Fußball: Alles Wichtige zur U21-EM in der Slowakei

FAQ

Am 11. Juni geht's los:Fußball: Alles Wichtige rund um die U21-EM

von Zoe Kapoor
|

Die Fußball-U21-EM findet vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei statt. Was man dazu wissen muss.

Paul Wanner
Im DFB-Kader dabei: der auch für Österreich spielberechtigte Paul Wanner.
Quelle: Imago

Wer bestreitet das Eröffnungsspiel?

Das Auftaktspiel findet nach der Eröffnungsfeier am 11. Juni statt, Anpfiff ist um 18 Uhr. Zum Start der Gruppenphase trifft Gastgeber Slowakei auf Spanien.
  • Gruppenphase: 11. bis 18. Juni
  • Viertelfinale: 21. und 22. Juni
  • Halbfinale: 25. Juni
  • Finale: 28. Juni

In welcher Gruppe spielt Deutschland wann?

Die EM 2025 ist erst die dritte Endrunde seit der Aufwertung auf 16 Teams nach den Turnieren in Ungarn/Slowenien und Georgien/Rumänien. Die Mannschaften sind in vier Gruppen aufgeteilt, die DFB-Auswahl spielt in der Gruppe B:
  • Gruppe A: Slowakei (Gastgeber), Spanien, Italien, Rumänien
  • Gruppe B: Tschechien, England, Deutschland, Slowenien
  • Gruppe C: Portugal, Frankreich, Polen, Georgien
  • Gruppe D: Finnland, Niederlande, Ukraine, Dänemark
  • 12. Juni: Deutschland - Slowenien in Nitra
  • 15. Juni: Tschechien - Deutschland in Dunajská Streda
  • 18. Juni: England - Deutschland in Nitra

  • Nationales Fußballstadion, Bratislava (3 Partien in Gruppe A, Halbfinale, Finale)
  • Anton Malatinský Stadion, Trnava (3 Partien in Gruppe A, Viertelfinale)
  • DAC Aréna, Dunajská Streda (3 Partien in Gruppe B, Viertelfinale)
  • FC Nitra Stadion, Nitra (3 Partien in Gruppe B)
  • Sihoť Stadion, Trenčín (3 Partien in Gruppe C)
  • MŠK Žilina Stadion, Žilina (3 Partien in Gruppe C, Viertelfinale)
  • Košice Fußball Arena, Košice (3 Partien in Gruppe D, Halbfinale)
  • Tatran Arena, Prešov (3 Partien in Gruppe D, Viertelfinale)

Wer überträgt die U21-Spiele?

Alle Spiele der deutschen U21-Nationalmannschaft sowie einige weitere Topspiele werden live im Free-TV von SAT.1 und auf ProSieben Maxx gezeigt.
Ausführliche Zusammenfassungen der deutschen Spiele sind bei ZDFheute zu sehen.

Wer sind die Favoriten?

Top-Favoriten sind Spanien und Italien. Beide konnten bereits fünfmal den Titel holen. Titelverteidiger ist England.
Das deutsche Team hat auch gute Chancen, weit zu kommen. Die erfolgreiche Qualifikationsrunde und die gewonnenen Freundschaftsspiele deuten auf eine verheißungsvolle Ausgangslage für die junge DFB-Elf hin.

Stürmer zweifach nominiert
:U21 und Nations League: Doppelter Woltemade

Mit Nick Woltemade und Paul Wanner, aber ohne zahlreiche Klub-WM-Teilnehmer, geht die U21 in die EM. Zuvor soll Woltemade noch sein Debüt im A-Team bei der Nations League feiern.
U21-Stürmer Nick Woltemade

Wer spielt für Deutschland?

Die parallel stattfindenden Klub-WM sorgt dafür, dass Di Salvo bei der Nominierung auf einige Schlüsselspieler verzichten muss. Nick Woltemade ist neben der U21-Nationalmannschaft auch für die A-Mannschaft nominiert. Er spielt erst in der Nations-League-Endrunde und anschließend bei der U21-Euro.

Vorläufiger DFB-Kader für die U21-EM






Grundsätzlich sind alle Spieler spielberechtigt, die zu Beginn der Qualifikation (März 2023) ihr 21. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen hatten. Das heißt: Bei der EM 2025 können auch Spieler eingesetzt werden, die schon älter als 21 Jahre alt sind.

Wie oft hat Deutschland den EM-Titel gewonnen?

Die EM-Bilanz kann sich sehen lassen: Dreimal gewannen die DFB-Junioren den Titel. 2009 wurde die Mannschaft mit den späteren Weltmeister-Spielern wie Manuel Neuer, Mesut Özil, Mats Hummels, Sami Khedira und Jerome Boateng erstmals Europameister (4:0 im Finale gegen England); ihr U21-Trainer war damals Horst Hrubesch.
Hummels - La Finale mit Tommi Schmidt
2024 wechselt Mats Hummels zur AS Rom. Für den 36-jährigen Weltmeister ist es die erste Auslandsstation seiner Karriere – und seine letzte als Fußballprofi. Tommi Schmitt begleitete ihn dabei.21.05.2025 | 73:43 min
2017 (1:0 gegen Spanien) und 2021 (1:0 gegen Portugal) holte das deutsche U21-Team gleich zweimal mit Trainer Stefan Kuntz den EM-Pokal.

Warum gibt es keine U21-WM?

Es gibt keine U21-Weltmeisterschaft. Stattdessen zählt die Europameisterschaft als Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele. Vier Startplätze sind für die europäischen Teams reserviert. In Paris 2024 war die deutsche U21-Auswahl nicht dabei, da die Mannschaft bei der EM 2023 bereits in der Vorrunde ausgeschieden war.
Die Qualifikation für die U21-Europameisterschaft 2027 in Albanien und Serbien beginnt bereits am 9. September.

Spielplan, Favoriten, Streams
:Alles Wichtige zur Frauen-EM 2025

Die DFB-Frauen sind im EM-Fieber. Am 2. Juli geht es los. Wo wird gespielt? Wer sind die Favorit? Welche Spiele gibt's im Livestream? Das Wichtigste zum Turnier in der Schweiz.
von Greta Lange / Zoe Kapoor
Das Maskottchen Maddli mit Spielerinnen der deutschen und Schweizer Frauen-Nationalmannschaft.
FAQ

Mehr Sport