CL-Halbfinale in Madrid:Bayern bereit für Höllenritt bei Real
Der Traum von Champions-League-Finale in Wembley lebt. Doch um ihn zu erfüllen, muss der FC Bayern bei Real Madrid gewinnen. Eine Aufgabe, die alles andere als einfach ist.
Letzter Schliff für das Halbfinale vor dem Abflug nach Madrid.
Quelle: ImagoVor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League (Mittwoch, 21 Uhr) kratzte Thomas Tuchel für den großen Wembley-Traum den letzten Rest an "Mia san mia" zusammen.
Das furchteinflößende Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid, sagte der Trainer des FC Bayern, sei "der schwierigste Ort" für das kleine Wunder, das die Münchner zum Finale bringen soll.
Wir werden bereit sein, den Kampf mit allem Selbstvertrauen anzunehmen.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel
Kimmich: "Alles ist offen"
Nichts soll die Delegation, die sich am Dienstag im Charterflieger nach Spanien aufmachte, mehr aufhalten. Nicht die endlose Suche nach Tuchels Nachfolger, nicht die Sorge vor der ersten Saison ohne Titel seit 2012 und erst recht keine Angst vor dem Europapokal-Monster Real.
Wir haben die große Chance, eine Saison, die sehr kritisch gesehen wird, zu veredeln. Das wollen wir mit aller Macht tun.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl
Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.
01.05.2024 | 2:59 minDoch nicht nur Thomas Müller weiß: Die Königlichen mit Maestro Toni Kroos und Hinspiel-Doppelpacker Vinicius Junior sind "brandgefährlich". Dennoch: Nach dem 2:2 von München, meinte Joshua Kimmich, sei "alles offen" und klar: "Der Gewinner kriegt den Kuchen."
Müller findet Atmosphäre im Bernabéu "geil"
Zuletzt 2020 und 2013 in London setzten die Bayern sogar noch die Kirsche oben drauf. Kapitän Manuel Neuer berichtete mit leuchtenden Augen, Müller und er selbst könnten sich "noch gut erinnern" an den Endspiel-Triumph über den BVB vor elf Jahren.
1996/97: Borussia Dortmund - Juventus Turin 3:1 (Olympiastadion in München)
1998/99: Manchester United - FC Bayern München 2:1 (Camp Nou in Barcelona)
2000/01: FC Bayern München - FC Valencia 1:1 n. V., 5:4 i. E. (Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand)
2001/02: Real Madrid - Bayer 04 Leverkusen 2:1 (Hampden Park in Glasgow)
2009/10: Inter Mailand - FC Bayern München 2:0 (Estadio Santiago Bernabéu in Madrid)
2011/12: FC Chelsea - FC Bayern München 1:1 n. V., 4:3 i.E. (Fußball-Arena in München)
2012/13: FC Bayern München - Borussia Dortmund 2:1 (Wembley-Stadion in London)
2019/20: FC Bayern München - Paris Saint-Germain 1:0 (Estádio da Luz in Lissabon)
2023/24: Borussia Dortmund - Real Madrid 0:2 (Wembley-Stadion in London)
Vor der möglichen Rückkehr nach Wembley warte allerdings "ein heißer Tanz" in "Wahnsinns-Atmosphäre", warnte Müller. Aber Angst? "Das ist leistungsanstachelnd. Es wird geil!"
Musiala, Sané und de Ligt wieder fit
Tuchel gewann 2022 mit Chelsea als bislang letzter Trainer in der Champions League bei Real (3:2 n.V.). "Es ist nicht wichtig, dass ich weiß, wie es geht", meinte er, "sondern, dass wir daran glauben." Das strahlte er aus - zumal er auf zuletzt angeschlagene Stars wie Jamal Musiala, Leroy Sané oder Matthijs de Ligt zählen kann.
2010: Finale (Inter Mailand - 0:2)
2011: Achtelfinale (Inter Mailand - 1:0, 2:3)
2012: Finale (FC Chelsea - 4:5 n.E.)
