Abschluss der Para-Leichtathletik-WM:Felix Streng und Johannes Floors holen Gold
Felix Streng hat bei der Para-Leichtathletik-WM auch über die 200 Meter Gold geholt. Johannes Floors verteidigt am letzten Wettkampftag seinen Titel über 400 Meter.
Johannes Floors und Felix Streng haben am letzten Tag der Para-Leichtathletik-WM Gold gewonnen. Insgesamt gab es bei den Titelkämpfen elf Medaillen für Deutschland.
05.10.2025 | 1:15 minProthesen-Sprinter Felix Streng hat sich bei der Para-Leichtathletik-WM zum Doppel-Weltmeister gekürt. Am letzten Wettkampftag in Neu-Delhi lief der 30-Jährige über 200 Meter zum Sieg und holte wie schon über 100 Meter Gold. In einem packenden Zweikampf in der Klasse T64 setzte sich Streng gegen Paralympicssieger Sherman Isidro Guity Guity aus Costa Rica in 21,60 Sekunden um eine Zehntelsekunde durch.
Zuvor hatte Johannes Floors seinen Titel über 400 Meter verteidigt. Der WM-Zweite über 100 Meter ließ der Konkurrenz keine Chance und verfehlte in 45,39 Sekunden seinen eigenen Weltrekord nur um 13 Hundertstelsekunden. Es war die zweitschnellste jemals gelaufene Zeit in seiner Startklasse (T62) und der fünfte WM-Titel in Serie über 400 Meter für Floors (30).
Elf Medaillen für deutsches Team
Zudem erkämpfte sich Lindy Ave (T38) über die 400 Meter in der Saisonbestzeit von 1:00,20 Minuten die Bronzemedaille. Zu Silber fehlten der 27-Jährigen nur sechs Hundertstel. Die Mannschaft des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) beendet das Großereignis damit mit elf Medaillen - sechsmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze.
Felix Streng siegt im 100-m-Lauf vor Johannes Floors, Niko Kappel gewinnt im Kugelstoßen, Andreas Walser springt zu Bronze: Team D feiert bei der Para-WM einen erfolgreichen Tag.
30.09.2025 | 0:39 minNach dem Tiefpunkt bei den Paralympics in Paris mit nur einer Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen und Platz 30 im Medaillenspiegel konnte das deutsche Team den Abwärtstrend stoppen, wie Bundestrainerin Marion Peters resümierte:
Das Fazit fällt mehr als positiv aus. Alle, mit denen wir auch langfristig für Los Angeles 2028 planen, konnten Bestleistungen erzielen oder haben sich gut verkauft.
Bundestrainerin Marion Peters
WM-Titel Nummer acht und seit 2011 ungeschlagen: Prothesen-Weitspringer Markus Rehm gewinnt in Neu-Delhi mit 8,43 Metern.
03.10.2025 | 0:42 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Para-Leichtathletik-WM
Para-Leichtathletik-WM:Jule Roß gewinnt Bronze über 400 Meter
mit Video