Raus aus der Komfortzone:Der Reifeprozess des Juri Knorr
von Erik Eggers
Juri Knorr hat im ersten Test der deutschen Handballer gegen Island brilliert. Trotz der wachsenden Konkurrenz betrachtet ihn der Bundestrainer als Schlüsselspieler.
Unverzichtbar in der Spielsteuerung: Juri Knorr.
Quelle: Imago / ZinkDer Mann aus dem hohen Norden ist nicht als Lautsprecher bekannt. Ganz im Gegenteil, der gebürtige Flensburger Juri Knorr gilt als introvertiert und neigte in der jüngeren Vergangenheit zu garstiger Selbstkritik.
Unvergessen jene Szene im Halbfinale bei der EM 2024, in der sich der Spielmacher der deutschen Handballer selbst auswechselte, weil ihm die Überzeugung fehlte, der Mannschaft helfen zu können.
Juri Knorr und Andreas Wolff drehen auf - die anderen stehen ihnen nicht viel nach: So wird das EM-Testspiel der Handballer gegen Island mit 42:31 eine klare Angelegenheit.
30.10.2025 | 4:59 minUmso bemerkenswerter das aktuelle Gesicht des 25-Jährigen. Beim ersten Testspiel gegen Island (42:31) sprühte der Rechtshänder förmlich vor Spielfreude, war unfassbar schnell auf den Beinen und schlicht nicht zu greifen für die gegnerische Abwehr.
Am Ende standen neun Tore in neun Versuchen auf seinem Konto. Ja, sagte Knorr lächelnd nach der Partie, das sei ein "nahezu perfektes Spiel" gewesen.
Nahezu perfektes Spiel macht Knorr für Gislason unverzichtbar
Dabei hatte Knorr zunächst von der Bank aus zugesehen, wie Bundestrainer Alfred Gislason mit einer anderen Rückraum-Formation aus drei Rechtshändern experimentierte.
Neben den Gummersbachern Julian Köster und Miro Schluroff, der auf der Linkshänder-Position spielte, organisierte der 22-jährige Marko Grgic (Flensburg-Handewitt) den Aufbau. Mit Rückraum-Rechtshändern sei der deutsche Handball derzeit stark besetzt, freut sich Gislason:
Das ist ein brutaler Kampf.
Alfred Gislason, Handball-Bundestrainer
Deutschlands Handballer läuten heute den EM-Countdown ein. In Nürnberg trifft das DHB-Team im ersten von zwei Testspielen auf Island. Für Juri Knorr ist es eine ganz besondere Partie.
30.10.2025 | 1:21 minDennoch ist unzweifelhaft, dass Knorr bei der kommenden EM 2026 in Dänemark die tragende Rolle im Konzept des Bundestrainers spielen wird. "Wir brauchen Juri in Topform", sagte Gislason nach dem ersten Test gegen die Nordländer, am Sonntag folgt der zweite Test in München (17.15 Uhr, ZDF-Livestream).
Knorr ist unverzichtbar in der Spielsteuerung, zumal er trotz seines jungen Alters schon auf die Erfahrung von 80 Länderspielen baut.
Junges deutsches Team mit enormem Potenzial
Der Kantersieg in Nürnberg war eines der besten Länderspiele eines deutschen Teams seit vielen Jahren - und untermauerte damit die Ansicht Knorrs. Das Team sei zwar noch jung und habe enormes Potenzial für die nächsten Jahre, bringe aber dennoch schon viel Erfahrung mit.
Zugleich weiß Knorr selbst, wie steinig der Weg ins EURO-Halbfinale sein wird, da sein Team zuvor auf Frankreich und Topfavorit Dänemark treffen wird.
Im Gespräch mit dem Handball-Bundestrainer Alfred Gislason spricht Florian Zschiedrich über die Vorbereitung für die Handball-EM, unter anderem über den Kaderumbruch und Ziele für die EM.
29.10.2025 | 4:23 minKnorr selbst war in einer völlig neuen Konstellation zur Mannschaft gestoßen. Seit Sommer 2025 trägt er das Trikot des dänischen Topklubs Aalborg - und konkurriert damit erstmals auch in der Champions League, was Bundestrainer Gislason mit Wohlwollen zur Kenntnis nimmt. Knorr ist damit der einzige Profi im deutschen Team, der im Ausland sein Geld verdient.
Neue Kulturen bringen Knorr voran
Der Umzug nach Nordjütland, räumte er nun gegenüber der "Sportbild" ein, sei für ihn eine "riesige Umstellung" gewesen. "Raus aus meiner Komfortzone, die ich bei den Rhein-Neckar Löwen definitiv hatte."
Er habe dort eine völlig andere Kultur vorgefunden, sagt der einzige Nicht-Skandinavier im Team. Und natürlich muss er sich erst noch einfinden in die dänische Sprache mit ihren vielen weichen Lauten und verschluckten Buchstaben.
Das EM-Testspiel der deutschen Handballer in München gegen Island live im Stream. Anwurf 17.15 Uhr. Kommentator: Martin Schneider.
02.11.2025 | 108:29 minEs ist nicht das erste Mal, dass Knorr einen unbequemen Weg geht. Schon im Alter von 18 Jahren war er in die Nachwuchsakademie des FC Barcelona gewechselt und hatte dort eine neue Kultur kennengelernt. Die ersten Monate ohne die nötigen Sprachkenntnisse seien schwer, berichtet Knorr, aber wenn man angekommen sei, dann sei das einfach "ein überragendes Gefühl".
Gislason macht sich keine Sorgen. Knorr mache sich sehr gut in seiner neuen Heimat Aalborg, sagt der Bundestrainer über den immer noch jungen Mann, den er als seinen verlängerten Arm auf dem Spielfeld betrachtet. Auch wenn dieser kein Mann der lauten Töne ist.
Das EM-Testspiel der deutschen Handballer in Nürnberg gegen Island relive. Kommentator: Martin Schneider.
30.10.2025 | 103:26 min