Auftakt zum 19. Spieltag:Kiel erkämpft Punkt in Wolfsburg
Zum Auftakt des 19. Spieltages in der Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel einen Punkt aus Wolfsburg entführt. Die Störche erkämpften ein 2:2 bei den Wölfen.
Wolfsburg bringt gegen Kiel trotz drückender Überlegenheit ein 2:1 nicht ins Ziel. Steven Skrzybski beschert Holstein mit dem 2:2 einen wichtigen Punkt.
27.01.2025 | 7:56 minDer VfL Wolfsburg ist im Rennen um die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga über Holstein Kiel gestolpert. Das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl kam zum Auftakt des 19. Spieltags trotz großer Überlegenheit nicht über ein 2:2 (0:1) gegen den effizienten Aufsteiger hinaus und verpasste die Chance, deutlich näher an die Champions-League-Plätze heranzurücken.
Wichtiger Punkt im Abstiegskampf für Kiel
Kiel sicherte sich im Kampf um den Klassenerhalt einen wertvollen Zähler, steht allerdings weiter auf einem direkten Abstiegsplatz. Patrick Wimmer (50.) und Jonas Wind (53.) sorgten für die zwischenzeitliche Wolfsburger Führung. Winter-Neuzugang David Zec (13.) und Steven Skrzybski (80.) trafen für Holstein.
Hasenhüttl hatte davor gewarnt, trotz der eigenen Offensivqualitäten das Team mit der schwächsten Defensive der Liga zu unterschätzen. Man könne nicht von einem "Pflichtsieg" für die Wolfsburger sprechen, hatte der Österreicher gesagt.
Wolfsburg kontrolliert - Kiel macht das Tor
Tatsächlich fand der VfL gegen tief stehende Kieler zunächst kaum ein Durchkommen. Angriffe wurden häufig abgebrochen, Wolfsburg behielt aber stets die Kontrolle. Erstmals gefährlich wurde es nach einem Standard: Nach einer Ecke landete der Ball vor den Füßen von Mohamed Amoura, der Abschluss des Torjägers wurde aber geblockt (7.).
Auf der Gegenseite hatte dann Zec zu viel Platz. Der Slowene köpfte nach einem Eckball freistehend zur Führung der Kieler ein, die zuvor offensiv nicht in Erscheinung getreten waren. Am Spielverlauf änderte der Treffer wenig. Wolfsburg war die aktivere Mannschaft, mühte sich jedoch vergeblich um Lösungen. Weder durch das Zentrum noch über die Außen ergaben sich große Möglichkeiten.
Wolfsburg nach der Pause wie ausgewechselt
Das Tempo der Anfangsphase ging zunehmend verloren. Vor das Kieler Tor kam Wolfsburg selten. Konstantinos Koulierakis (38.) versuchte es vergeblich aus der Distanz. Hasenhüttl reagierte in der Pause und setzte mit der Einwechslung von Wimmer und Neuzugang Andreas Skov Olsen personell neue Akzente.
Die Änderungen machten sich prompt bezahlt: Erst verzog der dänische Nationalspieler Skov Olsen knapp, dann traf Wimmer zum Ausgleich. Wolfsburg spielte nun wie entfesselt und ließ Kiel kaum durchatmen.
Verpasste Vorentscheidung rächt sich
Auch nach der Führung, die Wind nach einer Ecke erzielte, waren die Niedersachsen drückend überlegen. Wimmer scheiterte erst an der Latte (55.) und dann am Pfosten (63.) und verpasste die Vorentscheidung. Das rächte sich: Skrzybski gelang der späte Ausgleich.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Wolfsburg und Kiel
4:2-Sieg für den Aufsteiger:Dortmund kommt in Kiel unter die Räder
- mit Video
Sprung auf Platz fünf:SC Freiburg stoppt den VfL Wolfsburg
- mit Video
Wolfsburgs 4:3 gegen Mainz:Warum Winds Tor nicht geprüft werden konnte
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz