Porsche: Fast eine Milliarde Verlust im dritten Quartal

Im dritten Quartal 2025:Porsche macht fast eine Milliarde Verlust

|

Im dritten Quartal hat Porsche knapp eine Milliarde Verlust eingefahren. Gründe dafür waren unter anderem die US-Zölle, der Personalabbau und Absatzverluste in China.

SGS Mainitz-Zimmermann

Porsche meldet im dritten Quartal fast eine Milliarde Euro Verlust. Vor rund vier Wochen flog der Autobauer aus dem DAX, so ZDF-Börsenexpertin Sina Mainitz.

24.10.2025 | 1:20 min

Der Autobauer Porsche macht wegen seiner schweren Krise hohen Verlust: Belastungen durch die strategische Neuausrichtung führten im dritten Quartal zu einem Betriebsverlust von fast einer Milliarde Euro.

Von Januar bis September schrumpfte das operative Konzernergebnis auf ganze 40 Millionen Euro von gut vier Milliarden Euro ein Jahr zuvor, wie Porsche mitteilte. Allein für das dritte Quartal ergibt sich daraus ein Betriebsverlust von 967 Millionen Euro - Analysten hatten im Schnitt mit gut 600 Millionen Euro Verlust gerechnet. Porsche hatte angekündigt, rund 1,8 Milliarden Euro Restrukturierungskosten im dritten Quartal zu verbuchen.

Schaltgespräch Gause mit Neuhann

Vor zwei Jahren noch ein Renditerekord, jetzt der Kurssturz des Autoherstellers. Unter anderem die Folgen eines Strategiewechsels, so ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann.

22.09.2025 | 1:41 min

Das Ergebnis spiegle die Belastungen durch die strategische Neuausrichtung wider, erklärte Finanzchef Jochen Breckner. Porsche nehme vorübergehend schwache Zahlen in Kauf, um die langfristige Profitabilität zu stärken, sagte er.

Wir erwarten, dass wir den Tiefpunkt in diesem Jahr durchschreiten und Porsche sich ab 2026 spürbar verbessert.

Jochen Breckner, Porsche-Finanzchef

Dann soll der ehemalige McLaren-Chef Michael Leiters den Porsche-Chefposten von Oliver Blume übernehmen, der sich künftig auf die Führung des VW-Konzerns konzentriert.

Porsche in der Krise: Verluste in China, Importzölle in den USA

Porsche leidet unter Absatzverlust in China, wo der Luxusfahrzeugmarkt mit der schwächeren Wirtschaft eingebrochen ist. Die US-Importzölle schlagen in diesem Jahr mit einem mittleren dreistelligen Millionenbetrag zu Buche. Der strategische Schwenk zu mehr Verbrennermodellen und dem Verschieben einer Elektroauto-Plattform, das Einstampfen der eigenen Batterieproduktion und ein Personalabbau summieren sich auf Belastungen von 3,1 Milliarden Euro 2025.

Schon zu Jahresbeginn war der Wegfall von 1.900 Stellen angekündigt worden, nun verhandeln Unternehmen und Betriebsrat über ein weiteres Personalabbauprogramm. "Wir müssen davon ausgehen, dass sich die Rahmenbedingungen auf absehbare Zeit nicht verbessern", sagte Breckner. Deshalb müsse über "weitreichende Ansätze" mit Blick auf die Beschäftigung gesprochen werden.

Ein Volkswagen Logo

VW meldet deutlich weniger Gewinn, unter anderem wegen schwacher Porsche-Zahlen und US-Zöllen. Der Konzern plant direkte Verhandlungen mit den USA und neue Investitionen.

25.07.2025 | 1:43 min

Umsatz und Absatz schrumpfen nur leicht

Während das Betriebsergebnis bis Ende September um 99 Prozent einbrach, schrumpften Umsatz und Absatz nur um rund sechs Prozent. Bei 212.069 ausgelieferten Fahrzeugen erzielte die einst erfolgsverwöhnte VW-Tochter knapp 27 Milliarden Euro Umsatz. Für das Gesamtjahr bekräftigte Porsche den mehrfach gesenkten Ausblick von 37 bis 38 Milliarden Euro Umsatz und einer positiven Umsatzrendite von bis zu zwei Prozent. In guten Zeiten war Porsche mit 15 Prozent Marge der profitabelste deutsche Autobauer.

Quelle: Reuters
Thema

Weitere Nachrichten zu Porsche

  1. Oliver Blume bei einem Vortrag am 05.09.2023 vor Porsche.

    McLaren-Chef soll übernehmen:Oliver Blume verlässt Porsche - und gibt Doppelrolle auf

    von Oliver Deuker
    mit Video

  2. Porsche
    Analyse

    Porsche fliegt aus dem Dax:Ein Rauswurf mit Symbolkraft

    von Klaus Weber

  3. 25.08.2025, Baden-Württemberg, Kirchentellinsfurt: Das Cellforce-Logo ist während einer Betriebsversammlung an der Fassade des Sitzes des Batterie-Unternehmens Cellforce zu sehen.

    Batterie-Tochterunternehmen:Porsche macht Cellforce weitgehend dicht

    von Christian Hauser
    mit Video

  4. Christian Lindner schaut auf ein Smartphone

    "Porsche-Gate-Affäre":Diese SMS schrieb Lindner dem Porsche-Chef

    von Nathan Niedermeier