Ukraine-Hilfen:Was Patriots wirklich bringen
Wegen der anhaltenden russischen Angriffe will die Ukraine mit Hilfe Europas und der USA verteidigungsfähig bleiben. Die Analyse mit Oberst Reisner bei ZDFheute live.
Russland greift die Ukraine weiterhin vehement an: sowohl im Landesinneren als auch an der Front im Osten und Norden des Landes. Während es dort seit Wochen wenig Bewegung gibt, kesseln Putins Soldaten bei Prokrowsk derzeit mehrere ukrainische Ortschaften ein. Die wechselseitigen Luftangriffe der Kriegsparteien halten an. Auf beiden Seiten gibt es Tote und Verletzte.
Weitere militärische Unterstützung für die Ukraine
Bundesverteidigungsminister Pistorius hatte vergangenen Dienstag angekündigt, dass Deutschland und die USA der Ukraine zwei weitere Patriot-Luftverteidigungssysteme zur Verfügung stellen wollen. Die Militärhilfe hat einen Wert von etwa zwei Milliarden Euro. Diese Unterstützung brauche Kiew dringend, so Pistorius.
Wie wichtig ist die US-amerikanische Unterstützung für die Ukraine? Wie hilft Deutschland? Bleibt die Ukraine verteidigungsfähig? Darüber spricht Victoria Reichelt bei ZDFheute live mit Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer. Aus Kiew berichtet ZDF-Reporter Torge Bode. Seid dabei, stellt eure Fragen und kommentiert!
Mehr Druck auf Moskau?
Die USA gelten nach wie vor als wichtigster Unterstützer der Ukraine. Wie zuverlässig die US-Hilfen langfristig sind, ist jedoch unsicher. Grund dafür ist Präsident Donald Trump. In den vergangenen Monaten wechselte er immer wieder die Seiten. Während er in der einen Woche die Ukraine unterstütze, galt sein Zuspruch in den darauffolgenden Tagen Russland und umgekehrt.
Zuletzt hat Trump ein 50-tägiges Ultimatum für Kremlchef Putin angekündigt: Sollte es binnen dieser Frist zu keiner Einigung kommen, würden die USA Russlands Handelspartnern Zölle in Höhe von 100 Prozent auferlegen.
Mit Material von ZDF
Mehr aus ZDFheute live
Nachrichten | ZDFheute live :"Ursachen für Erfolg der AfD liegen tiefer"
Umfragewerte ZDF-Politbarometer :"Ein Alarmsignal an die Bundesregierung"
Krieg in der Ukraine :"Russland möchte Trophäe Pokrowsk"
EU-Pläne für Friedenstruppen :"Schritt eins wäre eine Waffenruhe"
Xi, Putin und Kim :"Dreierseilschaft ist eher ein Zweckbündnis"
Militärstärken :China und USA im Vergleich
Gipfel mit Putin und Xi :"Who is Who der Autokraten"
SCO-Gipfel in Tianjin :"Putin und Xi nicht über alles einig"
Ukrainischer Marschflugkörper :"Flamingo ist deutlich leistungsfähiger"
Eindrücke aus Dnipro :"Rüstungsindustrie läuft auf Hochtouren"
Neuer Wehrdienst für Deutschland :"Werden umswitchen müssen auf Wehrpflicht"
- 4:34 min
- 22:22 min