Champions League: Benfica nach Tore-Festival im Achtelfinale

Champions League:Benfica nach Tore-Festival im Achtelfinale

von Martin Quast
|
Christian Mawissa ist in der Luft für den Ball.

Zwei Mal Rückstand - und dann doch noch das rettende Remis: Benfica Lissabon erkämpft sich gegen die AS Monaco ein 3:3, was nach dem 1:0 in Hinspiel fürs Achtelfinale reicht. Enthält virtuelle Bandenwerbung.

Beide Teams starteten druckvoll, mehr Druck kam allerdings von Benfica. In der 2. Minute hatte Evangelos Pavlidis eine erste Möglichkeit, während auf der anderen Seite Krepin Diatta kurz darauf an Benfica-Keeper Anatoliy Trubin scheiterte.
Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen geprägt, wobei die Portugiesen leichte Vorteile hatte. Diese siein der 22. Minute, als Kerem Aktürkoglu eine Hereingabe von Pavlidis über die Linie drückte. Benfica blieb am Drücker, doch weder Antonio Silva per Kopf, noch Fredrik Aursnes mit einem Distanzschuss konnten Radoslaw Majecki überwinden.
Nach einer halben Stunde übernahm Monaco zunehmend die Kontrolle. Breel Embolo setzte einen Kopfball an den Innenpfosten, wenig später erzielte Takuma Minamino mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck den verdienten Ausgleich (32.).
Nach dem Seitenwechsel blieb Monaco spielbestimmend. Trubin lenkte einen Schuss von Eliesse Ben Seghir zunächst noch über die Latte (47.), doch wenige Minuten später war er gegen den platzierten Abschluss des Mittelfeldspielers machtlos (51.).
Nun kämpfte sich Benfica zurück und erspielte sich mehrere Chancen aus der Distanz. Pavlidis traf in der 76. Minute per Elfmeter zum 2:2-Ausgleich, nachdem Thilo Kehrer Aursnes gefoult hatte. Das Spiel nahm in der Schlussphase weiter an Intensität zu.
George Ilenikhena brachte Monaco nach einem Zweikampf mit Nicolas Otamendi erneut in Führung (81.), doch Benfica hatte das letzte Wort: Orkun Kökcü stellte nach einer Flanke von Alvaro Carreras den 3:3-Endstand her und Benfica blieb damit auch im 19. Spiel zu Hause gegen eine französische Mannschaft unbesiegt.

Die Aufstellungen

Lissabon: Trubin - Araujo, Antonio Silva, Otamendi, Carreras - Aursnes, Barreiro, Kökcü (87. Rego) - Aktürkoglu (58. Amdouni), Pavlidis (87. Belotti), Schjelderup (58. Dahl) - Trainer: Bruno Lage
Monaco: Majecki - Diatta, Singo, Kehrer, Mawissa (80. Ilenikhena), Henrique (80. Ouattara) - Akliouche, Camara, Ben Seghir - Minamino (87. Michal), Embolo (65. Biereth) - Trainer: Adi Hütter
Schiedsrichter: Glenn Nyberg (Schweden)
Kommentator: Martin Quast

Champions League - Highlights

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights