Ostflügel des Weißen Hauses: Was Trump abreißt und was er vorhat

Denkmalschützer entsetzt:Ostflügel des Weißen Hauses für Trumps Ballsaal abgerissen

|

Donald Trump hat den Ostflügel des Weißen Hauses fast komplett abreißen lassen, Denkmalschützer sind entsetzt. Der US-Präsident will dort einen Luxus-Ballsaal bauen lassen.

USA, Washington: Ein Bagger während der Abrissarbeiten an einem Teil des Ostflügels des Weißen Hauses, bevor ein neuer Ballsaal gebaut wird.

Im Weißen Haus haben erst kürzlich die Abrissarbeiten begonnen.

22.10.2025 | 2:30 min

Im Zuge der Bauarbeiten für einen neuen Ballsaal im Weißen Haus ist der Ostflügel des historischen Gebäudes in Washington inzwischen nahezu vollständig abgerissen worden. Am Montag hatten die Abrissarbeiten begonnen, am Mittwoch erklärte US-Präsident Donald Trump, er habe nach Rücksprache mit "den besten Architekten der Welt" entschieden, dass ein vollständiger Abriss einem teilweisen Abriss vorzuziehen sei.

Am Donnerstagmittag (Ortszeit) war auf Fotos nur noch ein kleiner Rest des 1942 errichteten Gebäudeteils sichtbar. Der neue Ostflügel soll Platz für einen pompösen Ballsaal bieten.

Die Grafik zeigt ein 3D-Modell des Weißen Hauses und den geplanten Neubau des Ostflügels. US-Präsident Donald Trump will einen großen Ballsaal im Weißen Haus und lässt dafür fast den gesamten Ostflügel abreißen.

Kritiker werfen Trump Wortbruch vor

Früheren Angaben Trumps zufolge sollte der Ostflügel des Weißen Hauses im Zuge der Bauarbeiten lediglich modernisiert werden. Der Republikaner hatte im Sommer mehrmals betont, das neue Gebäude werde das Weiße Haus nicht berühren. Kritiker werfen Trump nun Wortbruch vor. Trumps Sprecherin Karoline Leavitt sagte vor Journalisten, Baupläne änderten sich nun mal.

Denkmal- und Bürgerrechtsorganisationen wie der "National Trust for Historic Preservation" lasten Trump an, ohne angemessene Genehmigungsverfahren in das historische Ensemble einzugreifen, und fordern einen Baustopp, bis das Projekt von den zuständigen Bundeskommissionen geprüft wurde.

Der zerstörte Teil des Ostflügels vom Weißen Haus ist zu sehen.

Am Weißen Haus in Washington haben die Bauarbeiten für den Ballsaal begonnen.

21.10.2025 | 0:26 min

Baukosten sollen rund 300 Millionen US-Dollar betragen

Trumps Regierung verweist laut US-Medien aber darauf, dass der Präsident für bauliche Veränderungen an der Residenz keine formale Genehmigung benötige. Der Saal, dessen Bau laut Trump inzwischen rund 300 Millionen Dollar (rund 275 Millionen Euro) kosten soll, wird Platz für etwa 1.000 Gäste bieten.

Finanziert werden soll das Projekt ausschließlich über Spenden - durch "großzügige Patrioten, großartige amerikanische Unternehmen und mich selbst", wie der Präsident auf Truth Social geschrieben hatte. Wer die Spender sind, ist bislang nicht bekannt. Durch die Privatfinanzierung unterliegt der Bau nicht der Aufsicht des Kongresses.

Trump-Sprecherin kritisiert "künstliche Empörung"

Nach Angaben des Weißen Hauses soll der Ballsaal den neoklassizistischen Stil des Präsidentensitzes beibehalten. Entwürfe zeigen einen Festsaal mit vergoldeten korinthischen Säulen, Kristalllüstern und einem schwarz-weiß karierten Marmorboden.

Geplanter Ballsaal im Ostflügel des Weißen Hauses in Washington D.C.

So prunkvoll soll der geplante Ballsaal im Ostflügel des Weißen Hauses später aussehen.

Quelle: laif

Leavitt bezeichnete die Kritik US-Medien zufolge als "künstliche Empörung". Der Ostflügel, in dem traditionell die Büros der First Lady untergebracht waren, wurde 1942 errichtet und mehrfach renoviert.

Die Arbeiten am Ballsaal sollen vor dem Ende von Trumps zweiter Amtszeit im Januar 2029 abgeschlossen sein.

Eine Demonstrantin auf der "No Kings"-Demo in San Francisco hält ein Schild mit der Aufschrift "Keine Oligarchen. Keine Könige! Wir leben in einer Demokratie!".

In den USA haben sich laut Veranstaltern rund sieben Millionen Menschen an Protesten gegen Präsident Trump beteiligt. Unter dem Motto "No Kings" gab es im ganzen Land Kundgebungen.

19.10.2025 | 0:25 min

Quelle: dpa, AFP

Mehr Nachrichten zu Trumps Ballsaal

  1. Die Bauarbeiten für den von US-Präsident Donald Trump geplanten neuen Ballsaal im Weißen Haus haben begonnen.

    Baustelle am Weißen Haus:Trump startet Bau des Luxus-Ballsaals

    mit Video

  2. US-Präsident Donald Trump zeigt bei einem Abendessen für Spender, die zum Bau des neuen Ballsaals im Weißen Haus beigetragen haben, das Modell eines Triumphbogens.

    Dinner für Ballsaal-Spender:Trump feiert sich und stellt seinen Triumphbogen vor

    mit Video

  3. Donald Trump beantwortet Reporterfragen vor dem Weißen Haus

  4. Das Weiße Haus, von der Parkseite aus gesehen. Blauer Himmel.

    Pläne im Weißen Haus:Teures Projekt: Trump lässt Ballsaal umbauen

    mit Video