Ex-Stasiunterlagen-Beauftragte:Birthler: Wagenknecht unterstützt Putin
Die ehemalige Stasiunterlagen-Beauftragte Marianne Birthler wirft Sahra Wagenknecht vor, Kreml-Propaganda zu verbreiten. Die BSW-Chefin sei "unseriös und teilweise verlogen".
Sahra Wagenknecht unterstütze Putins Propaganda, meint Ex-Stasiunterlagen-Beauftragte Birthler.
Quelle: dpaDie frühere Stasiunterlagen-Beauftragte Marianne Birthler wirft dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vor, Positionen des russischen Machthabers Wladimir Putin zu verbreiten. Birthler, die zu den Unterzeichnern eines Briefs früherer DDR-Bürgerrechtler zum BSW gehört, sagte dem Berliner "Tagesspiegel":
Ich zweifle nicht daran, dass Frau Wagenknecht mit ihren Äußerungen Herrn Putin gefällt.
Marianne Birthler
Mit dem BSW habe Putin neben der AfD "nun noch eine zweite deutsche Partei, die ihn bei seinem schmutzigen Geschäft unterstützt".
Die Wagenknecht-Partei soll enttäuschten Bürgern eine Alternative zu etablierten Parteien bieten. Worin unterscheidet sich das BSW von der AfD? Und wer würde die Partei wählen?
25.03.2024 | 13:38 minBirthler: Wagenknecht verbreitet "Kreml-Propaganda"
Birthler nannte Wagenknechts außenpolitische Positionen "unseriös und teilweise verlogen". Die frühere Linken-Politikerin verbreite etwa die Legende, dass Russland gegen Faschismus in der Ukraine kämpfe. "Das ist Kreml-Propaganda", sagte Birthler. Die Ukrainer kämpften um Freiheit und Demokratie, "und genau das stört den Kreml".
Zu Wochenbeginn war ein Brief von weit mehr als 50 früheren DDR-Bürgerrechtlern bekanntgeworden, in dem diese sich mit Lügen und Unwahrheiten auseinandersetzen, die das BSW zum Krieg in der Ukraine verbreitet haben soll. In dem Offenen Brief heißt es mit Blick auf die in drei ostdeutschen Bundesländern anstehenden Landtagswahlen:
Demokratische Parteien - wir denken hier insbesondere an die CDU - sollten sich genau überlegen, ob sie nach den Landtagswahlen mit derartigen Lügnerinnen und Lügnern koalieren oder sich von ihnen tolerieren lassen.
Offener Brief früherer DDR-Bürgerrechtler
Zu den Unterzeichnern gehören neben Birthler auch der letzte DDR-Außenminister Markus Meckel und die früheren DDR-Bürgerrechtler Siegmar Faust, Gisela Kallenbach und Ulrike Poppe.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Weitere BSW-Themen
- mit VideoStefan Kelch, Dresden
- mit Video
BSW und AfD im Wahlkampf:Die Frage von Krieg und Frieden
CDU-Chef vor Wahlen im Osten:Merz: BSW-Zusammenarbeit in Ländern möglich
BSW schließt Koalition aus:Wagenknecht: Grüne "schaden mehr als AfD"