Leichtathletik - ISTAF: Weber und Mihambo siegen wieder in Berlin

Leichtathletik - ISTAF:Weber und Mihambo siegen wieder in Berlin

|

Speerwerfer Julian Weber beweist gute Nerven und gewinnt wie Weitspringerin Malaika Mihambo wieder einmal beim ISTAF in Berlin.

Malaika Mihambo in Aktion beim Weitsprung bei dem internationalen Stadionfest.
Malaika Mihambo zeigt sich beim internationalen Stadionfest wieder nervenstark.
Quelle: afp

Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat zum dritten Mal das Leichtathletik-Meeting ISTAF im Berliner Olympiastadion gewonnen. Die Weitspringerin von der LG Kurpfalz zeigte sich eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften in Dresden in guter Verfassung und gewann mit 6,73 Metern.

Mihambo schiebt sich im dritten Versuch nach vorne

Rang zwei belegte die Portugiesin Agate de Sousa mit 6,57 Metern. Auf Platz drei landete Esraa Owis (6,52 Meter) aus Ägypten. Nach Startschwierigkeiten, die für Mihambo nicht ungewöhnlich sind, schob sich die 31-Jährige im dritten Versuch auf den ersten Rang und behauptete diesen bis zum Schluss.
Einmal in dieser Saison übersprang Mihambo bereits die 7-Meter-Marke, beim Diamond League Meeting in London gelangen ihr zuletzt 6,93 Meter.
Sprinterin Gina Lückenkemper lief über 100 Meter in 11,05 Sekunden zwar eine persönliche Saisonbestleistung. Die Olympia-Dritte mit der Staffel musste sich allerdings der Amerikanerin Maia McCoy geschlagen geben, die in 11,01 Sekunden gewann.
Deutschlands Malaika Mihambo im Flug bei ihrem Sprung bei der Diamond League in London.
Trotz dreier Fehlversuche gewinnt Weitspringerin Malaika Mihambo beim Diamond-League-Meeting in London. Im Hochsprung überzeugt Christina Honsel. Sturzpech hat Robert Farken.19.07.2025 | 7:18 min

Weber reichen 84,03 Meter zum Sieg

Speerwerfer Julian Weber glänzte ebenfalls. Der Weltranglistenerste warf vor 28.500 Zuschauern 84,03 Meter. Zweiter wurde der Pole Dawid Wegner mit einer persönlichen Bestleistung von 83,40 Metern. Rang drei belegte Cyprian Mrzyglod (81,81 Meter), ebenfalls aus Polen.
Vor heimischer Kulisse werde es "echt cool", viele Freunde und seine Familie seien im Stadion, hatte Weber schon vor dem Wettkampf gesagt. "Das ist immer mega im Olympiastadion. Ich fahre da ganz entspannt mit der S-Bahn hin." So entspannt wie die Anreise verlief der Wettkampf für Julian Weber nicht ganz.
Julian Weber
Die Diamond League in Paris mit einem starken Speerwerfer Julian Weber und einer nicht ganz so erfolgreichen Gesa Krause – alle Highlights jetzt kompakt im Video! 21.06.2025 | 7:03 min
Zwar übernahm er mit dem zweiten Versuch deutlich die Führung, doch an seine Saisonbestleistung von 91,06 Metern kam er im Berliner Olympiastadion nicht heran. Im letzten Durchgang schob sich Wegner an ihm vorbei - doch Weber konterte souverän.

Farken verbessert eigenen Rekord

Mittelstreckler Robert Farken verbesserte erneut seinen deutschen Rekord über die Meile. Der 27-Jährige lief die selten ausgetragene Distanz in 3:48,83 Minuten und unterbot damit die 3:49,12 Minuten, die er erst Mitte Juni beim Diamond League Meeting in London gesetzt hatte. Dort unterbot er die 37 Jahre alte Bestmarke von Jens-Peter Herold, der 1988 3:49,22 Minuten benötigt hatte.
Jüngst war Farken bereits über 1500 m deutschen Rekord gelaufen. Beim ISTAF musste sich der Leipziger, der seit vergangenem Jahr in Colorado trainiert, nur dem Norweger Narve Nordas (3:47,68 Minuten) und Federico Riva aus Italien (3:48,11 Minuten) geschlagen geben.

Blick auf die WM

Das ISTAF fand diese Saison ungewöhnlich früh statt und diente vielen Athletinnen und Athleten als direkte Vorbereitung und Standortbestimmung für die Deutschen Meisterschaften in Dresden und die Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September). Mihambo könnte sich im September zum dritten Mal zur Weltmeisterin küren.
sportstudio live: Leichtathletik
Leichtathletik live aus Berlin: Das ISTAF im Olympiastadion zeigt internationale Topstars und deutsche Medaillenhoffnungen live im Stream. Wer setzt das sportliche Ausrufezeichen?27.07.2025 | 88:52 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa, SID
Thema

Mehr Leichtathletik