ZDF-Sommerinterview:Schwerdtner bestätigt Deal mit der Union
Im Mai hat die Linke einen zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl ermöglicht. Dafür hat die Union der Linken Zugeständnisse gemacht. Parteichefin Schwerdtner fordert diese nun ein.
Sehen Sie hier das ZDF-Sommerinterview mit Ines Schwerdtner (Linke).
24.08.2025 | 20:16 minEs ist der 6. Mai. Friedrich Merz fällt bei der Wahl zum Kanzler durch. Damit es am selben Tag noch zu einem zweiten Wahlgang kommen kann, ist Schwarz-Rot auf die Linke angewiesen. Linken-Chefin Ines Schwerdtner sagt im ZDF-Sommerinterview:
Da haben uns die CDU-Abgeordeneten angebettelt, dass wir doch möglichst mitstimmen sollen.
Ines Schwerdtner, Linke
Laut Schwerdtner hat es seitens der Union Zusagen gegeben, ein Deal wurde vereinbart. Auf die Frage, was die Linke im Gegenzug gefordert habe, sagt Schwerdtner:
Wir haben darüber gesprochen, dass wir bei kommenden Mehrheiten, wo es eine Zweidrittelmehrheit braucht, muss die Union mit uns sprechen.
Ines Schwerdtner, Linke
Aus dem Archiv: Die Union hat einen Unvereinbarkeitsbeschluss, der jegliche Zusammenarbeit mit der Linken ausschließt.
11.05.2025 | 4:21 minSchwerdtner fordert Mitsprache bei Richterwahl
Das sei etwa bei der Wahl von Bundesverfassungsrichtern der Fall oder bei der Reform der Schuldenbremse. In diesen Fällen müsse die Union mit ihrer Partei sprechen. Wenn die CDU dazu nicht in der Lage sei, könne sie nicht regieren.
Da können die Unvereinbarkeitsbeschlüsse haben wie sie wollen.
Ines Schwerdtner, Linke
Nach der gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf könnte die Koalition in Kürze einen neuen Vorschlag präsentieren. Auf die Frage, ob die Linke zum Beispiel die ehemalige Justizministerin Katarina Barley (SPD) mitwählen würde, sagt Schwerdtner:
Bei uns hat noch niemand angerufen und Kandidatinnen vorgeschlagen.
Ines Schwerdtner, Linke
Sie erwarte, dass sich Union und SPD nun auf eine Kandidatin einige und dann "mit uns sprechen werden".
Als Grund nannte sie, dass sie Auswirkungen auf die Demokratie verhindern wolle. Die SPD nominierte sie zuvor als Verfassungsrichterin. Es gab eine große Debatte um ihre Person.
07.08.2025 | 2:49 minSchwerdtner für U-Ausschuss gegen Spahn
Angesprochen auf Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert Schwerdtner einen Untersuchungsausschuss wegen der Beschaffung von Masken während Corona. Spahn habe als Gesundheitsminister mehrere Milliarden Euro aus dem Fenster geworfen. Dafür müsse er zur Rechenschaft gezogen werden.
Im ZDF-Interview nimmt Schwerdtner zu Antifa-Aktionen Stellung, erläutert den Deal mit der Union, setzt sich für eine Anerkennung eines Palästinenserstaats und gegen Antisemitismus ein.
24.08.2025 | 2:43 minLinke und Grüne sind für einen Untersuchungsausschuss allerdings auf die Unterstützung der AfD im Bundestag angewiesen. Da die AfD aber nicht an die Macht kommen dürfe, fordert Schwerdtner Abgeordnete von Schwarz-Rot auf, für einen entsprechenden Ausschuss zu stimmen:
Wir brauchen dafür neun aufrechte Sozialdemokraten oder neun aufrechte Christdemokraten meinetwegen auch.
Ines Schwerdtner, Linke
Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert einen Untersuchungsausschuss gegen Jens Spahn - allerdings ohne die Stimmen der AfD, sondern mithilfe von SPD- oder CDU-Abgeordneten.
24.08.2025 | 0:48 minLinker Antisemitismus?
Zuletzt hatte der Brandenburger Antisemitismusbeauftragte Andreas Büttner (Linke) kritisiert, es gebe linken Antisemitismus, der nicht verschwiegen werden sollte. Schwerdtner widerspricht im ZDF-Sommerinterview:
Wir werden Antisemitismus in jeder Form, in der Gesellschaft, in unserer eigenen Partei, überall verfolgen. Weil wir sagen, dass der Schutz jüdischen Lebens eine besondere, herausragende Rolle hat.
Ines Schwerdtner, Linke
Der Bezirksverband der Linken in Berlin-Neukölln hatte zu einem Fest geladen, an dem auch eine Gruppierung teilnahm, die laut Verfassungsschutz aus Hamas-Anhängern besteht. Schwerdtner sagt, solche Fälle würden aufgearbeitet. Die Partei habe mit der Hamas "nichts gemein".
Und trotzdem finde ich es nicht richtig, angesichts des Krieges in Gaza und Hunderttausenden von Menschen, die gerade verfolgt werden, die flüchten müssen, die hungern, über ein Sommerfest zu sprechen, mit Verlaub.
Ines Schwerdtner, Linke
Das ganze ZDF-Sommerinterview mit Ines Schwerdtner sehen Sie um 19:10 Uhr im ZDF.
Weitere ZDF-Sommerinterviews
SPD-Chef Lars Klingbeil schließt im ZDF-Sommerinterview Steuererhöhungen nicht aus.
Hungernde und getötete Kinder: AfD-Chef Tino Chrupalla sagt, dass in Gaza "Verbrechen" stattfinden, spricht sich gegen Waffenlieferungen aus und stützt den Kurs von Kanzler Merz.
Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert im ZDF-Sommerinterview, Ukrainerinnen und Ukrainern das Bürgergeld zu streichen.
Grünen-Chefin Franziska Brantner äußert heftige Kritik an der Bundesregierung und der CDU. Diese sei "mittlerweile der Risikofaktor dieser Regierung", sagt sie im ZDF-Sommerinterview.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt im ZDF-Sommerinterview, die Koalition habe sich wegen der gescheiterten Richterwahl selbst "beschädigt".
Mehr zur Linken
- 1:08 min
- 5:31 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Linke: "Keine Rente mit 70"
- mit Video
Linken-Chefin rudert zurück:Schwerdtner doch gegen Erhöhung des Rentenalters
- 2:33 min
Nachrichten | heute journal:Geheimdienst-Gremium ohne Linke und AfD
von D. Ferber / K.Brodbeck