Deshalb greift Israel Damaskus an | ZDFheute live ordnet ein

Nahost-Konflikt:Israel greift in Damaskus an

|
Rauschwaden über Damaskus nach isralischen Angriffen.

Das israelische Militär hat Ziele in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Unter anderem wurde das militärische Hauptquartier getroffen. ZDFheute live ordnet ein.

Israel hat am Nachmittag Ziele in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Die Attacke hat unter anderem das militärische Hauptquartier getroffen. Ein Geschoss schlug außerdem neben dem Präsidentenpalast ein. Israels Militär erklärt, es habe dort ein "militärisches Ziel" gegeben. Syrische Medien berichten von einem Toten und mehreren Verletzten.
Israel reagiert mit den Angriffen auf das Eingreifen des syrischen Militärs in der Drusen-Region rund um die Stadt Suweida. Das israelische Militär forderte den Rückzug der syrischen Regierungstruppen aus dem Gebiet.
Warum greift Israel jetzt auch Damaskus an? Welche Ziele verfolgt die israelische Regierung? Welche Folgen hat Israels Angriff für die Region? Darüber spricht Victoria Reichelt bei ZDFheute live mit dem Nahost-Experten Daniel Gerlach. Auch dabei: ZDF-Korrespondent Luc Walpot aus Tel Aviv.

Konflikt zwischen Drusen und Beduinen eskaliert

Die Lage in Suweida in Syrien ist bereits seit Wochen angespannt. Zwischen Drusen und den arabischen Beduinen kam es in der Region immer wieder zu kleineren Auseinandersetzungen. Am Wochenende eskalierte der Konflikt und Kämpfe zwischen den beiden Gruppen brachen aus.
Die syrische Regierung entsandte daraufhin Truppen und andere Sicherheitskräfte. Es kam zu zahlreichen Toten und Verletzten.
Israel fühlt sich dem Schutz der Drusen verpflichtet. Die Glaubensgemeinschaft der Drusen ging im 11. Jahrhundert aus dem schiitischen Islam hervor. Dennoch versteht sich die religiöse Minderheit als eine eigene Religion, die von Islamisten nicht anerkannt wird.
Mit Material von ZDF, AFP und dpa.

Mehr aus ZDFheute live