienenetz

Wenn es im deutschen Schienennetz hakt, dann hat das gravierende Folgen. Einige Zahlen und Fakten zum Schienennetz.

18.09.2025 | 1:06 min

Bahnreisende zwischen Hamburg und Berlin sollen dennoch über Hannover ausweichen. Weiter heißt es, dass auf ICE-Verbindungen zwischen Hamburg und Hannover die Halte in Celle, Uelzen und Lüneburg entfallen.

Störung soll schnell behoben werden

Es werde unter Hochdruck an der Beseitigung der Störung gearbeitet, hieß es. Mit einer Behebung der Störung rechnete die Bahn im Lauf des Nachmittags. Grund für die Probleme sei eine defekte Oberleitung in Uelzen, die derzeit repariert werde. Warum die Leitung kaputtgegangen ist, werde noch geklärt. "Wir dachten auch erst, dass ein Baum der Grund ist, weil es ja sehr windig war. Aber das ist es nicht."

Martin Bill, Susanne Henckel, Ute Bonde, Ulrich Lange, Philipp Nagl, Detlef Tabbert, und Ines Jesse geben das Startsignal für den Start der Bauarbeiten an der Strecke Berlin - Hamburg.

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird für neun Monate für eine Generalsanierung gesperrt. Die Umleitung dauert gut 45 Minuten länger, besonders ärgerlich für Pendler.

01.08.2025 | 1:43 min

Fahrgäste wurden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen zu informieren. Betroffene Bahnreisende mit Fahrkarten mit Zugbindung könnten alternativ andere Züge verwenden oder an einem anderen Tag reisen.

Bei größeren Verspätungen oder Zugausfällen haben Bahnreisende bestimmte Rechte:

  • Sie können etwa ihre Fahrkarte zu einem anderen Zeitpunkt nutzen.
  • Die Fahrkarte kann auch über eine andere Streckenführung zum Ziel genutzt werden.
  • Die Bahnreisenden können sich den Ticketpreis erstatten lassen.
  • Je nach Wartezeit können sie auch auf Mahlzeiten und Erfrischungen pochen.

Darauf wies die Bahn auch bei X, früher Twitter, die Fahrgäste hin: Zugbindungen seien teils aufgehoben, einige Tickets auch am Samstag noch gültig.

Quelle: dpa


Quelle: dpa

Mehr zur Bahn