2013: Sieger (Bor. Dortmund - 2:1)
2014: Halbfinale (Real Madrid - 0:1, 0:4)
2015: Halbfinale (FC Barcelona - 0:3, 3:2)
2016: Halbfinale (Atlético Madrid - 0:1, 2:1)
2017: Viertelfinale (Real Madrid - 1:2, 2:4 n.V.)
2018: Halbfinale (Real Madrid - 1:2, 2:2)
2019: Achtelfinale (FC Liverpool - 0:0,1:3)
2020: Sieger (Paris SG - 1:0)
2021: Viertelfinale (Paris SG - 2:3, 1:0)
2022: Viertelfinale (FC Villarreal - 0:1 1:1)
2023: Viertelfinale (Manchester City - 0:3, 1:1)
2024: Halbfinale (Real Madrid - 2:2, 1:2)
Der Respekt vor Rekordsieger Real, der schon die Träume von Titelverteidiger Manchester City zerstört hat, ist groß. "Sie können dir in jeder Sekunde weh tun", warnte Harry Kane.
Manchester City und Real Madrid haben sich ein spannendes Duell geliefert - mit dem besseren Ende für die Spanier. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Antonio Rüdiger.
17.04.2024 | 2:59 minSchließlich, assistierte Konrad Laimer, warte "die unberechenbarste Mannschaft der Welt - ein absolutes Phänomen". Nur ein Moment der Unachtsamkeit, ein einziger Fehler - und alle Hoffnung kann dahin sein.
Ancelotti: "Bayern war im Hinspiel besser"
Die Königlichen sind im heimischen Stadion seit April 2023 ungeschlagen. "Wir wissen", betonte Kroos, "dass wir zu Hause gut sind." Er, Antonio Rüdiger und die anderen wüssten "aber auch, dass Bayern in einem Spiel jeden schlagen kann."
2011: Halbfinale (FC Barcelona - 0:2, 1:1)
2012: Halbfinale (FC Bayern München - 1:2, 3:4 n.E.)
2013: Halbfinale (Borussia Dortmund - 1:4, 2:0)
2014: Sieger (Atlético Madrid - 4:1 n.V.)
2015: Halbfinale (Juventus Turin - 1:2, 1:1)
2016: Sieger (Atlético Madrid - 6:4 n.E.)
2017: Sieger (Juventus Turin - 4:1)
2018: Sieger (FC Liverpool - 3:1)
2019: Achtelfinale (Ajax Amsterdam 2:1, 1:4)
2020: Achtelfinale (Manchester City - 1:2, 1:2)
2021: Halbfinale (FC Chelsea - 1:1, 0:2)
2022: Sieger (FC Liverpool - 1:0)
2023: Halbfinale (Manchester City - 1:1, 0:4)
2024: Halbfinale (FC Bayern München - 2:2, 2:1)
So rühmte Real-Trainer Carlo Ancelotti auch beide Klubs. Er erwarte ein "sehr intensives" Rückspiel, wobei er betonte: "Bayern war im Hinspiel das bessere Team." Ziel des deutschen Rekordmeisters muss es also sein, Real auch im Rückspiel in den Schatten zu stellen, um den Traum von Wembley wahrzumachen.
Die Spiele der Champions League gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Mehr zur Champions League
- 2:59 min
Champions League:Sechs-Tore-Spektakel zwischen Real und City
von Holger Pfandt - 2:59 min
Champions League:Kimmich köpft FC Bayern ins Halbfinale
von Moritz Zschau
Champions League - Highlights
Champions League :4:3 - Inter und Barcelona wie im Rausch
Champions League :PSG schlägt Arsenal und folgt Inter ins Finale
Champions League :Barcelona und Inter bieten Spektakel-Fußball
Champions League :Paris schlägt Arsenal dank Dembele
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
Mehr Fußball
Immer Mittwoch ab 23 Uhr:Die wichtigsten Spiele im Video
Bundesliga:Alle Spiele, alle Tore
Sport:Bolzplatz