Generation 17:So dünn ist Apples neues iPhone Air
Apple hat ein neues Smartphone-Modell vorgestellt: Das iPhone Air sei das schmalste, sei besonders robust und verfüge über die Leistung eines Macbooks.
Der Technikkonzern Apple hat sein neues iPhone 17 vorgestellt und setzt dabei auf ein ganz neues Design. Der Anteil an Künstlicher Intelligenz ist dagegen auffällig gering.
10.09.2025 | 1:27 minApple erweitert sein iPhone-Angebot um ein dünneres Modell. Das iPhone Air ist 5,6 Millimeter dick und wirkt damit schlanker als die anderen Varianten.
Es sei das bisher dünnste iPhone-Modell, betonte Apple-Manager John Ternus bei der Vorstellung. Zugleich verspricht Apple die Leistung eines MacBook-Notebooks und einen besonders robusten Gehäuse-Schutz.
Das neue iPhone 17 gibt es darüber hinaus auch wie gewohnt als Standard-Modell und als teurere Pro-Version mit mehr Funktionen. Das Pro-Modell gibt es mit Orange auch in einer knalligen Farbe.
Die nächste Generation: das iPhone 17
Quelle: AFPApple stellt vor: Neues iPhone Air, neuer externer Akku
Das schlankere Design erforderte einen technischen Spagat von Apple. So gibt es nur ein Kamera-Objektiv. Dank Software und dem Linsen-Design soll aber auch eine Telefoto-Kamera mit 12 Megapixeln integriert sein.
Die Chips wurden geschrumpft, um möglichst viel Platz für die Batterie zu bieten. Dennoch entwarf Apple einen neuen externen Akku, der von Magneten an der Rückseite des Gerätes gehalten wird.
In immer mehr Bereichen wird die künstliche Intelligenz eingesetzt. Auch Apple will jetzt mit speziellen Smartphone-Anwendungen punkten.
01.04.2025 | 1:29 minAnalysten äußern Zweifel
Einige Marktbeobachter zeigten sich vorab nach Bekanntwerden erster Details in Medienberichten skeptisch, wie populär ein solches Modell sein kann.
So verwies etwa Craig Moffett von der Finanzfirma Moffett Nathanson darauf, dass das Design für kürzere Batterielaufzeiten sorgen dürfte:
Ich bin nicht sicher, dass Leute allzu scharf darauf sein werden, einen solchen Kompromiss einzugehen.
Craig Moffett, Analyst
Spekulationen über ein zusätzliches dünneres iPhone hatte es schon seit einiger Zeit gegeben. Samsung kam Apple in dem Segment mit dem 5,8 Millimeter dicken Modell Galaxy Edge einige Monate zuvor.
Nach Amazon wurde nun auch Apple vom Bundesgerichtshof als Marktbeherrschend bestätigt. Dies ist eine Voraussetzung, damit das Bundeskartellamt konkrete Verbote auferlegen kann.
18.03.2025 | 1:29 minGesundheit im Fokus der Apple-Neuheiten
Die neue Generation der Computer-Uhr Apple Watch kann Nutzer nun auch auf den Verdacht auf hohen Blutdruck hinweisen.
Das Gerät werde zwar nicht alle Fälle erkennen können, man rechne aber damit, im ersten Jahr eine Million Nutzer über erhöhte Blutdruck-Werte zu informieren, sagte Apple-Managerin Sumbul Desai.
Ein neues Modell der Ohrhörer AirPods Pro ist in der Lage, den Puls zu messen und kann damit beim Training eingesetzt werden.
In Sachen künstliche Intelligenz befindet sich das Technologieunternehmen Apple noch in der Findungsphase. Die Konkurrenz hingegen ist schon deutlich weiter.
10.09.2025 | 2:04 minKI im Hintergrund
Samsung und Google setzten zuletzt stark darauf, ihre Modelle mit Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz als persönlichen Alltags-Assistenten zu vermarkten. Auch Apple hatte große KI-Sprünge mit einer hilfreicheren Version seiner Assistenzsoftware Siri angekündigt.
Dann wurde die neue Siri aber auf das kommende Jahr verschoben. Nun ist die KI wieder einzelnen Funktionen wie Kamera und Fotos untergeordnet. Analysten wie William Kerwin von der Finanzfirma Morningstar sehen dennoch keinen Nachteil: KI werde auf Geräten genutzt – und hier sei Apple führend.
Weitere Nachrichten von Apple
Chatbot-Streit:Elon Musk klagt gegen Apple und OpenAI
mit VideoRückschlag bei Apple-KI:Konzernchef Cook will AI-Firmen übernehmen
mit VideoUS-Giganten Apple, Meta und Co.:So bremst Big Tech Europas Digitalgesetze
von Sven-Hendrik Hahnmit Video