Erster EM-Test gelungen: Handballer spazieren zu Sieg über Island

Erster EM-Test rundum gelungen:Deutsche Handballer spazieren zu Sieg über Island

|

Erster EM-Test eindrucksvoll gelungen: Die deutschen Handballer gewinnen gegen Island unerwartet hoch mit 42:31.

Juri Knorr (15, Deutschland) und Omar Ingi Magnusson (14, Island)

Juri Knorr und Andreas Wolff drehen auf - die anderen stehen in nicht viel nach: So wird das EM-Testspiel der Handballer gegen Island mit 42:31 eine klare Angelegenheit.

30.10.2025 | 4:59 min

Angeführt von Juri Knorr in Bestform und Weltklasse-Keeper Andi Wolff haben die deutschen Handballer im EM-Testspiel mächtig überzeugt und Island düpiert. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason gewann in Nürnberg überraschend deutlich mit 42:31 (20:14) und tankte viel Selbstvertrauen für die EM in gut zehn Wochen.

Knorr und Wolff zaubern von Beginn an

Die deutsche Mannschaft legte einen Turbostart hin und lag nach zehn Minuten mit 6:1 in Führung. Wolff und Knorr wechselten sich in ihren Weltklasse-Aktionen im Minutentakt ab.

Gisli Kristjansson (10, Island), Marko Grgic (71, Deutschland) und Elvar Örn Jonsson (9, Island)

Marko Grgic findet die Lücke zwischen Gisli Kristjansson (links) und Elvar Örn Jonsson.

Quelle: Imago

Alleine in der ersten Halbzeit parierte Wolff drei Siebenmeter und erzielte sogar einen Treffer aus der eigenen Hälfte. Auch Gummersbachs Debütant Tim Kiesler erwischte einen guten Einstand.

Im Tempospiel zeigte sich das DHB-Team klar verbessert. Vor allem Knorr sprühte vor Energie und Spielfreunde und war immer wieder für schnelle Tore verantwortlich.

DHB-Team nach der Pause weiter konsequent

Auch nach der Pause ließ der Gastgeber nicht nach und zog auf 25:16 davon. Das Spiel war nach 35 Minuten entschieden. Über den Kreis und Kapitän Johannes Golla erspielte sich Deutschland nun reihenweise Chancen. Auch Renars Uscins, der zuletzt verletzungsbedingt pausieren musste, sammelte Einsatzminuten und Tore.

Portugals rechter Rückraumspieler Francisco Costa (Nr. 26) schießt.

Endstation Viertelfinale: Die 30:31 (26:26, 9:13)-Niederlage nach Verlängerung der deutschen Männer bei der WM 2025 gegen Portugal.

29.01.2025 | 7:05 min

Bundestrainer Alfred Gislason sah sich die 60 Minuten gelassen von der Seitenlinie an - mal sitzend, mal stehend, aber laut wurde der Isländer nicht. In der 40. Minute ging die deutsche Auswahl erstmals mit zehn Toren in Führung (28:18) und jeder durfte mal ran. Fast jeder reihte sich mal in die Liste der Torschützen ein.

Knorrs erstes Länderspiel nach Vereinswechsel

Im deutschen Team überragte Knorr mit neun Toren. Für den Publikumsliebling war es der erste Auftritt im Nationaltrikot seit seinem Klub-Wechsel im Sommer nach Aalborg. Wolff kam im Tor auf mehr als 15 Paraden und parierte insgesamt vier Siebenmeter.

Schon am Sonntag sehen sich beide Mannschaften wieder. Dann treffen Knorr und Co. zum Abschluss des siebentägigen Lehrgangs in München (17:15 Uhr/ZDF) erneut auf das Heimatland von Coach Gislason.

Alfred Gislason

Im Gespräch mit dem Handball-Bundestrainer Alfred Gislason spricht Florian Zschiedrich über die Vorbereitung für die Handball-EM, unter anderem über den Kaderumbruch und Ziele für die EM.

29.10.2025 | 4:23 min

Die EM findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Für die Spieler sind die Tage in Bayern daher auch die optimale Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und ihre Chancen auf ein EM-Ticket zu erhöhen. "Der Stamm steht, aber die Tür ist für alle anderen weiterhin offen", heizte Gislason den Konkurrenzkampf an. Mitte Dezember wird Gislason seinen Kader nominieren.

Quelle: SID
Thema

Mehr zum Thema