Supermärkte wollen bei Preissenkungen nachziehen

Verbraucher entlasten:Supermärkte wollen bei Preissenkungen nachziehen

|

Die beiden umsatzstärksten Discounter Deutschlands wollen ihre Preise für einige Produkte senken. Nach dieser Ankündigung vom Wochenende ziehen nun weitere Supermärkte nach.

Ein Mann läuft in Düsseldorf am 25.02.2022 die Straße entlang und hält zwei Einkaufstüten in der Hand.

Sowohl Discounter als auch Supermärkte in Deutschland wollen mit dauerhaft gesenkten Preisen den Verbraucherinnen und Verbrauchern entgegenkommen.

Quelle: Imago

Die beiden Discounter Aldi und Lidl haben am Wochenende angekündigt, Preise für viele Produkte günstiger machen zu wollen. In ihren Begründungen klingen sie dabei auffallend ähnlich und sprechen von "Entlastungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten" oder "der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Lage in Deutschland".

Nun wollen auch Edeka, Netto, Kaufland, Rewe und Penny nachziehen, wie die "Bild" am Montag berichtete. Sprecher der jeweiligen Unternehmen teilten demnach mit, die Preise für vergleichbare Artikel in gleichem Umfang senken zu wollen wie die Discounter.

Preisduell zwischen Aldi und Lidl

Aldi und Lidl hatten am Samstag kurz nacheinander ihre Mitteilungen zu den Preisänderungen herausgegeben: Während Lidl von 500 im Preis gesenkten Produkten und "der größten Preissenkung seiner Geschichte" spricht, plant Aldi angeblich einen "weiteren, historischen Schritt, um Kundinnen und Kunden zu entlasten" - und will bereits rund 1.000 Artikel im Preis reduziert haben.

Schrift: 5 miese Maschen von Aldi

Der Discounter-Gigant schafft es mit billigen Produkten und Markenangeboten die Konkurrenz hinter sich zu lassen - wie das möglich ist, zeigen dir diese fünf miesen Maschen.

01.02.2022 | 11:03 min

Aldi: Preisführerschaft als Grundprinzip

"Wir setzen seit jeher die Preise im Lebensmitteleinzelhandel und haben alleine in diesem Jahr bereits rund 1.000 Artikel dauerhaft im Preis reduziert", wird Felix Rottmann, Aldi Nord Deutschlandchef, in einer Mitteilung zitiert. Preisführerschaft sei das Grundprinzip von Aldi.

In den kommenden Wochen wird der Discounter über alle Warengruppen hinweg weitere hunderte Artikel - national sowie regional - dauerhaft im Preis reduzieren.

Mitteilung von Aldi

Gerade in den "aktuell für die Menschen auf so vielen Ebenen fordernden Zeiten ist es unsere Aufgabe, für Stabilität zu sorgen, indem sich in unserer Gesellschaft alle etwas Gutes leisten können", sagte Swen Gallina, Sprecher des Verwaltungsrats Aldi Süd Deutschland laut Mitteilung. Das solle unabhängig von Einkommen, Beruf oder individueller Lebenssituation gelten. Darauf, wie Aldi bei knappen Margen im Lebensmitteleinzelhandel in der Lage ist, Preise zu reduzieren, ging der Discounter nicht ein.

Flo Reza das Lidl Logo und der verkleidete Insider

Ist das Obst und Gemüse tatsächlich so frisch, wie behauptet? Wie fair werden die Mitarbeitenden behandelt? Flo stellt einem Mitarbeitenden von LIDL10 eurer Fragen.

18.07.2022 | 15:07 min

Lidl: Kaufkraft der Kunden stärken

Discounter Lidl spricht in einer Pressemitteilung von einem "deutlichen Zeichen für die Verbraucher". Die Preissenkung sei die "größte" in der Geschichte von Lidl. Mehr als 500 Artikel im gesamten Sortiment sollen "dauerhaft" im Preis gesenkt werden.

Damit reagiert Lidl auf die nach wie vor hohe Belastung der Haushalte durch gestiegene Lebenshaltungskosten und stärkt die Kaufkraft seiner Kunden.

Mitteilung von Lidl

Laut Lidl handele es sich um eine "strategische Entscheidung mit langfristiger Wirkung" und "nicht um eine Werbeaktion". Lidl könne die Preise dank "langfristiger, fairer Vereinbarungen mit Lieferanten und hoher Abnahmemengen" senken.

Quelle: ZDF/dmm

Mehr zu Aldi

  1. Logos und Prospekte von Edeka, Rewe, Aldi und Lidl liegen eng beisammen.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Marktmacht in Lebensmittelbranche zu groß

    von Anna-Maria Schuck
    Video1:31

  2. 12.05.2025, Mecklenburg-Vorpommern, Leezen: Ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln in einem Supermarkt.

    Lebensmittelpreise:Gutachten warnt vor Marktmacht der Supermarktriesen

    von Anna-Maria Schuck
    mit Video1:33

  3. Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Frank Bethmann aus dem Kompetenzteam Wirtschaft.

    Nachrichten | heute:"Nur noch vier Große haben das Sagen"

    Video1:16

  4. Typical: SB-Kasse

    Digitalisierung im Supermarkt:Was Händler über SB-Kassen sagen

    von Sven-Hendrik Hahn

Mehr zu Lidl

  1. 12.05.2025, Mecklenburg-Vorpommern, Leezen: Ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln in einem Supermarkt.

    Lebensmittelpreise:Gutachten warnt vor Marktmacht der Supermarktriesen

    von Anna-Maria Schuck
    mit Video1:33

  2. Luftbild des IPAI-Campus - eine Visualisierung des Architekturbüros
    FAQ

    Künstliche Intelligenz :Warum Heilbronn einen Stadtteil für KI baut

    von Max Schwarz
    mit Video2:26

  3. Auf dem Bild zu sehen sind Eurostücke und Geldscheine der Europäischen Union.

    Ranking des "Manager Magazin":Reichster Deutscher nun knapp drei Milliarden reicher

    mit Video1:49

  4. Lidl Plus-App (Illustration)

    Kostenlose "Lidl Plus"-App:Verbraucherschützer verlieren Klage

    mit Video3:39