Schröder rassistisch beleidigt: Basketballer im EM-Achtelfinale

Schröder rassistisch beleidigt:Basketballer vorzeitig im EM-Achtelfinale

|

Deutschland hat bei der Basketball-EM auch das dritte Vorrundenspiel gegen Litauen gewonnen und steht im Achtelfinale. Leider überschatteten rassistische Anfeindungen den Sieg.

Deutschlands Basketballer freuen sich über ihren Sieg gegen Litauen.

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat auch das Spiel gegen Litauen überzeugend gewonnen. Überschattet wurde der Sieg von rassistischen Rufen gegen Dennis Schröder.

30.08.2025 | 0:44 min

Angeführt von Kapitän Dennis Schröder sind die deutschen Basketballer mit dem nächsten Offensivspektakel gegen starke Litauer vorzeitig ins EM-Achtelfinale gestürmt.

Durch das 107:88 (55:47) im dritten Vorrundenspiel in Tampere/Finnland ist dem Team von Interimsbundestrainer Alan Ibrahimagic in der Sechserstaffel B einer der ersten vier Plätze sicher. Die Chancen auf den so wichtigen Gruppensieg sind für den Weltmeister nach dem Erfolg im wegweisenden Duell bestens.

Dennis Schröder

Dennis Schröder hat nach dem EM-Sieg gegen Litauen von rassistischen Anfeindungen gegen seine Person berichtet. "Das kann ich nicht akzeptieren", so der DBB-Kapitän.

30.08.2025 | 1:00 min

Rassistische Anfeindungen gegen Schröder

Überschattet wurde die Partie von rassistischen Anfeindungen von den Zuschauerrängen gegen Dennis Schröder. Der 31 Jahre alte Kapitän sagte:

Man kann mich beleidigen, aber Affengeräusche ist eine Sache, die ich nicht respektiere und nicht akzeptiere. Rassismus gehört nicht zu diesem Sport.

Dennis Schröder

"Wir mussten heute leider feststellen, dass unser Kapitän Dennis Schröder beim Gang in die Halbzeitpause von einigen litauischen Fans mit Affenrufen begleitet und somit aufs Schlimmste rassistisch beleidigt wurde", reagierte der Deutsche Basketball Bund (DBB) in einer Erklärung: "

Das ist für uns in keinster Weise akzeptabel. So etwas hat nirgendwo etwas zu suchen und ganz sicher nicht im bunten, vielfältigen und offenen Basketball.

DBB zu den Affenrufen gegebenüber Dennis Schröder

DBB-Präsident Ingo Weiss erklärte: "Wir stehen voll hinter Dennis, können seine große Bestürzung verstehen und werden nachhaltig beim Veranstalter intervenieren, dass solche Vorkommnisse hier nicht mehr passieren."

Der Basketball-Weltverband Fiba hat auf den Rassismus-Vorfall reagiert und einen Verdächtigen von weiteren EM-Spielbesuchen ausgeschlossen. "Nach einer sofortigen Überprüfung identifizierte der Sicherheitsdienst der Arena die Person anhand von Videoaufnahmen. Der Person wurde der Besuch aller weiteren Spiele der Eurobasket 2025 untersagt», hieß es in einer Mitteilung.

Als nächstes wartet ein Außenseiter

Die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) trifft am Montag auf Außenseiter Großbritannien, alles andere als ein Sieg wäre eine Sensation. Zum Abschluss der Gruppenphase dürfte es am Mittwoch gegen Gastgeber Finnland mit dem bislang glänzend aufgelegten NBA-Profi Lauri Markkanen (Utah Jazz) etwas kniffliger werden, doch die Rollen sind auch dann klar verteilt.

Holen die Deutschen Platz eins, gehen sie voraussichtlich den Medaillenkandidaten Serbien und Türkei sowie Gastgeber Lettland aus der Überkreuzgruppe A im Achtelfinale aus dem Weg.

Basketball-EM: Deutschland gegen Montenegro, Zoran Nikolic und Dennis Schröder in Aktion

Deutschland ist mit einem klaren Sieg in die Basketball-EM gestartet. Ohne Bundestrainer Àlex Mumbrú schlug das Team um Kapitän Dennis Schröder Montenegro im ersten Gruppenspiel mit 106:76.

28.08.2025 | 1:09 min

DBB-Team in Tampere ausgebuht

Bei der Mannschaftsvorstellung wurde der Weltmeister von den vielen litauischen Fans in der Tampere Deck Arena ausgepfiffen, doch das zeigte keinerlei Wirkung. Die Deutschen trafen ausgezeichnet, starteten wie gegen Schweden stark (10:2/3. Minute). Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, weil auch die Litauer - besonders von der Dreierlinie - erfolgreich punkteten. 

Durch eine starke Phase Ende des ersten Viertels zog das DBB-Team davon. Maodo Lo, der künftig in Litauen für Zalgiris Kaunas spielen wird, setzte mit einem Dreier den Schlusspunkt (32:20). Nach einem 18:3-Run hieß es 36:21 (11.), das deutsche Team ließ den Ball gut laufen, nutzte seine vielen Angriffsoptionen.

Nicht einmal 16 Minuten waren gespielt, da fiel die 50-Punkte-Marke. Doch die Litauer um den starken Rokas Jokubaitis, Neuzugang von Meister Bayern München, ließen sich nicht abschütteln, verkürzten vor der Pause.

Sweden's Barra Njie (L) and Germany's Franz Wagner during the basketball FIBA EuroBasket 2025 group B match between Germany and Sweden in Tampere, Finland, on August 29, 2025.

Die deutschen Basketballer haben auch ihr zweites Gruppenspiel bei der EM gewonnen. Gegen Schweden waren Franz Wagner und Dennis Schröder die besten Werfer.

29.08.2025 | 0:45 min

Schröder glänzt mit 26 Punkten

Ibrahimagic forderte vor dem Seitenwechsel schnelles Spiel und seine Schützlinge lieferten - besonders Franz Wagner kam stark aus der Kabine. Einen 10:0-Lauf der Litauer zum 70:79 (29.) steckte der Favorit weg, zog in der Schlussphase wieder an und knackte zum dritten Mal die 100 Punkte.

Gegen die Litauer, die ihre erste Turnier-Niederlage kassierten, glänzte Schröder (26 Punkte) als Topscorer. Auch auf Wagner (24) und Daniel Theis (23) war im Angriff Verlass. Bei der Finalrunde in Riga/Lettland könnte Bundestrainer Àlex Mumbrú an die Seitenlinie zurückkehren. Der Spanier befindet sich wegen eine akuten Abdomens weiter im Krankenhaus und wurde gegen Litauen wie schon zuvor durch Assistenzcoach Ibrahimagic vertreten.

The Wagner Brothers

Franz und Moritz Wagner trainieren für die WM in Asien, doch im Hintergrund laufen Vertragsverhandlungen. Die WM startet mit einem Sieg - und einer Verletzung. War alles umsonst?

09.12.2024 | 46:21 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: sid, dpa

Mehr zum Thema

  1. Dennis Schröder spielt den Ball. (Archiv)
    FAQ

    Turnier in vier Ländern:Alles Wichtige zur Basketball-EM der Männer

    von David Kirchner