Kongo: Ex-Präsident Joseph Kabila zum Tode verurteilt

Schuldig des Hochverrats:Todesurteil für Kongos Ex-Präsidenten Kabila

|

Dem früheren Präsidenten Kongos, Joseph Kabila, wurden in einem Prozess unter anderem Kriegsverbrechen und Hochverrat vorgeworfen. Nun wurde er zum Tode verurteilt.

Am 29. Mai 2025 trifft der frühere Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Joseph Kabila, in seiner Residenz in Kinyogote im von der M23 kontrollierten Goma religiöse Würdenträger.

Kongos ehemaliger Präsident Joseph Kabila wurde in Abwesenheit zum Tode verurteilt.

Quelle: ap

Ein Militärgericht in der Demokratischen Republik Kongo hat den früheren Präsidenten Joseph Kabila wegen Hochverrats, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt. Das teilte das Gericht am Dienstag nach einem Verfahren mit, das seit Juli in Abwesenheit gegen Kabila geführt worden war.

Kabila wurden auch Mord und Vergewaltigung vorgeworfen. Einen Antrag der Staatsanwaltschaft auf Beschlagnahmung von Kabilas Vermögen lehnten die Richter ab.

weinendes Baby auf dem Arm

Im Osten des Kongo weitet sich der Konflikt zwischen der Regierung und den Rebellen weiter aus. Die UN berichtet von grausamen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung.

24.03.2025 | 3:33 min

Kongos Ex-Präsident Kabila zum Tod verurteilt

Der amtierende Präsident Félix Tshisekedi beschuldigte Kabila, gemeinsam mit der Rebellengruppe M23 einen Aufstand vorbereitet zu haben. Kabila bestreitet das. Seine Anhänger sagen, der im Juli begonnene Prozess sei politisch motiviert.

Kabila lebt seit 2023 in Südafrika. Im Mai reiste er nach Ruanda und stattete dann im Kongo den Millionenstädten Goma und Bukavu unter Kontrolle der M23 einen Besuch ab. Dort soll er laut Gericht "echte Stabssitzungen zur Durchführung der Feindseligkeiten" abgehalten haben, sowie "Inspektionen in Ausbildungszentren" der Rebellen der AFC/M23 durchgeführt haben.

Man erkennt einen kleinen Jungen, der eine Waffe hält

Die Rebellengruppe M23 kontrolliert im Osten des Kongo die Provinz Kivu und damit den Zugang zu seltenen Erden. An diesen Rohstoffen sind auch Europa und die USA interessiert.

30.07.2025 | 6:26 min

Seit 22 Jahren keine Hinrichtungen mehr

Kabila regierte die Demokratische Republik Kongo nach dem Tod seines Vaters 19 Jahre lang. Im Mai hatten die Abgeordneten des kongolesischen Parlaments seine Immunität als Senator auf Lebenszeit aufgehoben, im Juli war er angeklagt worden. Die Todesstrafe wird im Kongo regelmäßig verhängt, seit 2003 gab es aber keine Hinrichtungen mehr.

Quelle: AP, epd

Weitere Nachrichten aus dem Kongo

  1. Donald Trump mit Vertretern der DR Kongo und Ruandas

    Machtpoker mit Donald Trump:Kongos Coltan - das Erz, das alle wollen

    von Katja Belousova und Jörg Brase
    mit Video

  2. Menschen versammeln sich um die verkohlten Überreste eines verbrannten Fahrzeugs.

  3. Symbolbild Kämpfe im Kongo

    Unterzeichnung in den USA:Kongo und Ruanda schließen Friedensabkommen

    mit Video

  4. Soldaten der M23-Rebellen sind in Bukavu auf Patrouille. Sie fahren in einem Toyota-Pickup.

    Krieg im Kongo:Triumphzug der Rebellen, Leid der Menschen

    Susann von Lojewski, Nairobi