mit Video
Grafiken
Mobilitätsmonitor 2025:Schiene, Straße, E-Auto: Was ist am wichtigsten?
von Marie Ries
|
Bis zu 500 Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren in Infrastruktur und Klimaschutz fließen. Aber welche Maßnahmen wünschen sich die Menschen in Deutschland?
Ginge es nach der Bevölkerung, müsste die Politik vor allem das Schienennetz sanieren und ausbauen. Das zeigt der Mobilitätsmonitor 2025, eine repräsentative Allensbach-Umfrage im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Laut Monitor schätzen die Befragten den Zustand des Schienennetzes besonders kritisch ein - gefolgt vom Bildungswesen und der digitalen Infrastruktur.
So wird die Infrastruktur eingeschätzt
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Kritischer Blick auf die Bahn-Infrastruktur
Sieben von zehn Befragten halten den Zustand des Schienennetzes für eher oder sehr schlecht. 2015 waren es noch rund drei von zehn Befragten. Den Zustand von Straßen bewerten mehr als die Hälfte negativ, den von Autobahnen etwas mehr als ein Drittel der Befragten.
Aber welche Maßnahmen erwarten die Befragten konkret von der neuen Regierung, um die Situation zu verbessern?
Welche Maßnahmen als wichtig eingeschätzt werden
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Vergleichsweise weniger wichtig ist den Befragten hier die Pendlerpauschale sowie Fördermaßnahmen für E-Autos.
Forscher: Erhalt von Straßen- und Schienennetz hat höchste Priorität
Der Erhalt des Straßen- und Schienennetzes ist auch nach Einschätzung der Verkehrsforscher Richard Hartl und Jens Borken-Kleefeld von der Technischen Universität Dresden von großer Bedeutung.
"Die Instandhaltung von Autobahn-Brücken ist besonders zu priorisieren, damit unkalkulierbare Sperrungen vermieden werden", so Hartl und Borken-Kleefeld.
Investitionen in umfangreiche Straßen-Neubauten sehen die Experten jedoch kritisch: "Große Neubau-Vorhaben sind nach neuester Bewertung wirtschaftlich häufig fragwürdig, sie beeinträchtigen die Umwelt stark und führen zu mehr, nicht weniger Verkehr."
ZDF-Politbarometer: Geteilte Meinung zum Sondervermögen Infrastruktur
Insgesamt sind die Menschen in Deutschland geteilter Meinung zu dem historischen Schuldenpaket, wie das ZDF-Politbarometer zeigt.
So sehen die Deutschen das Infrastrukturpaket
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Redaktion: Kevin Schubert
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Thema
Mehr zum Thema Infrastruktur und Verkehrswende
mit Video
11,4 Milliarden Fahrgäste:Mehr Menschen nutzen Bus und Bahn
mit Video
Vor allem Kosten rund ums Auto:Mobilität kostet mehr Moneten
von Sina Mainitz
mit Video
Teure Autos, langsames Laden:E-Mobilität: Neue Strategie, alte Knackpunkte
von Frank Bethmann