Dallas in Texas: Tote nach Schüssen vor US-Abschiebezentrum

Dallas im US-Bundesstaat Texas:Tote nach Schüssen vor US-Abschiebezentrum

Katharina Schuster
von Katharina Schuster, Washington D.C.
|

Nach den tödlichen Schüssen in Dallas haben das FBI und das US-Heimatschutzministerium neue Erkenntnisse bekannt gegeben. Auch zum möglichen Motiv des Schützen. Was wir wissen.

Vor einer Schule in Dallas steht ein Polizeiauto

Der Vorfall im US-Bundesstaat Texas fällt in eine aufgewühlte Zeit.

Quelle: AFP | ARIC BECKER

Neue Erkenntnisse nach den tödlichen Schüssen im Süden der USA: Vor einer Einrichtung der Einwanderungsbehörde ICE in der texanischen Großstadt Dallas feuerte ein Schütze am frühen Mittwochmorgen Schüsse ab.

Laut US-Heimatschutzministerium wurde bei dem Vorfall ein Häftling getötet, zwei weitere befinden sich in einem kritischen Zustand. Zuvor hatte die Behörde von zwei getöteten Häftlingen gesprochen.

Der mutmaßliche Schütze sei an einer sich selbst zugefügten Schusswunde gestorben, erklärte US-Heimatschutzministerin Kristi Noem darüber hinaus auf der Plattform X.

X-Post von Kristi Noem

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.



FBI: Beamte der Behörde ICE nicht unter Opfern

Beamte der Behörde wurden dem FBI zufolge nicht verletzt. Nach vorläufigen Ermittlungen soll der Schütze aus einem benachbarten Gebäude heraus das Feuer auf die ICE-Einrichtung eröffnet haben.

Es sei nicht der erste Angriff auf diese Einrichtung, schreibt das Heimatschutzministerium in einer Pressemitteilung. Im vergangenen Monat hatte es wohl bereits eine Bombendrohung gegen die Einrichtung gegeben.

Drei Männer in Uniform vom ICE halten auf Straße in Los Angeles liegenden Mann fest

Trumps Versprechen von Massendeportationen wird in den USA zur Realität. Doch die brutalen Methoden der Einwanderungsbehörde stoßen auf immer mehr Widerstand im Land.

02.07.2025 | 21:06 min

Der republikanische Senator Ted Cruz sagte, es handele sich bereits um den dritten Schusswaffenangriff auf ICE oder die Grenzschutzbehörde CBP in Texas. "Das muss aufhören."

Vertreter der US-Demokraten warfen Cruz und anderen Republikanern vor, Informationen selektiv zu veröffentlichen, um die Kontrolle über die Darstellung des Vorfalls zu haben.

Auf Patronenhülsen steht "Anti-ICE"

Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar. Joe Rothrock von der US-Bundespolizei FBI sagte bei einer Pressekonferenz, die Ermittler schlössen einen "Akt gezielter Gewalt" nicht aus.

Erste Hinweise, die wir auf Patronen in der Nähe des mutmaßlichen Schützen gefunden haben, enthalten Botschaften ICE-feindlicher Natur.

Joe Rothrock, US-Bundespolizei FBI

Auch FBI-Chef Kash Patel deutete eine politisch motivierte Tat an. "Während die Ermittlungen noch andauern, deutet eine erste Überprüfung der Beweise auf ein ideologisches Motiv für diesen Angriff hin", schreibt er auf X.

Dort veröffentlichte er zudem ein Bild von Patronenhülsen. Auf einer von ihnen ist "ANTI ICE" zu lesen.

X-Post von FBI-Chef Kash Patel

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Trump gibt der politischen Linken die Schuld

US-Präsident Donald Trump schrieb auf seiner Plattform "Truth Social", dass er über die Schüsse in der ICE-Außenstelle in Dallas informiert worden sei. Er bezeichnete es als "verabscheuungswürdig", dass die Patronenhülsen Anti-ICE-Botschaften enthielten.

"Die tapferen Männer und Frauen der ICE versuchen nur, ihre Arbeit zu tun und die 'schlimmsten der schlimmsten' Kriminellen aus unserem Land zu entfernen, aber sie sind mit einer beispiellosen Zunahme von Drohungen und Gewalt konfrontiert", schrieb er und gab der politischen Linken die Schuld.

Katharina Schuster ist Reporterin im ZDF-Studio in Washington D.C.

Mehr zu ICE in den USA

  1. Ermittler des FBI begutachten den Schauplatz, an dem ein Beamter der Einwanderungs- und Zollbehörde einen Verdächtigen erschossen hat, nachdem dieser mit seinem Auto auf die Beamten zugefahren war.

  2. Die Regierung Trump hatte zugegeben, dass Ábrego García aufgrund eines "Verwaltungsfehlers" nach El Salvador abgeschoben worden war.
    Analyse

    Migrant in Gefängnis abgeschoben:Wie Trump den Rechtsstaat im Fall Garcia testet

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  3. Eine Frau weint und fordert auf einem Plakat "Justicia" (dt.: Gerechtigkeit).

    Migration zurück nach Südamerika:Das Schicksal der rückkehrenden Migranten

    Dominik Kotzur, Rio de Janeiro
    mit Video

  4. Eine Luftaufnahme soll den Bau von "Alligator Alcatraz" zeigen, einer Einwanderungshaftanstalt in der Nähe der Stadt Miami. Aufgenommen am 27.06.2025.

    Gefängnis in Floridas Sümpfen:Was wir über "Alligator Alcatraz" wissen

    von Jan Schneider
    mit Video