Champions League: Bayern scheitert spektakulär in Mailand

Kein "Finale dahoam":Bayern scheitert spektakulär in Mailand

von Sebastian Ungermanns
|

Der Traum vom "Finale dahoam" ist ausgeträumt. Der FC Bayern kam im Rückspiel gegen Inter Mailand nicht über ein 2:2 hinaus und schied im Viertelfinale der Champions League aus.

Münchens Thomas Müller kämpft um den Ball gegen Mailands Nicolo Barella.
Mit Thomas Müller in der Startelf verpasst der FC Bayern den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Im Regen von Mailand reicht es gegen Inter nur zu einem 2:2.16.04.2025 | 2:59 min
Der FC Bayern München hat den Einzug ins Halbfinale der Champions League verpasst und damit den Traum vom Finale im eigenen Stadion ausgeträumt. Gegen Inter Mailand kamen die Münchener im Rückspiel nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus.
Nach der Niederlage im Hinspiel reichte das nicht fürs Weiterkommen. Inter Mailand trifft nun auf den FC Barcelona, der im Viertelfinale Borussia Dortmund ausgeschaltet hatte.
Bayern Münchens Thomas Müller während seinem Interview nach der Niederlage gegen Inter Mailand.
Die Stimmen zum Spiel des FC Bayern bei Inter Mailand. Thomas Müller, Vincent Kompany, Max Eberl (alle FC Bayern) sowie Yann Sommer und Hakan Calhanoglu (beide Inter Mailand).17.04.2025 | 5:36 min

Müller in der Anfangsformation

Bayerns Trainer Vincent Kompany setzte auf dieselbe Elf, wie gegen Dortmund - Thomas Müller stand also in der Startelf, durfte seine Mannschaft sogar als Kapitän aufs Spielfeld führen.
Bei der 1:2-Niederlage im Hinspiel war er noch von der Bank gekommen und hatte kurz vor Schluss den zwischenzeitlichen Ausgleich markiert. Der Einsatz war sein 163. in der Königsklasse. Damit zog er mit Fußball-Legende Lionel Messi gleich.
Champions League, FC Bayern München - Inter Mailand, Viertelfinale, Hinspiel: Inters Lautaro Martinez (links) rutscht auf Knien über den Rasen und feiert mit Inters Marcus Thuram seinen Treffer zum 0:1.
Zwei Glanzmomente von Inter Mailand bringen den FC Bayern in die Bredouille. Weil die Münchner Chancen liegen lassen und Inter clever kontert, verlieren sie das Hinspiel mit 1:2.09.04.2025 | 2:59 min

Bayern mit schwungvollem Beginn

Dem deutschen Rekordmeister merkte man vom Anpfiff weg an, dass sie den Rückstand aus der heimischen Arena möglich schnell wettmachen wollten. Direkt nach dem Anstoß sprinteten die Münchener nach vorn, bestachen mit schönem Kombinationsfußball und erspielten sich so innerhalb der ersten fünf Minuten zwei gute Schusschancen (3./5.).
Inter hatte in der Anfangsphase große Probleme die Zuordnung in der Abwehr zu finden. Bayern war klar die bessere Mannschaft und hatte nach Traumpass Müller durch Olise die nächste große Möglichkeit (11.).

Wir hätten in den ersten zehn Minuten ein Tor machen müssen. Da hatten wir ein, zwei richtig gute Situationen.

Thomas Müller im ZDF

FC Augsburg - FC Bayern München_ *
Thomas Müller erhält beim FC Bayern keinen neuen Vertrag. Der Rekordmann erklärt seinen Abschied nach 15 Jahren von den Münchnern.05.04.2025 | 0:45 min

Inter wird besser

Mailand kam in der Folge immer besser ins Spiel, setzte regelmäßiger Nadelstiche durch gut gefahrene Konter. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Die Beste hatte Inter dann nach knapp 29 Minuten. Eine Freistoßflanke von Dimarco von der linken Seite verpassten nacheinander Acerbi und Thuram im Münchener Strafraum hauchzart - Glück für die Bayern.

Chancen im Minutentakt

Das Publikum im San Siro bekam weiterhin beste Unterhaltung geboten. Nachdem Calhanoglus Distanzschuss knapp am rechten oberen Toreck vorbeirauschte (33.), kamen auch die Bayern durch Kimmich (36.), Müller (36.) und Sané (39.) zu guten Abschlüssen innerhalb des Mailänder Strafraumes - Chancen im Minutentakt.
ZDF-Experte Christoph Kramer während seinem Interview.
Christoph Kramer analysiert im aktuellen sportstudio mit Jochen Breyer das Bundesliga-Topspiel Bayern gegen Dortmund und spricht über Thomas Müller sowie Florian Wirtz.12.04.2025 | 16:25 min
Dennoch: Ohne Tore ging eine insgesamt ausgeglichene erste Hälfte zuende. Den Bayern fehlte weiterhin mindestens ein Tor zur Verlängerung.

Mailand kontert Kanes Treffer

Das besorgte kurz nach dem Anpfiff dann der Torjäger vom Dienst, Harry Kane. Der Stürmer des FC Bayern wurde halbrechts im Mailänder Strafraum von Dimarco zu passiv verteidigt, brachte sich mit einer guten Körpertäuschung in Position und versenkte die Kugel aus spitzem Winkel flach ins linke Toreck (52.).
Inter zeigte sich unbeeindruckt und glich kurz danach aus. Eine Ecke von Dimarco konnte die Hintermannschaft des FC Bayern nicht richtig klären. Lautaro Martinez kam aus kürzester Distanz zum Abschluss und vollendete zum 1:1 (58.). Die Münchener monierten ein Handspiel, Martinez war der Ball aus kürzester Distanz an die angelegte Hand gesprungen, doch der Schiedsrichter gab den Treffer.
Lautaro Martinez von Inter Mailand
ZDF-Schiedsrichter Experte Thorsten Kinhöfer erklärt, warum Inter Mailands umstrittener Ausgleichstreffer zum 1:1 gegen den FC Bayern kein strafbares Handspiel voraus ging.17.04.2025 | 1:19 min
Mailand, angetrieben vom Publikum im ausverkauften San Siro, drückte auf den Führungstreffer und erzielte ihn nur drei Minuten nach dem Ausgleich - wieder nach einer Ecke. Diesmal kam Ex-Bayernspieler Pavard komplett frei zum Kopfball und lies Urbig keine Abwehrchance.

Es war alles da für eine besondere Nacht in Mailand.

Bayern-Trainer Vincent Kompany im ZDF

Dier gleicht aus

Bayern tat sich in der Folge schwer, Chancen zu erspielen, kam eine knappe Viertelstunde vor Schluss aber zurück in die Partie. Eine Flanke des eingewechselten Gnabry wurde länger und länger. Dier köpfte den Ball am zweiten Pfosten aus spitzestem Winkel über Sommer hinweg zum Ausgleich (76.).
Der deutsche Rekordmeister versuchte in der Folge alles, doch Mailand verteidigte den Vorsprung aus dem Hinspiel bis in die Nachspielzeit hinein und zog so ins Halbfinale ein.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Champions League - Highlights

Mehr Fußball