Die Finals 2025: Leichtathletik-DM mit Mihambo, Weber und Co.

FAQ

Mihambo, Weber und Co. am Start:Was man zur Leichtathletik-DM wissen muss

von Felix Tusche
|

Im Heinz-Steyer-Stadion in Dresden werden von Donnerstag bis Sonntag die besten deutschen Leichtathleten gesucht. Die Deutschen Meisterschaften sind das Herzstück der "Finals".

sportstudio live - Die Finals 2025 Dresden - Key Art
Die Finals 2025 finden in Dresden statt. Die ganze Stadt wird vom 31. Juli bis 3. August zur Sportstätte diese Multi-Sportevents. ARD und ZDF übertragen live. 15.05.2025 | 1:36 min
Noch ist es ruhig im umgebauten Heinz-Steyer-Stadion. Doch ab Donnerstag gehört während der "Finals" die neue, hochmoderne Stadionanlage den Stars der deutschen Leichtathletik. Insgesamt 1.400 Athleten suchen in 42 Wettbewerben ihre Deutschen Meister.
Finals 2025 in Dresden
Die letzten Vorbereitungen sind getroffen, dann kann es losgehen mit den Finals mitten in Dresden: 3.500 Sportlerinnen und Sportler werden um die deutschen Meistertitel in 20 Sportarten kämpfen.30.07.2025 | 1:40 min
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Wettbewerben.

Wann starten die Wettkämpfe?

Der erste Startschuss fällt bereits am Donnerstagmittag um 12:30 Uhr. Dann starten die Zehnkämpfer in ihre Deutschen Meisterschaften. Wenig später (13 Uhr) geht es auch für die Siebenkämpferinnen los.
Zum ersten Mal überhaupt werden die Mehrkampf-Meisterschaften gemeinsam mit den Wettbewerben der leichtathletischen Einzeldisziplinen ausgetragen. Die Finalwettbewerbe finden am Samstag (ab 11:25 Uhr) und Sonntag (ab 12:30 Uhr) statt.
Malaika Mihambo
Malaika Mihambo hat bei der Weltpremiere der neuen "Take-off-Zone" im Weitsprung beim ISTAF Indoor in Düsseldorf mit 6,87 Meter den Sieg errungen.10.02.2025 | 1:16 min

Welche Top-Stars sind am Start?

Die Meldelisten sind mit den besten deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten gespickt. Neben Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye können sich die Besucher auf Malaika Mihambo (Weitsprung-Olympiasiegerin 2021) und Sprint-Ass Gina Lückenkemper freuen.
Bei den Männern liegt der Fokus unter anderem auf Owen Ansah. Er ist der erste Deutsche, der die 100 Meter unter 10 Sekunden laufen konnte. Auch Julian Weber gehört zu den Top-Stars. Der Speerwurf-Europameister von 2022 konnte in diesem Jahr zum ersten Mal die 90-Meter-Schallmauer durchbrechen. Mit seiner Bestweite von 91,06 Metern hält er für 2025 die Weltjahresbestweite.

Was ist mit Leo Neugebauer und Niklas Kaul?

Bei den Mehrkämpfern verzichten die besten deutschen Athleten auf einen offiziellen Zehnkampf-Start. Leo Neugebauer (Olympia-Silber in Paris) wird seine Form am Donnerstag und Freitag stattdessen in ausgewählten Disziplinen testen.
Speerwerfer Niklas Kaul beim Leichtathletik-Meeting in Götzis
Götzis, das weltbeste Zwei-Tage-Meeting im Zehnkampf, feierte am vergangenen Wochenende sein 50. Jubiläum. Die deutschen Topathleten zwischen Ärger und Spaß.02.06.2025 | 0:59 min
Niklas Kaul (Weltmeister von 2019) wird am Donnerstag voraussichtlich über 100 Meter sowie im Weitsprung und Kugelstoßen starten. Außerdem ist er am Samstag bei den Spezialisten im Hürdenlauf und Speerwurf gemeldet.
Sowohl Neugebauer als auch Kaul zählen bei den anstehenden Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September) zu den Medaillen-Kandidaten.

Gibt es noch Karten?

Für die Mehrkämpfe am Donnerstag und Freitag gibt es noch Restkarten zu kaufen. Am Freitagabend finden auch die Entscheidungen über 5.000 Meter statt.
An beiden Tagen gibt es freien Eintritt in den Kurven Ost und West. Für die Titelkämpfe am Samstag und Sonntag sind die Tickets restlos ausverkauft.

Wo werden die Wettkämpfe übertragen?

Wer nicht im Stadion dabei sein kann, kann die Entscheidungen live bei ARD und ZDF verfolgen. Außerdem gibt es umfangreiche Livestreams der gesamten Leichtathletik-Wettbewerbe auf sportstudio.de.

Landkarte der Sportstätten der Finals 2025 in Dresden
Quelle: Die Finals


- 3x3 Basketball: Neumarkt Frauenkirche
- Fechten: BallsportARENA
- Rhythmische Sportgymnastik: JOYNEXT Arena
- 7er-Rugy (neu im Finals-Programm): Teamsport Arena im Sportpark Ostra
- Flag Football (neu im Finals-Programm): Teamsport Arena im Sportpark Ostra
- Rudern: Alberthafen
- Badminton: (neu im Finals-Programm): BallsportARENA
- Geräteturnen; JOYNEXT Arena
- Sportakrobatik: JOYNEXT Arena
- Bogensport: Semperoper
- Kanu: Hafencity
- Stand-Up-Paddling: Hafencity
- Breaking: Neumarkt Frauenkirche
- Klettern: Neumarkt Frauenkirche
- Trampolinturnen: JOYNEXT Arena
- Coastal Rowing (neu im Finals-Programm): Königsufer
- Lacrosse (neu im Finals-Programm) : Teamsport Arena im Sportpark Ostra
- Triathlon: Alberthafen, Semperoper
- Faustball & wowball (neu im Finals-Programm): Teamsport Arena im Sportpark Ostra
- Leichtathletik: Heinz-Steyer-Stadion

Thema

Mehr zur Leichtathletik und den Finals

Mehr zu den Finals 2025