Leistungsbericht - 100 Millionen Euro mehr für Sporthilfe

Leistungsbericht der Organisation:100 Millionen Euro mehr für Sporthilfe

von Sylvia Warnke
|

Malaika Mihambo

Die Deutsche Sporthilfe zieht in ihrem Leistungsbericht eine erfolgreiche Bilanz. Damit es weiter aufwärts gehen kann, stockt der Bund seine Förderung um 100 Milionen Euro auf.

Die Sporthilfe hat den "Leistungsbericht Sommer 2025" vorgestellt. 215 internationale Medaillen in Sommer- und Spielsportarten sammelten die geförderten Athleten in der nach-olympischen beziehungsweise nach-paralympischen Saison bei Europa- und Weltmeisterschaften und den World Games.

Die Bilanz

  • Bei Weltmeisterschaften in olympischen, paralympischen und nicht-olympischen Disziplinen, im Gehörlosensport sowie bei den World Games: 106 Medaillen - davon 34 Mal Gold, 30 Mal Silber und 42 Mal Bronze. Herausragend zum Beispiel:
- Darja Varfolomeev: Fünffache Weltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik
- Florian Wellbrock: Vierfacher Weltmeister im Freiwasserschwimmen
- Josia Topf: Zwei Mal Gold sowie je ein Mal Silber und Bronze bei der Para-Schwimm-WM

  • Bei Europameisterschaften: 109 Medaillen  (32 Gold / 29 Silber / 48 Bronze). Darunter die Hockey- und Basketball-Nationalmannschaft der Männer, die die Goldmedaille holten.

Mit Material von dpa

Thema

Mehr zum Thema