WM in Chile: Deutsche Bahnrad-Teamsprinter verpassen Finalläufe

WM in Chile:Deutsche Bahnrad-Teamsprinter verpassen Finalläufe

|

Die deutschen Teamsprinterinnen haben bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Chile enttäuscht. Das Trio landete auf dem fünften Platz. Die deutschen Männer kamen nur auf Rang acht.

Weltmeisterschaft Elite-Leichtathletik Damen; Giornata 01; 2025, Deutschland; Friedrich, Lea Sophie; Grabosch, Pauline Sophie; Propster, Alessa Catriona; Santiago Del Cile – Velodromo Penalolen

Wenig zu holen: Das deutsche Bahnrad-Trio der Frauen landete im Teamsprint auf Platz fünf.

Quelle: imago

Die deutschen Teamsprinter haben zum Auftakt der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile die Finalläufe klar verpasst. "Das sind nicht die Ergebnisse, wo wir hinwollen", sagte Bundestrainer Jan van Eijden nach Platz fünf für die Frauen und Rang acht für die Männer. 

Bahnrad-Frauen erstmals seit 14 Jahren nicht im Finale

Pauline Grabosch, Lea Sophie Friedrich und Alessa-Catriona Pröpster schieden in der ersten Runde in 47,177 Sekunden aus. Damit verpassten die deutschen Frauen erstmals seit 2011 die Finalläufe. Zuletzt hatten sie von 2020 bis 2023 viermal in Serie die WM gewonnen und bei den Olympischen Spielen 2024 Bronze geholt. 

Live aus Santiago
:Bahnrad-WM in Chile am 25. Oktober

Die Bahnrad-WM in Chile mit: Finale Zeitfahren Frauen, Sprint Viertelfinale Männer, Madison Frauen, Männer Omnium, Siegerehrung Zeitfahren Frauen und Einerverfolgung Frauen.
sportstudio live: Bahnrad
Livestream

Bei der WM traten die sonst so erfolgsverwöhnten deutschen Teamsprinterinnen in einer neuen Besetzung an. Pröpster ersetzte dabei die schwangere Emma Hinze. Neben der achtfachen Weltmeisterin Hinze hatte auch Clara Schneider aufgrund einer Erkrankung ihren WM-Start absagen müssen.

Das Männer-Trio mit Henric Hackmann, Luca Spiegel und Maximilian Dörnbach sowie im Vorlauf Nik Schröter für Hackmann lag rund 1,4 Sekunden hinter der Spitze. Gold ging bei den Frauen und Männern jeweils an die Niederlande.

Von links: Primoz Roglic aus Slowenien, Gal Glover und Remco Evenepoel aus Belgien während des Straßenrennens der Elite-Männer bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, am 28.09.2025.

Die Radsport-WM in Ruanda war die ersten in Afrika. Was bleibt von den Titelkämpfen? Und wie fällt die Bilanz des deutschen Teams aus?

28.09.2025 | 2:42 min

Medaillenchance für Frauen-Vierer

Der deutsche Männer-Vierer mit Moritz Binder, Benjamin Boos, Felix Groß und Ben Felix Jochum verpasste das Kleine Finale denkbar knapp und beendete die 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung auf Platz fünf.

Der deutsche Frauen-Vierer liegt dagegen nach der Qualifikation der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung auf Medaillenkurs. Die Olympiasiegerinnen Franziska Brauße, Lisa Klein und Mieke Kröge sowie WM-Neuling Messane Bräutigam fuhren in 4:11,462 Minuten die drittschnellste Zeit. Lena Charlotte Reißner wurde im Scratch beim Sieg der Niederländerin Lorena Wiebes Zehnte. 

Das ZDF überträgt am 25. und 26. Oktober live von der Bahnrad-WM.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa, SID

Mehr Radsport

  1. Bahnrad Wm 2016, London, Medaillengewinnerinen

    Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?

    mit Video

  2. Tadej Pogacar in Aktion auf der Strecke der Lombardei-Rundfahrt.

    Fünfter Sieg beim Klassiker:Pogacar schreibt Geschichte bei Lombardei-Rundfahrt

    mit Video

  3. Radsport: Florian Lipowitz

  4. "Terra Xplore: Jan Ullrich: Hochleistung trotz Depression?": Leon Windscheid (links) und dem ehemaligen Radrenn-Profi Jan Ullrich (rechts) posieren für die Kamera. Beide haben ihr Fahrrad in der Hand und haben den Blick in die Kamera gerichtet. Leon trägt eine Sonnenbrille.

    Ex-Radprofi über Depressionen:Jan Ullrich: "Hilfe zulassen, möglichst früh"

    von Stephan Klemm
    mit Video