Nord-Stream-Sabotage:Wagenknecht fordert Untersuchungsausschuss
Bei Anschlägen wurden Ende September 2022 die beiden Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 beschädigt. BSW-Chefin Wagenknecht fordert, dass nun bestimmte Fragen beantwortet werden.
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will hinsichtlich der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines Aufklärung.
Quelle: dpaBSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zur Aufklärung der Rolle der Bundesregierung im Zusammenhang mit den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines.
Im Ausschuss solle der Frage nachgegangen werden, was deutsche Behörden und Regierungsvertreter zu welchem Zeitpunkt über die Anschlagspläne gewusst hätten, sagte Wagenknecht den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Wenn es sich herausstellen sollte, dass deutsche Stellen vorab von dem Anschlagsplan gewusst haben, dann hätten wir einen Jahrhundertskandal in der deutschen Politik.
Sahra Wagenknecht, BSW-Chefin
Wagenknecht kritisiert die Bundesregierung
Die Sprengung der Nord-Stream-Gaspipelines sei ein "Terroranschlag auf unsere Energieversorgung" gewesen, sagte Wagenknecht demnach weiter. Die Bundesregierung habe bisher nichts zur Aufklärung unternommen, kritisierte sie.
Am Mittwoch war bekanntgeworden, dass der Generalbundesanwalt im Fall der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines vor fast zwei Jahren einen Ukrainer mit einem Europäischen Haftbefehl sucht.
"Die Zeit", die "Süddeutsche Zeitung" und die ARD berichteten, der Mann sowie zwei weitere ukrainische Staatsangehörige - ein Mann und eine Frau - stünden unter Tatverdacht. Den Berichten zufolge sollen sie an den Anschlägen beteiligt gewesen sein.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu den Nord-Stream-Pipelines
- FAQvon Oliver Klein und Julia Klaus
Unterstützung von Nord Stream 2:Das schmutzige Geschäft mit Russland
von Mathis Feldhoff