SCO-Gipfel mit Putin, Xi & Modi:Ihr Plan für eine neue Weltordnung
In Tianjin hat China zum Sicherheitsforum geladen. Mit dabei sind Russland und Indien. ZDFheute live analysiert, wie sie ihre Allianz gegen den Westen und Trump stärken wollen.
Beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in Tianjin trifft Chinas Präsident Xi auf Kreml-Chef Putin. Ihr Ziel: eine neue Weltordnung.
Die SCO gilt als Gegenpol zur westlichen Geopolitik - ihr gehören unter anderem Belarus, Indien, Iran, Pakistan und Russland an.
Für Putin ist es nach dem Treffen mit US-Präsident Trump in Alaska der nächste große Auftritt auf einer Weltbühne – und die nächste Gelegenheit, Moskaus Beziehungen zu China und Verbündeten wie Iran zu festigen. Vorab erklärte Russlands Präsident, der Gipfel werde die Solidarität im eurasischen Raum stärken und dazu beitragen, eine „gerechtere multipolare Weltordnung zu schaffen".
Auch Indiens Präsident Modi nimmt an dem Sicherheitsforum teil. Zum ersten Mal nach sieben Jahren ist er wieder nach China gereist. Eigentlich sind die Atommächte Erzfeinde, die um Einfluss und Macht in Südasien kämpfen. Beobachter werten den Besuch aber als Schulterschluss der Rivalen – vor allem gegen Trump, nachdem der die US-Zölle auf indische Waren erhöht hatte.
Welche Bedeutung hat die SCO? Wie mächtig und einflussreich ist eine Allianz von Xi, Modi und Putin? Darüber spricht Christina von Ungern-Sternberg bei ZDFheute live mit ZDF-Peking-Korrespondentin Miriam Steimer und mit China-Expertin Eva Seiwert vom Mercator Institut. Seid dabei und stellt eure Fragen.
Mit Material von afp, dpa
Mehr aus ZDFheute live
Situation in Gaza :"Deutlich stärkerer Einfluss von außen nötig"
Selenskyj in Washington :"Man will zunächst einen Waffenstillstand"
Trump zu Putin und Selenskyj :"Vielleicht treffen wir uns zu dritt"
Nach Trump-Presse-Statement :"Trump will Friedensstifter sein"
Selenskyj in Washington :"Konstantes Signal an russische Seite"
Selenskyj in Washington :Putin "demonstrativ desinteressiert"
Treffen in Washington :"Selenskyj ist mit Hoffnung angereist"
Trump-Telefonat mit Putin :Tomahawk-Lieferung als "Drohmittel"
Panzerangriffe im Donbass :Militärökonom: "Taktik funktioniert nicht"
Trump-Telefonat mit Putin :Brühl: "Bringt viele Befürchtungen hervor"
Debatte um Wehrdienst per Los :"Wer das nicht möchte, wird einen Weg finden"
Reise von Kreml-Chef nach China :Putin will mit Xi neue Weltordnung aufbauen
Gipfeltreffen und Militärparade :Europas Sorgen zu Gast in China
"Who is Who der Autokraten"
7:14 min